PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista und XP zusammen auf einen Laptop (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27913)


Geschrieben von dlG am 02.10.2008 um 16:31:

  Vista und XP zusammen auf einen Laptop

Hallo zusammen,

ich hab mir einen neuen Laptop gekauft, da mein altes Thinkpad schon in die Tage gekommen ist.

Auf meinem neuen IBM ist Windows Vista Home Prem. installiert und leider tooooootal überladen, ständig gehen Fenster auf ich soll sofort kaufen (c; und das möchte ich erstmal platt machen.

Ich möchte gerne XP und Vista gleichzeitig auf dem Laptop, aber das Problem ist, das ich die XP installation ab und an mit Acronis True Image 11 zurückspielen möchte. Ich hab das schon mal auf einen Probe-PC ausprobiert, aber der Bootloader von Vista war immer weg und ich musste kompliziert meine beiden OS wiederholen.

Kann ich die beiden BS so installieren, das ich unabhängig arbeiten kann. Als so ähnlich wie hier im Forum beschrieben, da wird nur von zwei unterschiedlichen Festplatten gebootet und das geht ja nicht, da ich nur eine Platte in meinem book habe.

Ich dachte an ein Programm was beim booten fragt welche Partition ich booten möchte und die andere wird dann versteckt, gibt es sowas und welche Idee/Wissen hab Ihr?

Gruß~dlG



Geschrieben von JT452 am 02.10.2008 um 19:39:

 

Hallo dlG,

vermutlich hast du eine Recovery-DVD für Vista. Dann hast du bestimmt auch diesen Hinweis gelesen:
Zitat:
Warnung: mit Recovery Versionen von Vista ist all dies beschriebene nicht möglich, weil der Bootloader auf der DVD fehlt !


Zudem beschreibe bitte mal, wie du genau vorgegangen bist. Dazu eine Frage:
Kennst du diesen Artikel ? Insbesondere den Schritt 3.



Geschrieben von Paltman am 03.10.2008 um 03:49:

 

dazu kommt dann noch, das eine strikte physikalische Trennung auf einer Festplatte nicht möglich ist
man könnte mit Tricks und frimmeln zuerst XP installieren, die Partition dann verstecken und danach Vista auf die andere Partition packen und so verhindern, das Vista einen Bootloader auf die XP Partition packt, aber es bleibt Gebastel und ist keine wirklich gute Lösung



Geschrieben von dlG am 03.10.2008 um 08:13:

 

Hallo @JT,

sorry falsch ausgedrückt. Ich hab hier ein originales Vista und auch XP auf CD/DVD, die Recovery auf dem Laptop hab ich als Image und möchte ich nicht verwenden. Mir geht es nur darum, wie ich es anstelle, beide BS auf dem Laptop unabhängig zu installieren, so das ich von beiden BS ein Image zurückspielen kann.


Ich hab heute ein bisschen Zeit und werde mal ein paar Sachen ausprobieren, bin aber für jeden Tipp offen.



Zitat:
dazu kommt dann noch, das eine strikte physikalische Trennung auf einer Festplatte nicht möglich ist
man könnte mit Tricks und frimmeln zuerst XP installieren, die Partition dann verstecken und danach Vista auf die andere Partition packen und so verhindern, das Vista einen Bootloader auf die XP Partition packt, aber es bleibt Gebastel und ist keine wirklich gute Lösung



Genau das ist das Problem und ich dachte, vielleicht gibt es ja ein Tool oder Trick was die Sache erleichtert. Ich hab nämlich keine Lust mit einer Boot CD/Diskette immer eine Partition zu verstecken.


Gruß aus Düsseldorf



Geschrieben von JT452 am 03.10.2008 um 13:50:

 

Hast du dir denn den Artikel durchgelesen? Da steht genau drin, was möglich ist und was nicht.



Geschrieben von Paltman am 03.10.2008 um 15:15:

 

Zitat:
Mir geht es nur darum, wie ich es anstelle, beide BS auf dem Laptop unabhängig zu installieren, so das ich von beiden BS ein Image zurückspielen kann.


dafür brauchst du zwei Festplatten, wie es hier auch schon in zahlreichen Foren Threads geschrieben wurde

da helfen weder Tricks noch Tools



Geschrieben von Pahul am 03.10.2008 um 18:51:

 

Hallo dlG, ich denke auch, das es so wie Paltman es bereits deutlich geschrieben hat, du es besser sein lässt auf dein Notebook mit Vista und der im Hintergrund liegenden EISA-Partition noch ein XP draufzunageln. Die künftigen Probleme wären vorprogrammiert. Wenn du absolut auf XP bestehst müßtest du entweder ne neue 2,5 Zoll-Platte reinhängen oder dein Vista samt EISA komplett platt machen. Besorg dir aber v o r h e r die nötigen SATA-Treiber die unter XP auch laufen, sonst wird keine Festplatte gefunden.



Geschrieben von Athena am 04.10.2008 um 18:30:

 

da wir das Thema schon zur Genüge in Artikeln und Forenthreads behandelt haben, danken wir allen Teilnehmern und heften den Thread ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH