PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- ISDN & MSN Zuweisungsfrage (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28622)
Geschrieben von XioniX am 09.03.2009 um 15:52:
ISDN & MSN Zuweisungsfrage
Hallo,
ich hoffe im richtigen Forum zu posten, falls nicht tut es mir leid.
Ich habe im Grunde eine Verständnisfrage zu einem ISDN (Telefon) Problem, dass ich schon früher hatte, aber damals der veralteten Hardware anlastete. Nun gab es ein Hardware-Update und das Problem besteht immer noch.
Es geht um folgendes:
Ein ISDN/DSL Anschluss mit 3 Rufnummern (MSN), früher eine alte Gigaset 1054 Anlage, heute ein Speedport w920v, zwei Handteile (Sinus 421 & Gigaset 1000c).
Jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich igendeinem Handteil sage, dass es nur klingeln soll, wenn MSN3 angerufen wird, dann funktioniert das super und es klingelt auch nur, wenn eben die Nummer von MSN3 gewählt wird. ABER!
Wenn ich jetzt von diesem Handteil versuche nach Draußen zu telefonieren, so wird nach der 3. oder 4. Ziffer "abgewiesen" im Display angezeigt und es kommt ein Besetztzeichen (egal bei welchem Handteil).
Wenn ich jetzt aber einsstelle, dass das selbe Handteil auch bei Anrufen auf der MSN1, also der Hauptnummer, klingeln soll, dann ist Telefonieren überhaupt kein Problem.
Verstehe ich hier das Prinzip nicht, ist das grundsätzlich so, sind die Handteile einfach zu alt? Kann mir jemand sagen, wieso diese Phänomen so auftritt?
Ich hoffe inständig, dass ich mein Problem verständlich erklärt habe und mir vielleicht jemand helfen kann.
Gruß
X
Geschrieben von maxiput am 10.03.2009 um 00:35:
deine Fragestellung verstehe ich auch nach 5-maligem Lesen nicht, das ergibt für mich keinen Sinn
in deinem Handbuch ab Seite 44 wird beschrieben, wie die Dect Telefone einzurichten sind und ab Seite 56 wie IDSN und MSN
hier gehts lang
Geschrieben von XioniX am 10.03.2009 um 01:23:
Das hatte ich befürchtet. Ich kann dir versichern, dass ich die Anleitung des Speedports mehr als einmal durchforstet habe.
Vielleicht war es irreführend, überhaupt die Hardwaredetails zu nennen, da das Problem sowohl auf alter, als auch auf neuer Hardware auftritt.
Ich versuche es nochmal zu vereinfachen:
- ich habe 3 ISDN Nummer für meinen Anschluss
- ich teile den Nummern verschiedene Handteile zu
- die Handteile klingeln entsprechend ihrer Zuteilung (perfekt)
- das Handteil, das der Hauptnummer des Anschlusses (MSN1) zugewiesen ist, kann problemlos telefonieren (perfekt)
- die Handteile, die den anderen Nummern (MSN2 &MSN3) zugewiesen sind, können keine Telefonate nach Außen führen...
...es sei denn, ich weise ihnen zusätzlich die MSN1 zu...
...macht keinen Sinn, weil sie ja nicht mitklingeln sollen, wenn ein Anruf auf MSN1 kommt
Macht die Erklärung so mehr Sinn?
Ich würde noch eine Frage anhängen...
Wenn ich mit den besagten Handteilen zu telefoneren versuche, so steht da nach der 4 Ziffer ein "abgewiesen". Was bedeutet "Abgewiesen" und wovon könnte es verursacht werden?
Geschrieben von Wikinger am 10.03.2009 um 10:19:
Hi,
hast Du denn die neueste Firmware auf dem Speedport 920?
Klick
Denn der Speedport 920 mit der ersten Firmware hatte Probleme mit der Anerkennung von ISDN.
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, hast Du ein Problem mit Deinen Sende-MSNs.
Die Empfangs-MSNs sind ja ok.
Du hast die Mobilteile direkt am Speedport 920 angemeldet oder ist da noch irgendwo eine Basisstation dazwischen?
Der Speedport ist "optimiert" für bestimmte neue T-Home Telefone, Sinus 301 und 501, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Schau Dir bei meinem Link die ReadMe-Datei an, da siehst Du die Korrekturen durch die neue Firmware.
Geschrieben von XioniX am 10.03.2009 um 10:29:
Hallo,
also mein Speedport läuf auf der neusten Firmware (65.04.71), dass war eines der ersten Dinge, die ich gemacht hatte. Natürlich in der Hoffnung, es würde Besserung bringen - vergebens.
Ich würde aber fast meinen, dass es nicht am Speedport liegt, weil ich das Problem ja schon früher, mit einer älteren Anlage, hatte.
Ich hatte gehofft, das jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte, oder ich nur einen Konfigurationsfehler verursacht habe, aber im Moment sieht es eher nach einem Fehler mit den Handteilen aus, oder?
Gruß
X
Geschrieben von Wikinger am 10.03.2009 um 10:34:
gelöscht von mir wegen Denkfehler.
Da würde ich doch mal mit dem Support sprechen, denn es könnte auch ein Problem in Deiner Vermittlungstelle des Anbieters sein.
Geschrieben von medikit am 10.03.2009 um 18:39:
der Support wäre auch meine Empfehlung, denn wenn es wirklich Probleme in Verbindung mit den Geräten gäbe, sollten die ja bekannt sein
Geschrieben von Athena am 05.06.2009 um 17:29:
hallo XioniX
bist du über den Support weitergekommen?
Athena
Geschrieben von XioniX am 05.06.2009 um 19:09:
Leider gar nicht.
Ich hab zwar mit verschiedenen Leuten gesprochen, doch auf das Problem konnte sich niemand einen Reim machen.
Ich hatte sogar mal einen sehr geduldigen und problemlösungsorientieren MA an der Strippe, mit dem ich rausfand, dass das Problem nur mit einer - der letzten - MSN besteht. Lösen ließ es sich aber trotzdem nicht.
Es hieß nur, die Techniker können nichts finden. Als dann nochmal ein Kontrollanruf der T-Com mit der Frage kam, ob denn nun alles in Ordnung wäre und ich dies verneinte, versprach man mir, man würde sich weiter darum kümmern...jaja.
Also stand der Dinge ist, 2 von 3 MSN funktionieren 100% und warum die 3. nicht richtig funktioniert, weiß keiner.
Trotzdem nochmal danke an alle, die mir versucht haben weiter zu helfen.
So long
X
P.S.: Ich bin für Vorschläge immer noch dankbar, falls jmd plötzlich die Lösung hat.
Geschrieben von Abacki am 06.06.2009 um 00:28:
hallo
ich bezweifel das dieses Problem jemand per Ferndiagnose lösen wird, da sollte man vielleicht schon mal vor Ort einen (oder mehrere) Bilcke werden
Geschrieben von JT452 am 14.08.2009 um 19:25:
Hallo XioniX,
ist das Problem mittlerweile gelöst?
Geschrieben von XioniX am 15.08.2009 um 01:07:
Hallo,
leider nicht. Ich bin mit den T-Com Leute so verblieben, dass sie sich nochmal bei mir melden...danach kam nix mehr. Werde mich wohl damit abfinden müssen, dass was mit meiner Leitung nicht stimmt.
Danke trotzdem.
Geschrieben von Wikinger am 15.08.2009 um 05:18:
Hallo,
schau Dir doch mal den Link
SpeedportForum T-Com
an. Hardware ganz unten, dann Speedport-Series 900.
Da sind die Probleme mit Dect in Mengen bekannt.
Nochmal: sind die Dects direkt am Speedport 920 angeschlossen oder ist da irgendwo eine Basisstation / Anlage dazwischen??
Das hast Du bisher nicht klar beantwortet.
Ich würde mal einen Reset des Speedports machen.
Und ein Reset der Mobilteile wäre wohl empfehlenswert.
Durch die Probiererei kann was schiefgegangen sein.
Ansonsten gibt es die GeräteHotline (14 cent / Min) der T-Com: 0180 51990.
Soweit ich weiß, haben die auch Kompatibilitätstabellen.
Ich teile Abackis Meinung, dass per Ferndiagnose wohl nichts zu machen sein wird.
Geschrieben von XioniX am 15.08.2009 um 09:58:
@Wikinger
Ich hab schon unzählige Foren durchsucht und bisher leider nichts finden können, was auch nur ansatzweise mein Problem lösen helfen könnte.
Die Dects sind direkt mit dem 920 verbunden und über ihn konfiguriert.
Resetet wurde wehrend der Fehlersuche unzählige Male - Dects & 920. Auch als ich mit den Technikern telefoniert hatte, wurde der ein oder andere Reset durchgeführt. Ich hatte sogar den 920 einmal austauschen lassen, nur um sicher zu sein.
Mit der Kompatibilität gibt es im Grunde auch kein Problem, da ja alle Dects auf den ersten beiden MSN ohne jedes Problem laufen, nur wenn ich irgendeines der Dects auf MSN3 schalte, dann geht Telefonieren darüber nicht mehr.
Du siehst, alles sehr seltsam. Ich werde wohl doch nochmal nen netten Techniker auf nen Kaffee einladen müssen.
Danke trotzdem.
X
Geschrieben von Athena am 19.11.2009 um 08:11:
hallo XioniX
hat sich noch was ergeben?
Athena
Geschrieben von XioniX am 19.11.2009 um 12:24:
Hallo Athena,
es hat sich nichts weiter ergeben und bleibt wohl für immer ein Mysterium bleiben.
Kann man nichts machen.
Trotzdem danke allen, die versucht haben zu helfen.
X.
Geschrieben von Athena am 19.11.2009 um 17:56:
hallo XioniX
heißt das denn, das auch ein Techniker vor Ort nichts finden konnte?
Athena
Geschrieben von XioniX am 23.11.2009 um 00:54:
Mehr als: "es wird sich ein Techniker bei ihnen melden" kam wieder nicht und natürlich hat sich dann keiner weiter gemeldet.
Da ich die dritte Nummer zumindest im Moment nicht brauche, habe ich mittlerweile auch keine Bock mehr drauf, dass Problem zu lösen. Wird sich wahrscheinlich ändern, wenn ich wieder alle Nummern brauche.
Geschrieben von Athena am 23.11.2009 um 13:04:
ok XioniX
dann legen wir das Thema erst mal auf Eis
sollte sich doch noch was tun, dann reicht eine kurze PN zur Wiedereröffnung des Threads
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH