PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Notebook - FAT32 - Defragmentieren - O&O (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28648)
Geschrieben von Surfred73 am 17.03.2009 um 17:45:
Notebook - FAT32 - Defragmentieren - O&O
Hallo !
Angabe zum Rechner:
Notebook, System Windows XpPro SP3, 2GB RAM
1x HD 100GB Sata, 2 Partitionen a` ~45GB (+1versteckte), Format FAT32
ich versuche mit O&O Defrag v11 meine System-Platte C: zu defragmentieren (Space-Methode); es sind ca. 18GB noch freier Speicher auf C: verfügbar;
jetzt kommt das Problem: wenn ich die Defrag starte arbeitet der Vorgang mal vorerst ganz normal, bis dann irgendwann aufeinmal die Meldung kommt, dass die HD voll ist.
Schaue ich dann bei den Eigenschaften der Platte ist tatsächlich kein freier Speicher mehr vorhanden.
Ich breche dann das Programm ab und starte das Notebook neu; anschließend habe ich aufeinmal wieder meine 18GB freien Speicher auf C:; natürlich hat die Defragmentierung nicht funktioniert...
was mache ich hier falsch?
Danke schon mal für die Antworten
Gruß,
SF
Geschrieben von Kiesewetter am 17.03.2009 um 18:47:
hallo
ob du was falsch gemacht hast, kann ich nicht beurteilen
wenn du O&O so eingestellt hast wie
in diesem Artikel
beschrieben, bist du auf einem guten Weg
schlecht ist auf jeden Fall deine FAT32 Formatierung, weil die ist im Vergleich zu NTFS nicht mehr zeitgemäß, unsicher und reichlich fehlerträchtig
Geschrieben von Tux am 18.03.2009 um 00:07:
neben den Tipps von Kiesewetter wäre der original Wortlaut der meldung wichtig, am besten per Screenshot
Geschrieben von Romadour am 05.04.2009 um 12:29:
RE: Notebook - FAT32 - Defragmentieren - O&O
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe vom O&O-Support den Tip erhalten, die FAT32-Partition nach NTFS zu konvertieren (s.
http://support.microsoft.com/kb/307881/de
). Das hat wunderbar geklappt und anschießend lief die Defragmentierung problemlos und superschnell (ca. 20 min, statt mehere Stunden bei FAT32).
Gruß, Romadour
Geschrieben von Tux am 05.04.2009 um 13:09:
ideal ist die Konvertierung aber nicht
klick
Geschrieben von Romadour am 05.04.2009 um 13:39:
@Tux
Hallo,
ich kenne den Einwand mit dem Performance-Verlust, muss aus meiner eigenen Erfahrung allerdings sagen, dass sich die Konvertierung zu NTFS nicht nur bei O&O Defrag sondern auch bei anderen Programmen durchaus positiv ausgewirkt hat.
Einen Versuch wäre es also wert, zur Sicherheit vorher ein Image erstellen, falls was schief läuft!
Gruß, Romadour
Geschrieben von Kiesewetter am 14.04.2009 um 15:06:
@Surfred73
wie schauts aus?
Geschrieben von Athena am 27.06.2009 um 15:00:
ok
da Surfred seit über 3 Monaten nicht auf Anfragen reagiert, danken wir allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH