PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista: Anderen Aufnahmeordner fürAufnahmen der TV- Karte Festlegen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27605)
Geschrieben von tinus am 30.07.2008 um 02:43:
Vista: Anderen Aufnahmeordner fürAufnahmen der TV- Karte Festlegen
Hallo nochmal alle zusammen!
Wie schon in meinem letzten Thema angesprochen habe ich mir letze Woche Montag bei Aldi Süd diesen PC zugelegt:
MD8393
.
Ich habe diesen wie eben bereits erwähnt mit Vista X64 Home Premium neu aufgestzt.
Es klappt auch alles bisher ganz wunderbar damit ich habe nur ein Problem mit dem Vista Media Center bzw. TV Enhance, einem Plugin für das Media Ceter das unter andem die Nutzung von DVB-S Quellen in Media Center möglich macht.
Wenn ich versuche in den TV Enhance Einstellungen unter Aufzeichnungs-Einstellungen das Aufnahmeziel sprich den Ordner zu änder in dem die Videoaufnahmen gespeichert werden erhalte ich folgende Meldung :
» Die Auswahl des aktuellen Ordners ist nicht möglich, da dieser Ordner nicht für alle Benutzer zugänglich ist «
Es wär super wenn Ihr mir dazu etwas dazu sagen könntet.
Der Standardorder für TV Enhance zur Ablage der aufgenommen Filme ist:
» C:\Users\Public\Videos\TV-Aufzeichnug «
Es ist vollkommem egal welchen anderen Ordner ich zur Ablage der Dateien auswählen will, ich bekomme immer nur die oben genannte Meldung. Ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem Problem helfen.
Zugegeben ich könnte zwar auch alles einfach wie voreingestellt im öffentlichen Ordner ablegen. Das halte ich aber für keine Gute Lösung!
Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Antworten
Liebe Grüsse
Tinus
Geschrieben von Tux am 30.07.2008 um 18:31:
hallo
mach mal einen Screenshot von der Fehlermeldung
Zitat: |
Zugegeben ich könnte zwar auch alles einfach wie voreingestellt im öffentlichen Ordner ablegen. Das halte ich aber für keine Gute Lösung! |
|
warum nicht? gibts noch mehr User, die diesen Rechner benutzen?
wenn du der einizige Benutzer bist, sehe ich keinen grund für einen anderen Ordner
Geschrieben von Florian am 02.08.2008 um 12:15:
die Fehlermeldung hab ich auch noch nie gelesen
also mach mal einen Screenshot, wie das richtig gemacht wird steht
hier
Geschrieben von tinus am 02.08.2008 um 13:41:
Hier ist der gewünschte Screenshot.
Geschrieben von Florian am 02.08.2008 um 14:02:
das ist keine Meldung, die von Vista stammt
kenne ich nicht
Geschrieben von Tux am 05.08.2008 um 11:26:
das ist auch keine meldung von Vista direkt, sondern vom Media Center
wobei ich das eigentliche Problem nicht verstehe
wie man anhand der Meldung erkennt, ist der Ordner nicht öffentlich
Geschrieben von tinus am 07.08.2008 um 22:12:
Ich möchte selbst entscheiden, wo ich etwas speichere!!!
Hallo Tux !
Mein Problem ist ja nicht, daß ich mich darüber aufrege, dass das Media Center , das Plug- in oder was auch immer die Video Daten nur in einenm öffendlichen Ordner speichern will. Das Problem ist, selbst wenn ich irgeneinen anderen Ordner ganz gleich wo zum Speichern der Videos nutzen will, kann ich das nicht. Jedesmal wenn ich versuche einen anderen Ordner als den vorgegebenen zu wählen bekomme ich die selbe Fehlermeldung. Auch dann wenn ich meinen Wunschordner zuvor für » Alle « zum Schreiben und Lesen usw. freigegben habe.
Es muss doch verdammt noch einen Weg geben dem Computer beizubringen das er bis ich ihm etwas anderes » sage « alle Aufnahmen nur noch in einem bestimmten Ordner der z.B. gerade über USB 2 angeschlossenen externen Festplatte ablegt.
Mich stört es absolut nicht, wo die Videos im Momennt landen, da ich momentan sowieso der einzige Nutzer des Rechners bin, Aber es geht mir ums Prinzip. Ich möchte von vorn herein festlegen können wo der Rechner die aufgenommen Videos ablegt und sie nicht quasi in Handarbeit erst nach der Aufnahme in meinen Wunschordner verschieben müssen.
Das sollte doch möglich sein, oder etwa nicht...?
Liebe Grüße und Danke für alle bisherigen Antworten
Tinus
Geschrieben von Peschel am 08.08.2008 um 01:26:
ganz ruhig
sonst kommt der Onkel Doktor mit den bunten Pillen
ich nutze das Media Center nicht und TV Enhance installiere ich bestimmt nicht freiwillig
den Speicherort kannst du scheinbar nur über die Registry ändern
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording\
RecordPath
Geschrieben von tinus am 08.08.2008 um 22:07:
Hallo Peschel!
Dein Tipp hat leider nicht geholfen. Der Speichordner hat sich nicht geändert. Und wenn ich wieder versucht habe die Einstellung über die im Programm dafür vorgesene Funktion zu ändern bekam ich wieder die weiter oben schon von mir hochgeladene Fehlermeldung.
Als ich nun versuchte die änderungen die ich auf Deinen Rat hin in der Registry von Hand vorgenommen Änderungen wieder rückgängig zum machen und die Eintragung unter »HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording\RecordPath « wieder umzustellen, kam ich in der Registry nur noch bis »HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording\«. Darunter gibt es jetzt nur noch den Ordner » Restricted« und wenn ich den versuche zu öffnen bekomme ich die folgende Fehlermedung vom Registierungseditor angezeigt:
Geschrieben von Peschel am 09.08.2008 um 00:28:
wenn da Zugriff verweigert steht, dann ist das auch so, darum ja restricted
ob du da was erreichst, wen du auf den Schlüssel rechts klickst und versuchst, die Rechte zu ändern, weiß ich nicht
Geschrieben von Cerberus am 17.08.2008 um 19:27:
hi
das wird kaum funktionieren
die Eingabeaufforderung als Administrator (per Rechtsklick) starten und folgendes eingeben:
net user administrator /active:yes
das sollte die Rechte deutlich erhöhen
aber nicht vergessen, sie wieder zu deaktivieren ! Thema Sicherheit
Zum deaktivieren folgendes eingeben:
net user administrator /active:no
cu
Cerberus
Geschrieben von Florian am 30.08.2008 um 11:43:
hats denn nun geklappt?
Geschrieben von tinus am 04.09.2008 um 23:04:
Das Problem hat sich erledigt
Hallo zusammen!
Danke nochmal allen Helfern. Mein Problem ist mittlerweile gelöst.
Nachdem ich meinen Rechner nochmal neu aufgesetzt habe und dabei die Festplatte gleich in drei Partitionen eingeteilt (C: System, D: Programme, und E: Daten) war es mir nun auch möglich den Aunahmeordner von TV Enhance bzw. dem Vista Media Center meinen Wünschen gemäß anzupassen.
Ob das ganze nun auch mit extern über USB 2.0 angeschlossenen Festplatten geht, kann ich nicht sagen, da ich es nicht wieder ausprobiert habe.
Ich habe mir dann gestern diese
Festplatte
.
Die Lässt sich ja ganz einfach oben in den » Datenhaven « auf dem Gehäuse einklinken, so, dass ich auch keine zusätzlichen Kabel herum hängen habe. Die Platte wird von Vista wie ein internes Laufwerk behandelt. Jezt werden alle Aufnahmen dort abgespeichert. Das Thema kann also geschlossen werden.
Nochmal vielen Dank an alle die mir geantwortet haben!:-)
Liebe Grüße
tinus
Geschrieben von Florian am 04.09.2008 um 23:19:
also hast du den Tipp von Cerberus garnicht ausprobiert oder wie?
die grundsätzliche Vorgehensweise ist ja nicht das Problem, die ist ja immer gleich und von der Festplatte hängt das ja auch nicht ab
hast du vorher virtuelle Laufwerke im System gehabt?
Geschrieben von tinus am 06.09.2008 um 22:47:
Problem hat sich von selbst erledigt...
Hallo nochmal...
@Florian: Nein Florian den Tipp von Cerberus mußte ich garnicht mehr ausprobieren.
Nachdem ich das System neu aufgesetzt und dabei auch meine Festplatt neu partitioniert habe, lies sich der Speicherorner auf einmal ändern.
Ich hatte vorher auf meiner 500 GB Fesplatte nur eine einzige Parttion.
Bei der Neuinstallation habe ich nun drei Partionen angelegt:
(C:\ SYSTEM 93,1 GB)
(D:\ PROGRAMME 93,1 GB)
und
(E:\ Daten 279 GB)
Alle drei Partitionen sind Primäre Partitionen, die ich mit NTFS formatiert habe.
Warum es jetzt funktioniert, kann ich Euch auch nicht sagen aber die Haubtsache ist doch das es geht, oder?
Vielen Dank nochmal allen die geantwortet haben.
Liebe Grüße
Tinus
Geschrieben von Athena am 07.09.2008 um 00:25:
na gut
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH