PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- XP installiert in endlos schleife (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27154)


Geschrieben von Hey Dude am 28.04.2008 um 14:04:

  XP installiert in endlos schleife

Hallo Gemeinde
Mein System:
Asus P4PE, Intel Northwood 2533Mhz S478, Bios Rev 1007, DVD Teac 516, HD Seagate Barracuda 250MB, RAM OCZ 2GB PC 3200 400Mhz, Enermax Netzteil,

Ich wollte meinen Rechner neu formatieren.
Also Festplatte auf der kein OS installiert ist als neue Masterplatte definiert.
Alle überflüssigen Laufwerke (DVD-Brenner, zweite Festplatte, Floppy) abgetrennt und im BIOS deaktiviert, nur DVD-Laufwerk und die besagte „Neue-Masterplatte“. Die komplette Peripherie abgetrennt incl. RJ45.
Windows XP-Prof CD eingelegt und das Setup durchlaufen lassen, neue C: Partition erstellt und NTFS-Formatierung laufen lassen, läuft alles durch und der Rechner startet neu.
Bis hierhin kein Problem, aber anstatt das OS startet, startet das Setup erneut und die ganze Prozedur von vorne. Nach dem sechsten Mal hatte ich genug.
Also BIOS auf Default, sprich Netzstecker gezogen, Batterie gezogen und über nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag, das gleiche Spiel, also Setup nochmals laufen lassen und neu installiert, beim zweiten „Durchlauf des Setups" die Reperaturkonsole gestartet und die Festplatte überprüft. CHKDSK mit Parameter /p sagt: CHKDSK hat mindestens einen Fehler gefunden. Warum auch immer, also andere Festplatte (leer) zum Testen drangehangen und Setup laufen lassen.
Das gleiche Spiel, wie bei der vorherigen Platte, incl. CHKDSK mit Parameter /p sagt: CHKDSK hat mindestens einen Fehler gefunden. „>WUNDERN<" Also den RAM herausgenommen und jeweils einzeln eingesteckt, mit dem gleichen Resultat.
Dann nach dem Problem im Netz und im Forum gesucht aber keine Lösung gefunden.
Dachte mir nun gut, alles wieder rückgängig und die eigentliche Masterplatte, auf der das System installiert war, wieder anschließen.
Dumm gelaufen, es kommt die Meldung das ein Festplattenkonflikt vorliegt und das OS nicht gestartet werden kann. Hatte natürlich die Jumperung an den Festplatten vorher jeweils konfiguriert.
Möchte immer noch meinen Rechner formatieren, aber momentan keine Ahnung wie.
Wäre für Hilfe dankbar da ich nicht weiter weiß und ich den Rechner schnellstens wieder ans Rennen kriegen muss.



----------------------------------------------------------



Geschrieben von Ulle am 28.04.2008 um 15:25:

 

so wie ich das sehe hat sich entweder der IDE Controller vom Mainboard oder das Bios verabschiedet

es sei denn, da stecken noch irgendwelche Karten im System, USB Laufwerke an den Ports oder der Virencheck im Bios ist aktiv



Geschrieben von Hey Dude am 28.04.2008 um 16:38:

 

Hallo Ulle,
danke für deine schnelle Antwort, habe gerade im BIOS den Bootvieren Scanner disabled und das System nochmals gestartet. Leider ohne Erfolg, dann wird es wohl doch der IDE-Controller sein, hatte schon vorher Probleme damit.
Wie auch immer das System startet nicht mehr mit dieser Hardware, also doch ein neues MOBO, ärgerlich.
Auf jeden Fall danke ich dir für deine Hilfe.
Gruß, Hey Dude

PS Hast du möglicherweise noch einen Typ für ein gutes Board mit S478.



Geschrieben von Ulle am 28.04.2008 um 17:20:

 

also neu gibts nur noch Asrock, dann kannste auch das alte behalten Augenzwinkern

schau bei Ebay nach Sockel 478, mit etwas Glück findest du was anständiges von Asus oder MSI



Geschrieben von Hey Dude am 28.04.2008 um 17:36:

 

Danke für die Antwort, hatte auch schon bei Alternate das As Rock gesehen. Bin selbst gerade bei Ebay unterwegs mit mäßigem Erfolg, scheinen noch ein paar P4800 irgendwo ausgegraben worden zu sein. Aber gebrauchte MOBO's sind auch so eine Sache, kein Umtausch.

Jedenfalls danke für deine Mühe.



Geschrieben von Konkoni am 29.04.2008 um 00:43:

 

hallo
das Problem ist, das du eine sehr alte Plattform und CPU mit FSB 133 hast
bei Sockel 478 Boards und CPUs mit FSB 200 sehe es etwas besser aus

ich würde da kein Geld mehr investieren



Geschrieben von Hey Dude am 29.04.2008 um 08:02:

 

Hallo Konkoni,
das hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings sollte "der Alte" noch als File-Server genutzt werden. Will mal schauen ob mir noch etwas anderes dazu einfällt.
Wie auch immer, danke an alle für eure Hilfe.

Das Thema "can be closed".



Geschrieben von Binky am 29.04.2008 um 11:11:

 

Dann auch von unserer Stelle noch einmal Danke an alle Helfer.

-closed-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH