PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- SATA II HDD Laufen im UDMA 5 bzw. 2 (!) Modus statt 6 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28334)


Geschrieben von Gromyröesku am 07.01.2009 um 20:35:

  SATA II HDD Laufen im UDMA 5 bzw. 2 (!) Modus statt 6

Hi!

Ich habe 2 Festplatten:


1. (Master - im Baios DIE 0 Master) WDC WD2500KS 00MJB0 (250GB), S-ATA II, 8,9 ms
2. (Slave - im Baios DIE 0 Slave)WDC WD3200JS 00PDB0 (320GB)


Mainboard: GIGABYTE GA-EP43-DS3

BIOS Version F9 - also die aktuellste

Windows XP Professional SP3


Das Festplatten Tool HD Tune zeigt bei mir:

Reiterkarte Info:

Bei den beiden HDD:

Supported: UDMA Mode 6

Active: UDMA Mode 5


Ich griff dann zum Arbeitsplatz -> Geräte-Manager -> DIE ATA/ATAPI-Controller

Habe folgende einträge:

Intel(R) ICH10 Family 2 Port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
Intel(R) ICH10 Family 4 Port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20

Primärer IDE-Kanal
Primärer IDE-Kanal
Primärer IDE-Kanal
Sekundärer IDE-Kanal
Sekundärer IDE-Kanal
Sekundärer IDE-Kanal
Standard-Zweikanal-PCI-DIE-Controller


Im 1. Primärer DIE-Kanal unter Erweiterte Einstellungen Gerät 0, Gerät 2 unter den beiden
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwenbar

Im 2. Primärer DIE-Kanal unter Erweiterte Einstellungen Gerät 0, Gerät 2 unter den beiden
Gerätetyp: Automatische Erkennung (abgeblendet)
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 5

Im 3. Primärer DIE-Kanal unter Erweiterte Einstellungen Gerät 0, Gerät 2 unter den beiden
Gerätetyp: Automatische Erkennung (abgeblendet)
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 2 (! - stammt von mir)

Ich habe versucht die Treiber automatisch aktualisieren zu lassen - „nicht gefunden“ , auch habe ich diese deinstalliert - nach dem Neustart - dasselbe Bild .

Im BIOS werden die Festplatten als IDE behandelt - IDE Channel 0 Master
IDE Channel = Slave - Wie kann ich im BIOS Sata modus aktivieren
Und Im Windows braucht man da Treiber?

Wieso kann ich DMA 6 nicht aktivieren?

Vielen Dank im Voraus

MB: GIGABYTE GA-EP43-DS3 (SN083040062698)
BIOS F9 - aktualisiert
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W G0 Stepping
Ram: OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5 DDR2 2x2048MB Kit
Grafik: Grafikkarte Radeon X800 XL 256 MB PCIe - Modell: fc GV-RX80l 256v - passive Kühlung
Kühler: Noctua NH-U12P New, AM2+/775
Netzteil: TAGAN TG500-U33II SuperRock, 500 Watt
HDD: Master: WDC WD2500KS 00MJB0 (250GB)
HDD: Slave: WDC WD3200JS 00PDB0 (320GB)
OS: Windows XP Professional Version 2002; SP3



Geschrieben von Worf am 07.01.2009 um 21:18:

 

hallo
die Frage hatten wir schon öfter
es gibt bei Sata Geräten keinen DMA Modus, den gibts nur bei Pata Platten, was HD Tune dir da anzeigt ist falsch. Bei Sata heißt es Sata-I oder Sata-II
Was dir der Gerätemanager da anzeigt, sind die Modi deiner optischen Laufwerk, also z.B. DVD Brenner usw, denn die Sata Festplatten hängen ja garnicht am IDE Controller



Geschrieben von Gromyröesku am 08.01.2009 um 00:14:

 

Und daß die Festplatten im BIOS als IDE Geräte aufgelistet werden:

IDE Channel 0 Master etc - ist auch in Odrdnung?

Kann man die Sata II HDD`s als Sata I - Sata II hin und herjumpern und wie?

THX



Geschrieben von Peschel am 08.01.2009 um 00:24:

 

Zitat:
IDE Channel 0 Master etc - ist auch in Odrdnung?


ja
aus Kompatibilitätsgründen läuft das so

du darfst aber gerne bei WD nachfragen, wenn du uns oder dem Gigabyte Forum nicht glaubst

jumpern kann man, wenn Jumper vorhanden sind
wie wo und was steht bei WD auf der Homepage bei den Daten zu deiner Platte



Geschrieben von Gromyröesku am 08.01.2009 um 01:06:

  Sata II lässt sich also doch zwischen Sata I und II hin- und herjumpern

Aha ... haste mich dort auch gesichtet -:))

Doch, doch, ich glaub`s euch schon - wollte mich nur ausfühlicher unterrichten.

Das ist der Punkt - meine sind höchstwahrscheinlich auf SATA I heruntergejumpert.

Aber das werde ich unter vier Augen mit WD austragen - eben wie Du es auch gemeint hast



danke



Geschrieben von Joinie am 08.01.2009 um 01:24:

 

kontrollieren kannst du den aktuellen Sata Modus ganz einfach

lade dir den Intel Matrix Storage Manager 8.6.0.1007 herunter, installier ihn und ruf ihn auf

wenn du links deine Festplatte anklickst sieht du im rechten Fenster den aktuellen SATA-Übertragungsmodus

dann kannst du das Teil wieder deinstallieren, denn das ist für Raid Arrays gedacht



Geschrieben von Gromyröesku am 08.01.2009 um 01:52:

 

"Dieses System erfüllt nicht einmal die Mindestanforderungen Setup wird abgebrochen."

Danke trotzdem!

Hättest Du noch ne Idee in petto - wie ich des mit Sata Modus festellen könnte


Gehäuse: Aerocool HighTech pro7
MB: GIGABYTE GA-EP43-DS3 (SN083040062698)
BIOS F9 - aktualisiert
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W G0 Stepping
Ram: OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5 DDR2 2x2048MB Kit
Grafik: Grafikkarte Radeon X800 XL 256 MB PCIe - Modell: fc GV-RX80l 256v - passive Kühlung
Kühler: Noctua NH-U12P New, AM2+/775
Netzteil: TAGAN TG500-U33II SuperRock, 500 Watt
HDD: Master: WDC WD2500KS 00MJB0 (250GB)
HDD: Slave: WDC WD3200JS 00PDB0 (320GB)
OS: Windows XP Professional Version 2002; SP3

PS: Habe etwas aufschlußreiches gefunden, für die, die an denselben Sehnsüchten leiden wie ich:

weiß nicht ob ich den Link hier anlegen darf...

Mach es einfach - wird eh zensiert, wenn die intergalaktischen Urheberrecht-Bestimmungen (gibt es die schon?) tangiert werden.

Oops geht gar nicht - lässt sich nicht einfügen in "Hyperlink einfügen".

Also es war auf Segate.com Überlegungen vor dem Kauf.



Geschrieben von Joinie am 08.01.2009 um 02:29:

 

keine Ahnung
ich kann es auch nicht als problem ansehen, WD mal eine Mail zu schreiben



Geschrieben von Gromyröesku am 08.01.2009 um 02:35:

 

Ne, ne. Das mach ich scho.

Ich wollte nur grundsätzlich informieren, daß Händler, die vor etwa sagen wir 3 Jahren Komplett-Systeme angeboten haben, da die Boards Sata II zwar - meines Wissens - noch nicht unterstützten - in meinem Fall war das ein 939 Sockel Gigabyte K8N Daymond plus -,
die Sata II HDD`s auf Sata I heruntergejumpert haben. Ich vermute das war auch bei mir der Fall.

Also es lohnt sich mal nachzuprüfen ob die HDD`s aus den alten Systemen nicht auf Sata I laufen - obwohl sie Sata II fähig sind.

Alle Angaben ohne Gewähr

Auf dem Gebiete bin ich noch zu unbelesen ...

Viele Grüße



Geschrieben von Joinie am 08.01.2009 um 02:43:

 

diese Info ist alt und richtig
es gibt einige alte Boards die mit Sata II Platten nicht viel anfangen können
aber ob nun Sata I oder II, den Unterschied wirst du messen können, aber merken eher nicht



Geschrieben von Gromyröesku am 08.01.2009 um 03:50:

 

THX!



Geschrieben von Konkoni am 12.01.2009 um 00:41:

 

außerdem pappen bei WD normalerweise große Aufkleber auf den Platten, wo die Jumperbelegung gekennzeichnet ist



Geschrieben von Athena am 14.04.2009 um 11:27:

 

ok
da trotz Nachfrage seit 3 Monaten keine Reaktion mehr erfolgt und das Thema inhaltlich auch abgearbeitet ist, danken wir allen Helfern und archivieren den Thread

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH