PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- USB Gerät lässt sich nicht installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27803)


Geschrieben von Zeus am 09.09.2008 um 10:17:

  USB Gerät lässt sich nicht installieren

Hallo,
Seit Tagen versuche ich vergeblich einen mp3 player über Usb anzuschließen.
Das System erkennt das Gerät als MTP Device und fordert zur Treiberinstallation auf. Die Inf- Datei für die Treiber biete ich zur Installation an.
Das Ergebnis ist immer gleich: " Beim Installieren der Hardwarekomponente ist ein Fehler aufgetreten."
Jetzt weis ich mir keinen Rat mehr.
Zum System
Windows XP home Sp2
Board: GA 7vrx (schon betagt)
Athlon 2000
512 Mb Ram

Im Bios ist der USB Port aktiviert.
Der USB Controller "Standard erweiterter PCI zu USB universeller Hostcontroller"

Die Anleitungen zur Installation von windows, zu USB habe penibel abgearbeitet.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Mit besten Grüßen
Klaus



Geschrieben von al3344fa am 09.09.2008 um 13:55:

  RE: USB Gerät lässt sich nicht installieren

Hallo,

schau doch mal hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa973606.aspx

Viel Erfolg!



Geschrieben von Zeus am 09.09.2008 um 14:13:

 

Hallo und Danke für die Antwort.
Leider bin ich alter Mann des Englischen nicht mächtig.
Ich habe soe gut es meine Vermutungen zulassen die wpdmtp.inf installiert und registreirt.
Bisher leider ohne Erfolg.
Auch die letzte Biosversion wurde installiert.
Ich könnte verzweifeln.
Eigenartigerweise läuft der Player auf dem Laptop perfekt. Auch hier die gleichen Einstellungen wie am PC.
Mit besten Grüßen
Klaus



Geschrieben von Florian am 09.09.2008 um 17:19:

 

hallo

warum hast du das Servicepack 3 für XP nicht installiert?

was hast du im Bios für USB Funktionen konkret eingestellt (bitte abschreiben), sind da eventuell noch mehr? (auch abschreiben)

welcher MP3 Player ist es konkret?



Geschrieben von Zeus am 09.09.2008 um 17:49:

 

Hallo Florian,
danke für Deine Hilfsbereitschaft.
Das Sp3 habe ich nicht installiert, weil ich noch nicht "viel Gutes" davon gelesen habe.
Im Bios stehen die folgenden Einträge zu USB:
USB Controller All USB Port eingestell,
USB Legacy Support All Device eingestellt und
USB Port 64/60 Emulation Disabled eingestellt.

Mein MP3 Player ist ein Philips GoGear SA60xx.

Die Voraussetzungen sind erfüllt:
Nämlich Xp mit Sp2, Wmp11 und DX9.

Es wäre schön, wenn hier schon der Fehler steckt.
Mit bestem Gruß
Klaus



Geschrieben von Florian am 09.09.2008 um 18:04:

 

Zitat:
Das Sp3 habe ich nicht installiert, weil ich noch nicht "viel Gutes" davon gelesen habe


ich weiß ja nicht, wo du sowas liest, aber das ist einfach nur Blödsinn

also aktualisiere bitte dein Betriebssystem und deine Systemtreiber (vor allem Chipsatztreiber usw.) gleich dazu



Geschrieben von Zeus am 09.09.2008 um 18:35:

 

Erstmal Danke,
ich werde sofort das sp3 runterladen und installieren. Ebenso neue Chipsatztreiber.
Mir ist es nur ein Rätsel, warum der Player auf dem Notebook ohne Probleme installeirt werden konnte und am PC der Enkeltochter funktionier nichts.
Mit bestem Gruß
Klaus



Geschrieben von Florian am 09.09.2008 um 18:40:

 

nun
das Notebook und der PC werden kaum identische Hardware, Treiber, Patchlevel aufweisen

darum kannst du das auch nicht vergleichen



Geschrieben von Zeus am 09.09.2008 um 19:22:

 

so, nun habe die die letzten Chipsatztreiber und Usb Treiber runtergelden und installiert. Leider noch kein positives Ergebnis.
Das Sp3 lädt noch.
Mal sehen ,was dann wird.



Geschrieben von Peschel am 10.09.2008 um 00:21:

 

was für USB Treiber?

Windows XP muß mit dem SP3 zusammen alle USB Geräte erkennen können und zwar ohne zusätzliche Treiber

geht das nicht, ist deine Hardware dafür ungeeignet, was du eventuell durch ein Bios Update beheben kannst



Geschrieben von Zeus am 10.09.2008 um 15:01:

 

Hallo, ich bin wieder da, leider kann ich keinen Erfolg vermelden.
Das Sp3 habe ich installiert, ging alles problemlos.
Nur hat sich am USB Problem nichts geändert. Sicherlich werde ich doch mal an ein neues Board denken müssen. Das alte ist ja nun schon in die Jahre gekommen. Das letzte Bios ist von 2001! Da kann es schon so sein, daß es hier noch Probleme gibt.
Mit besten Grüßen
Klaus



Geschrieben von Peschel am 10.09.2008 um 19:53:

 

Zitat:
Sicherlich werde ich doch mal an ein neues Board denken müssen


so seh ich das auch
und wenn das Board wirklich so alt ist, wird es noch nicht mal USB 2.0 unterstützen, darum würdest du nicht viel vom MP3 Player haben



Geschrieben von Zeus am 11.09.2008 um 16:07:

 

Ich möchte mich nocheimal melden und allen danken.
In der Zwischenzeit bin ich auf den Fehler gestoßen.
Der Verursacher war der Mediaplayer 10.
Im Handbuch zum MP3 player steht, es muss wmp10 oder wmp11 installiert sein.
Da ich die version 10 drauf hatte, habe ich nichts geändert.
Irgendwie habe ich dann doch die Verion 11 installiert. Und siehe da, es funktioniert alles.
Obwohl mir manches nicht einleuchtet, wird es wohl so sein.
Mit besten Grüßen an alle Helfer
Klaus



Geschrieben von Florian am 11.09.2008 um 16:23:

 

schwer bis garnicht nachzuvollziehen
der Mediaplayer hat keinen Einfluss auf die Erkennung von USB Geräten



Geschrieben von Zeus am 11.09.2008 um 16:39:

 

Hallo Florian,
genauso geht es mir. Ich bin der Meinung Soft- und Hardware sind zwei ziemlich getrennte Sachen, obwohl sie doch zusammenwirken.



Geschrieben von Florian am 11.09.2008 um 16:46:

 

bevor der Mediaplayer überhaupt eine Rolle spielt, muß erst mal das Abspielgerät (dein MP3 Player) im System fest integriert sein und zwar über Treiber

da dies nicht der Fall war, spielt die Version des MP auch keine Rolle



Geschrieben von Zeus am 11.09.2008 um 17:19:

 

Das habe ich eigentlich auch gedacht, deshalb spieltefür mich derMP auch keine Rolle.



Geschrieben von Tux am 11.09.2008 um 17:25:

 

das kann man nicht verallgemeinern Florian
einige MP3 Player klinken sich in die DLLs der Mediplayer mit ein zur richtigen Erkennung usw., darum kann das schon gut sein



Geschrieben von Florian am 11.09.2008 um 22:24:

 

is auch wieder wahr
na egal
hauptsache es funktioniert Augenzwinkern



Geschrieben von Zeus am 12.09.2008 um 09:20:

 

War auch eine komplizierte Geburt.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH