PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista Ultimate 32-bit: Installation nicht möglich / Systemvolume wird nicht gefunden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27639)


Geschrieben von DjBomber am 04.08.2008 um 19:47:

  Vista Ultimate 32-bit: Installation nicht möglich / Systemvolume wird nicht gefunden

Hallo zusammen,

ich fange gerade an mir selbst zu zweifeln.

Folgende Szenario:
Ich habe eine neue 500 Gig Seagate SATAII ausm Karton ausgepackt und möchte darauf Vista Ulitmate 32-bit installieren. Ich boote den Rechner von meiner Vista-DVD er führt alle Schritte ganz normale durch (Product Key, Lizenzbestimmungen etc.) An dem Punkt, wo ich festlegen soll, wo Vista installiert werden komme ich nicht weiter. Ich binde SATA-Treiber ein, welche ich mir frisch aus dem Internet runtergeladen habe ein. Keine Fehler. Ich sage ihm er soll bitte eine 100 Gig Partition anlegen. Macht er. Ich sag ihm, das ich darauf Vista installieren möchte und klicke auf Weiter. Dann erscheint eine Fehlermeldung: "Es konnte nicht festgestellt werden, ob dieser Computer ein gültiges Systemvolume enthält".

Mein Systemkonfiguration:
Gigabyte K8-NF9
AMD Athlon 64 3500+
2 GB DDR-RAM
500 GB Seagate ST3500320NS

Hat jemand ne Idee? Habe mit SATA noch nicht soviel Erfahrung vllt. habe ich was übersehen.

Lg
Chris



Geschrieben von Florian am 04.08.2008 um 19:57:

 

hallo

für Vista brauchst du keine Sata Treiber, die bringt Vista ab Werk mit

lass die mal weg bei der Install



Geschrieben von DjBomber am 04.08.2008 um 20:02:

 

Das habe ich auch schon ausprobiert. Läuft eine SATAII-Platte eigentlich an einen SATAI-Controller? Müsste doch eigentlich abwärtskompatibel sein. Ich kann nämlich gerade nicht mit Sicherheit sagen, das der Controller auf einem Board ein SATAII-Controller ist.

EDIT: Ich glaube ich habe mir meine Frage gerade selbst beantwortet. Die Platte wird ja unter meinem laufenden Vista erkannt.

EDIT2: Ich habe mein Problem selbst gelöst! *lach* Ich habe die Platte einmal in mein laufendes Vista gehängt und die Systempartition schonmal angelegt und die Partition aktiv gesetzt. Danach geht die Vista Installation auch weiter. Aber ein bißchen stutzig macht mich das schon ... *grübel* War das bei XP auch schon so?



Geschrieben von JT452 am 04.08.2008 um 20:39:

 

Zitat:
Ich glaube ich habe mir meine Frage beantwortet. Die Platte wird ja unter meinem laufenden Vista erkannt.

Ich verstehe nur Bahnhof
Hast du die Platte denn als zweite in deinem System eingebaut und möchtest hierauf Vista im Dualboot installieren?



Geschrieben von DjBomber am 04.08.2008 um 20:44:

 

Nein, ich will kein Dualboot machen. Ich will meine Platte ersetzen. Aber es geht ja jetzt. Vielen Dank für Eure Hilfe!



Geschrieben von Maximus am 04.08.2008 um 20:59:

 

wie man Vista richtig installiert steht z.B. hier

du hättest das Problem vermeiden können, wenn du vorher die IDE Festplatte abgeklemmt hättest, was ja auch im Artikel steht



Geschrieben von DjBomber am 04.08.2008 um 21:48:

 

Die IDE-Platte habe ich vorher abgeklemmt. ;-) Keine Ahnung warum das so war.



Geschrieben von Cerberus am 05.08.2008 um 00:28:

 

nun gut

belassen wir es dabei

wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH