PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- KB912944 für Windows 2000 Advanced? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26785)


Geschrieben von PEller6151 am 26.02.2008 um 10:54:

  KB912944 für Windows 2000 Advanced?

Hallo zusammen,
ich habe ein grosses Problem:
Für unseren W2000 Advances Server möchte ich ein Bandlaufwerk installieren. (IBM Ultrium LTO2)

Die original Software habe ich leider nicht mehr. Aber auf der Hompepage von IBM bin ich schnell fündig geworden.

Nachdem ich dann das Gerät an unseren Server angeschlossen und neu gebootet habe, erhalte ich einen netten Bluescreen. Deren Inhalt kann ich leider nicht wiedergeben, da ich auf die Schnelle den Server wieder starten musste (Wie ihr ahnen könnt, ohne Server, kein arbeiten...)
Also SCSI-Stecker wieder ziehen und neuboot.

Ich habe mal eine wenig rungegooglet und bin auf dieser Seite mit folgendem fündig geworden:

ftp://ftp.software.ibm.com/storage/devdrvr/Windows/Win2000/Latest/IBMTape.W200x.Readme.txt

Dort steht etwas interessantes:
A crash resulting in a blue screen with bug check code 0xB8 has been observed when running Intel IA64 Itanium systems with QLogic driver version 9.1.2.16. To fix this issue, customers must install Microsoft hotfix KB912944.

At this time, customers must contact Microsoft directly to obtain this hotfix. For further information, see http://support.microsoft.com/?kbid=912944.

Jetzt kommt meine Frage an die vielen Experten:

bekommt man für Windows2000 Advances Server auf NT-Technologie basierend diesen hotfix irgendwo? Ich kann nur Hotfixes für Server Win2003 finden. traurigsein

Ich gehe mal davon aus, dass ich auch irgendwo anders einen Fehler mache.

Erst mal vielen danke für Eure Hilfe.



Geschrieben von strikeback am 26.02.2008 um 11:08:

 

hallo

das Update ist explizit für den 2003er Server geschrieben worden

du wirst nicht drum herum kommen, mal den Bluescreen abzutippen



Geschrieben von PEller6151 am 26.02.2008 um 13:37:

 

Hallo strikeback,

hab mal wieder eine Gehaltskürzung provoziert und einen Bluescreen produziert.

Hier nun die Daten:

***STOP: 0x0000001E (0x0000005,0xBDE854BD,0x00000000,0x000001F9)
*** Adress BDE854BD base at BDE85000, DateStamp 46730d8b - IBMTpF

Dann kommt der übliche quatsch mit BIOS und wenden sie sich an den Admin etc.

Kannst du was mit dem Fehler anfangen.

Habe bei dem Gerät auch dieses mal darauf geachtet, sass es die gleiche SCSI ID bekommen hat wie das Gerät zuvor.
(Zur zeit arbeite ich noch mit einem Sony TSL-11000 SCSI Sequential Device)
Habe bevor ich das IBM-Gerät angestöpselt habe um Konflikte zu umgehend das Sony-Gerät aus dem Gerätemanager deaktiviert.

Gruß

Patrique



Geschrieben von strikeback am 26.02.2008 um 14:06:

 

die Meldung bringt leider nüscht

du wirst ums Debugging nicht herumkommen

klick

Zitat:
Die original Software habe ich leider nicht mehr. Aber auf der Hompepage von IBM bin ich schnell fündig geworden


setz mal hier den Link rein,
ich finde bei IBM nichts passendes zum 2000 Server



Geschrieben von PEller6151 am 26.02.2008 um 15:11:

  Ultrium LTO 2, 200/400GB

nenedu autsch das habe ich befürchtet.

Also hier erstmal der Link: ftp://ftp.software.ibm.com/storage/devdrvr/Windows/Win2000/

Da sind die Treiber für die Mistkiste zu bekommen.
Ich muss sagen, die Homepage von IBM ist gaaanz schön sntrengend. Da ist nix zu finden auf die schnelle streß
Du sagtest, das ich um das debuggen nicht rumkomme. Macht mir ein wenig Angst, wo ich doch sooooviel Ahnung davon habe traurigsein böse

Also das Gerät ist ein Ultrium LTO 2 Device (200 - 400GB)

Vielleicht hat sogar jemand den original Treiber dazu zufällig im Schrank liegen und weis zufällig nicht was er damit machen soll???

Gruß

Patrique



Geschrieben von Florian am 27.02.2008 um 01:10:

 

das Teil gabs ja auch mal über Dell und wenn ich mir das hier so anschaue, glaube ich nicht, das du mit dem nackigen Treiber weit kommst

schreib doch mal IBM oder Dell an, vielleicht kommst du an den original Datenträger ja noch irgendwie ran



Geschrieben von PEller6151 am 27.02.2008 um 08:18:

 

Habe gestern Abend den Server runtergefahren den LTO 2 angeschlossen und wieder hochgefahren. Beim booten findet er unter der richtigen SCSI-iD das Gerät. Kurz vor dem Anmelden auf dem Server dann wieder Bluescreen.
Ich dachte mir ich lese mal den Fehlerspeicher aus. (Memory.dmp)

Dummerwieise funzte das wohl nicht, und nu habe ich keine Dmp-Datei.
Habe aber den Bluescreen abgetippt:

***STOP: 0x000000D1 (0x001F01F9,0x00000002,0x00000000,0xBFBFB592)
Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

*** Adress BFBFB592 base at BFBFB000, DateStamp 46730d79 - ibmtp2k

Ich denke, dass es sich hier um einen Adressenkonflikt handelt. Ich weiss nur leider nicht wo und mit was...

Spielt da die LUN-Nummer bei SCSI eine Rolle?

Ich weiss nicht mehr weiter...

Gruß

Patrique



Geschrieben von Worf am 29.02.2008 um 17:03:

 

Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL sind immer System oder Peripherietreiber

ibmtp2k sind die Treiber vom Bandlaufwerk

du wirst nicht drum herumkommen, dir die richtigen vollwertigen Treiber zu besorgen



Geschrieben von PEller6151 am 03.03.2008 um 13:22:

 

Tja, genau das ist mein Problem. IBM habe ich angeschrieben und wollte mir einen Treiber besorgen.
Selbstverständlich bliebt das ohne Antwort...

Wenn ich nur wüsste, ob der ibmtp2k eine alte Driver-leiche ist. Ich habe nämlich nichts von IBM angeschlossen. Bei meinem Glück schmiert mir der Server ab, wenn ich den Regeintrag rauslösche. traurigsein


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH