PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kein Netzwerk zwischen zwei XP rechnern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26901)
Geschrieben von Hausgeist am 16.03.2008 um 13:06:
Kein Netzwerk zwischen zwei XP rechnern
Hallo,
Habe hier zwei Rechner stehen, Rechner 2 wurde neu installiert. Auf beiden läuft XP SP2 + aktuelle Updates. beide hängen an einem Router
Das Problem ist nun: ich kriege keine Netzwerkverbindung und Druckerfreigabe zwischen den Rechnern, bisher funktionierte es problemlos. Jetzt nach der neuinstallation geht nichts mehr. Kurzzeitig ging es mal in eine Richtung.
Habe schon folgendes versucht:
pingen - geht in beide Richtungen
gastkonto auf beiden Rechner eingerichtet und aktiviert
Firewall auf beiden aus
Protokolle , Laufwerksfreigaben überprüft
in Netz und hier gesucht - nichts gefunden was mir weiter hilft
in der Netzwerkumgebung ist der jeweils andere Rechner nicht zu sehen und auch suchen (Explorer - F3) bringt nichts, ging früher immer
beide Rechner kommen ins Web - über den besagten Router
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich was da los ist.
Gruß
Dirk
----------------------------------------------------------
Geschrieben von Abacki am 16.03.2008 um 13:51:
hallo
haben beide Rechner den selben Patch Level? d.h. sind auf beiden Rechnern alle verfügbaren Updates installiert?
laufen auf den Rechnern noch separate Desktop Firewalls? (nicht die von XP )
sind bei beiden Rechnern die Clients für MS Netzwerke aktiv? ebenso die Datei und Druckerfreigabe?
sind beide Rechner in der selben Arbeiitsgruppe?
Start/ausführen cmd eintippen und dort dann ipconfig -all
davon hätte ich gerne mal einen Screenshot und zwar von beiden Rechnern
Geschrieben von Hausgeist am 16.03.2008 um 15:28:
hallo,
jetzt funktioniert es zumindest in eine Richtung Rechner1 kann auf die freigegebnen Ordner auf R2 zugreifen. Auf R2 war die XP Firewall nocht aktiv - hatte ich irgendwie übersehen, nach der deaktivierung ging es plötzlich.
- es laufen keine weiteren separaten Firewalls
- beide Rechner sind in der selben Arbeitsgruppe
auf einem von beiden stimmt was nicht , aber was? auf welchem?
Geschrieben von Abacki am 16.03.2008 um 16:00:
ok
aber eines verstehe ich nicht,
wenn beide Rechner am einzigen Router hängen, warum hast du bei den Rechnern unterschiedliche Gateways eingetragen? die müssen identisch sein !!!
also entweder auf beiden 192.168.7.1 oder 192.168.6.1
das kann so nicht funktionieren
Geschrieben von Hausgeist am 16.03.2008 um 18:22:
Hallo,
der Router ist ein eigenbau (monowall) und hat drei Netzwerkkarten drin,
-dsl Modem
- netz 1 - rechner1
- netz 2 - rechner2
jede netzwerkkarte benötigt ein neues Netz, darum hat eine 192.168.6.1 die andere 192.168.7.1
habe das Problem jetzt auch gelöst - in die datei "hosts" auf rechner2 die rechner + IP Adressen eingetragen und siehe da - alles funzt wieder
Gruß Dirk
Geschrieben von Abacki am 16.03.2008 um 18:29:
Zitat: |
der Router ist ein eigenbau (monowall) und hat drei Netzwerkkarten drin |
|
schön das du uns das schon mitteilst
du solltest mal darüber nachdenken,
was wir von hier aus von deinem System sehen
Kopfschüttel
Geschrieben von Athena am 16.03.2008 um 18:32:
Zitat: |
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse. |
|
das sollte man schon beachten
und closed
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH