PC-Experience  (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
 - Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
 -- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
 ---  WMV-Schnitt will nicht schneiden ... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28203)
 
Geschrieben von vater_in_not am 07.12.2008 um 16:52:
  WMV-Schnitt will nicht schneiden ...
Hallo erlauchte Gemeinde,
weiß (wieder) nicht weiter: auf recht neuem Rechner soll wmv-schnitt laufen.
Konfiguration:
P4 3GHz, WinXP Prof SP3 massig Platte + RAM DirectX9.0c
Folg. Installationen ausgeführt
- asfbin in Version asfbin1.7.1.756
- WMV 9 VCM codec installiert
- wmvschnitt (1.502 kb) install. 
- WMV gestartet in Einstellungen Pfad zu asfbin angegenben (D:\asfbin171756)
- Film geladen, Start- und Endpkt bestimmt (beides ok. in Liste vorhanden)
- Beim Druck auf Symbol "go" erscheint nur sehr kurz das DOS-Fenster von asfbin (vermutlich mit einer Fehlermeldung?) - dieses schließt sich aber zu schnell, um irgendetwas lesen zu können
- cutlist.log + segment.lst wird angelegt aber nix passiert - vermutlich nicht an asfbin übergeben ...?
Hat nun noch jemand eine Idee, wo der Wurm stecken könnte?
Oder weiß jemand wie man das ASFBIN-DOS-fenster am schließen hindern könnte?
Gruß vom Rande Berlins
Geschrieben von Siebenauge am 08.12.2008 um 01:39:
  
warum willst du denn das DOS fenster am schließen hindern? das arbeitet sowieso im Hintergrund
diese Anleitung
 kennst du?
Geschrieben von vater_in_not am 09.12.2008 um 12:33:
  
Hallo Siebenauge,
also die Anleitung kenn ich - Dank dennoch - 
Das DOS-Fenster nenn ich mal so, weil es so aussieht, ist aber vermutlich von ASFBIN. 
ASFBIN gibt ja standardmäßig darüber den Status seines Fortschritts aus, aber eben vermutlich auch Fehlermeldungen. 
Da dieses Fenster mit einer vermutliuchen Fehlermeldung aber eben nur kurz "aufblitzt", würd ich es gern länger sehen oder den Inhalt auf den Drucker umleiten - da gabs unter DOS-Zeiten irgendeinen Befehl ....
So long
Geschrieben von Dad Longshanks am 09.12.2008 um 13:03:
  
ne ne
so wird das nichts
asfbin ist ein 
Kommandozeilentool, das arbeitet nicht mit grafischer Oberfläche und darum verschwindet es auch gleich
wenn du was sehen willst, arbeite 
in der Kommandozeile oder nimm 
AsfBin GUI
Geschrieben von vater_in_not am 09.12.2008 um 14:11:
  
Hallo Dad...,
also ASFBIN GUI geht (nach kurzem Probieren) alles ganz nett 
- kann man von wmv-schnitt auch auf asfbin gui umleiten, und damit die graphische Unterstützung von wmv-schnitt zu bekommen? 
Aus irgendeinem kühlen Grunde mag asfbin.exe einfach nicht, und den eindeutigen Befehl für die console (um die Fehlermeldung zu bekommen), trau ich mir auf die Schnelle nicht recht zu ... [DOS ist schon lang vorbei ...]
Aber besten Dank schon mal für GUI - hat ich noch nicht gefunden ..
Gruß vom Rande Berlins
Geschrieben von Dad Longshanks am 09.12.2008 um 14:23:
  
 
  | Zitat: | 
 
 
  
   
    
     |  kann man von wmv-schnitt auch auf asfbin gui umleiten, und damit die graphische Unterstützung von wmv-schnitt zu bekommen? | 
     
    
   | 
 
wozu?  
AsfBin GUI ist bereits ein Schnittprogramm, dann entfällt WMV
warum Kommandozeilentools nicht unterm Windows Desktop laufen, haben wir schon mehrmals geschrieben
Geschrieben von vater_in_not am 09.12.2008 um 14:42:
  
Hallo,
ja ist klar, dass A-GUI schneidet; allein um die Schnittstellen herauszubekommen muss man dann doch immer in einem anderen Programm die cuts suchen, ggf. notieren und dann von Hand in GUI eintragen, oder versteh ich da wieder was nicht?
Bei WMV war das Ganze doch etwas mehr visuell unterstützt und man hat die cutlist an asfbin übergeben und fertig wars. - das ist mein Hintergrund 
Kann es sein, dass asfbin.exe es nicht tut, weil 
- windows die exe blockt oder aber 
- durch eine frühere Version einen alten Pfad zur Dateiausgabe nicht findet oder 
- ein alter Eintrag in der Registry stört? 
Wo kann man asfbin beibringen, wo es die output-files hinschreibt oder wird immer das Quellverzeichnis genommen?
Geschrieben von Dad Longshanks am 09.12.2008 um 14:45:
  
ich gebs auf
vielleicht kann dir ja jemand anders dann zum 4.ten mal erklären, warum Kommandozeilentools im Hintergrund laufen
Geschrieben von Cerberus am 14.03.2009 um 01:17:
  
hallo vater_in_not
wenn ich mich recht erinnere, reagiert Asfbin sehr zickig, wenn es mit Leerzeichen konfrontiert wird. Will sagen, es dürfen keine Datei/Pfad oder Ordnernamen vorhanden sein, die in der Bezeichnung Leerzeichen enthalten !
hast du das mal geprüft?
Cerberus
Geschrieben von vater_in_not am 14.03.2009 um 01:38:
 
Hallo Cerberus + erlauchte Gemeinde,
ja genau das hab ich gestern endlich verstehen müssen.... 
Es war der blank im "Eigene
_Videos", den man ja so gar nicht wahrnimmt. Dadurch hat wmv-schnitt oder vermutlich eher das im Hintergrund rackernde asfbin den Dienst verweigert.
Also Fazit: Leerzeichen auch im Pfad sind wmv-Totalverweigerer....
Vor der Hürde sollte vielleicht in der Doku für WMV-Schnitt auch explizit gewarnt werden - denke, bin nicht der einzige, dem das nicht sofort klar war...
Gruß vom Rande Berlins 
der vater
_in
_not
Geschrieben von Cerberus am 14.03.2009 um 01:46:
  
warum sollte WMV darauf hinweisen?
wenn Kommandozeilen Tools eingesetzt werden, sind Leerzeichen der absolute GAU und WMV erwartet, das man sowas weiß  
aber du solltest trotzdem mal einen Hinweis an WMV schicken, schaden kanns ja nicht
wir danken alle Helfern und klappen die Akte zu
Cerberus
 Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH