PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Senden von Email, auch wenn Outlook 2003 geschlossen ist? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27236)


Geschrieben von frosti am 13.05.2008 um 23:03:

  Senden von Email, auch wenn Outlook 2003 geschlossen ist?

Hallo,

ich habe das grundlegende Problem, dass ich Dateien mit einem Rechtsklick und "Senden an" per Email verschicken möchte. Funktioniert ja immer wunderbar, nur muss ich anschließend Outlook 2003 öffnen, damit die Emails, die dort im Postausgang hängen, auch verschickt werden.

Gibt es denn in Zeiten der DSL-Flatrates und Routern keine andere Möglichkeit um Outlook den direkten Versand der Emails zu ermöglichen, auch wenn das Programm gar nicht geöffnet ist?

Danke schon mal



Geschrieben von Collaris am 14.05.2008 um 14:03:

 

Problem?

woher soll denn dein Rechtsklick Kontextmenü wissen, wie du deine Emails verschickst? ob per POP3, SMTP oder IMAP

wenn mal jemand so ein selbstdenkendes Kontextmenü programmiert, wirst du keinen Email Client mehr brauchen



Geschrieben von bugo am 14.05.2008 um 16:05:

 

an Collaris

Entschuldigung, dass ich mich einmische, aber das ist schon ein "Problem". Naja eher nur etwas Unpraktisches.
Mir ist das auch schon des Öfteren unangenehm aufgefallen.

Beim Senden einer Datei an einen Email-Empfänger, auch beim Versenden einer Webseite oder eines Links mittels Kontex-Menü wird ja der Email-client aufgemacht (mit entsprechender Datei oder anderem Anhängsel) und wenn man dann mit dem Standard-Absender (oder mit einem anderen) auf "Senden" drückt, geht der Client zu und die Mail bleibt, ungesendet, im Postausgang. Da "weiß" das Kontexmenü ja, womit und wohin ich diese Mail verschicken will, nur wird leider nichts verschickt, denn man muss dann, wie von frosti beschrieben, extra den Client wieder aufmachen und erst dann wird automatisch aus dem Postausgang versendet.

Glaube mich erinnern zu können, dass beim "alten" outlook express immer automatisch gesendet wurde.

ich habe Office 2007 und das Verhalten ist so, wie auch mit Office 2003 beschrieben.
Leider habe ich für diese "Unannehmlichkeit" auch noch keine Lösung gefunden

LG



Geschrieben von Voivode am 30.05.2008 um 12:09:

 

ohne Outlook zu starten gehts nicht

du kannst ja auch keinen Text schreiben, ohne ein Textprogramm aufzurufen

aber Alternativ könnte man einen Webmailaccount verwenden und von dort aus seine Daten verschicken. So sparst du dir Outlook und sicherheitstechnisch ist das auch besser



Geschrieben von bugo am 30.05.2008 um 12:36:

 

Nochmals: Outlook ist ja gestartet und offen, wenn man mittels Kontext-Menü was verschicken will!
Nur wird beim Drücken auf "Senden" nicht gesendet, sondern Outlook geht zu und behält die zu sendende Mail in der Outbox.
Ob ein Webmail-Konto als Standard-Mailclient das anders löst, weiß ich nicht. Hast du das einmal ausprobiert?

LG



Geschrieben von Voivode am 30.05.2008 um 12:46:

 

meine Antwort bezog sich auf die Frage von frosti



Geschrieben von frosti am 31.05.2008 um 22:26:

  RE: Senden von Email, auch wenn Outlook 2003 geschlossen ist?

Es steht grundsätzlich immer noch die Frage im Raum, warum bei "Senden an" der Email-Client von Outlook geöffnet wird, dieser aber die Datei nicht direkt verschickt, sondern erst nach dem Starten von Outlook zum Übermittlen anfängt. Das sofortige Übermitteln ist hier das Problem!

Warum die Email in Warteposition bringen, wenn ich explizit eine Datei durch Rechtsklick an einen bestimmten Empfänger verschicken möchte?

Gibt es hier kein Häkchen zu setzen oder einen Registry-Eintrag, der so ähnlich lautet wie "Das direkte Verschicken von Email mittles Kontextmenü ohne geöffnetem Outlook ermöglichen"?

Gruß

Frosti



Geschrieben von Maximus am 01.06.2008 um 00:11:

 

Zitat:
Gibt es hier kein Häkchen zu setzen oder einen Registry-Eintrag, der so ähnlich lautet wie "Das direkte Verschicken von Email mittles Kontextmenü ohne geöffnetem Outlook ermöglichen"?


nein
gibt es nicht
zum Verschicken von Emails muß Outlook aufgerufen werden



Geschrieben von Cerberus am 21.08.2008 um 00:43:

 

exakt so ist es

ich kann es auch nicht als Problem ansehen, ein Programm oder Applikation per Mausklick aufzurufen...

wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH