PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Toshiba Satellite 4300 Pro - Probleme mit BIOS und DVD-Laufwerk (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28139)
Geschrieben von Compensation am 23.11.2008 um 14:27:
Toshiba Satellite 4300 Pro - Probleme mit BIOS und DVD-Laufwerk
Hallo zusammen,
mein Problem ist etwas umfangreich. Ich habe mein o.g. altes Notebook wieder flott gemacht. Neue Festplatte und Arbeitsspeicher rein, PC-Karten für USB 2.0 und WLAN - alles problemlos.
Jetzt war noch ein kleiner Nachteil, dass das Gerät nur ein CD-Laufwerk besaß. Somit dachte ich, dass ich dieses einfach durch ein DVD-RW-Laufwerk austauschen kann. Bei Ebay habe ich mir das Sony DVD-RW DL DW-D56A ersteigert. Anschluss und Maße passen super. Allerdings scheint das Notebook das Laufwerk nicht zu akzeptieren. Beim Hochfahren kommt nur die Meldung IDE#1 Error.
Nach etwas googeln habe ich herausgefunden, dass hier ein Master-Slave-Konflikt herrscht, das Laufwerk also als Master gejumpert ist, obwohl es als Slave laufen müsste. Am Laufwerk selbst sind keine Jumper und auch das Mainboard hat keine.
Bei meinem Versuch, im BIOS etwas zu ändern, kam das nächste Problem zu Tage:
Wie komme ich überhaupt bei älteren Toshiba-Notebooks ins BIOS?
Per entf oder F2 o.ä. passiert nichts. Ich kann lediglich per F2 das Startmedium wechseln. Ein Update für das BIOS schlug mit der Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher" fehl - bei 512 MB RAM.
Ein weiterer Versuch war, das DVD-Laufwerk an meinen PC anzuschließen. Per Adapter auf IDE auch kein Problem - das Laufwerk wird erkannt und lässt sich verwenden. Die Firmware scheint aber schon die neueste zu sein, jedenfalls habe ich keine neuere gefunden bzw. lässt sich das offizielle Tool von Sony nicht verwenden, da dieses nur mit VAIO-Notebooks zusammen arbeitet.
Kann man Slimline-Laufwerke überhaupt umjumpern?
Kann es sein, dass Sony die Laufwerke so konzipiert, dass sie nur in Sony-Geräten funktionieren?
Kann es sein, dass DVD-Brenner für mein Toshiba-Notebook allgemein "zu neu" sind oder ist es egal, welches Gerät dran hängt, so lange der Anschluss passt?!
Hier noch ein Link zum Datenblatt des Noteboks:
http://resource.toshiba-europe.com/europe/computers/flyers/satellitepro/SatellitePro4300_01_01.pdf
Es handelt sich um das Gerät in der zweiten Spalte von rechts.
Vielen Dank schonmal für Antworten :)
Geschrieben von medikit am 23.11.2008 um 15:19:
hallo
ins Bios kommst du über ESC beim Booten und dann F1
warum müßte es als einziges Laufwerk als Slave laufen? oder gibt es gemeinsame Geräte am IDE Port?
beschreib mal deinen Bios Update Versuch etwas genauer
Geschrieben von Kretschi am 23.11.2008 um 17:37:
diesen Bericht
zum Thema kennst du?
Geschrieben von medikit am 24.11.2008 um 10:44:
@Compensation
wäre ja schön, wenn denn mal eine Antwort käme, oder hat sich das Problem verflüchtigt?
Geschrieben von Compensation am 27.11.2008 um 06:46:
Sorry, wegen der späten Antwort. Hatte etwas viel Stress die letzten Tage.
Bin leider noch nicht dazu gekommen, mich weiter damit zu beschäftigen, aber am Wochenende werde ich das mit Sicherheit tun.
Die Anleitung von Kretschi passt ja wie die Faust aufs Auge - perfekt, danke.
Das BIOS werde ich heute auch mal anschauen - komisch, dass es da so ne blöde Tastenkombination ist.
Mein BIOS-Update-Versuch: Über die Toshiba-Webseite kam ich an das neuere BIOS, bestehend aus zwei Dateien. Diese hab ich ganz altmodisch auf Floppy gespielt und das Notebook neu gestartet. Beim Booten hat er natürlich über die eingelegte Diskette gemeckert, also hab ich meine bootbare Win98-Disk ausgekramt, über die ich ja noch in den Dos-Modus komme. Von da aus auf das Diskettenlaufwerk und die exe gestartet - zu wenig Arbeitsspeicher.
EDIT:
Juhu, habe den Brenner laut der Anleitung eingebaut. Alles funktioniert hervorragend und ich brenne gerade mal eine Test-DVD :). Vielen Dank nochmal.
Habe einfach einen kleinen Draht an zwei Pins gelegt, etwas mit Tesa fixiert und der Brenner wird erkannt.
Vielleicht hat noch einer einen Tipp, warum das mit dem BIOS-Update nicht funktioniert?!
Geschrieben von medikit am 01.12.2008 um 08:57:
Toshiba bietet meines wissens kein Flashtool an, sondern eine Windows Version
was sind denn da bei denem Download für Dateien drin? häng die mal hier als Dateianhang mit rein
Geschrieben von Compensation am 01.12.2008 um 20:45:
Im Anhang befindet sich eine com- und eine exe-Datei, sowie eine Anleitung, nach der ich genau vorgegangen bin.
Hab sie als rar-Paket mit drangehangen.
Geschrieben von Tankred am 02.12.2008 um 02:15:
vielleicht bin ich ja blind, aber eine Anleitung kann ich in dem Download nicht finden
Geschrieben von Compensation am 02.12.2008 um 08:34:
Sorry, vergessen...
Geschrieben von strikeback am 02.12.2008 um 10:17:
lol
die readme widerspricht der Homepage Anleitung und umgekehrt
lass dir das mal vom Toshiba Support schriftlich geben, wie du vorgehen sollst
Geschrieben von Peschel am 12.03.2009 um 02:47:
was ist denn nun draus geworden?
das Ganze ist ja schon einige Zeit her
Geschrieben von Athena am 21.03.2009 um 12:52:
hier passiert wohl nichts mehr und 4 Monate muß keiner auf eine Antwort warten
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH