PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- PC startet nicht... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26731)
Geschrieben von Sibb am 18.02.2008 um 16:47:
PC startet nicht...
Ich weiß, das Thema klingt nach Anfänger und ist nichtssagend, aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich mein Problem lösen kann.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Rechner aufgebaut. Vor drei Jahren hab ich das schonmal gemacht, also bin ich kein absoluter Neuling darin, was die einzelnen Komponenten betrifft.
Zunächst lief alles bestens, der PC startete gleich problemlos und ich konnte Windows installieren etc.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass der Rechner nach dem einschalten nicht bootet, d.h. die Lufter starten, die DVD-Laufwerke blinken kurz und die Status-LED auf dem Mainboard zeigt mir auch ein "an" an. Doch am Monitor erscheint nichts, außer "kein Signal". Wenn ich den Rechner neu starte, passiert das Gleiche von neuem. Nur nachdem ich ihn vielleicht 10 Minuten so verharren lasse, lässt er sich per Reset normal starten. Ab und zu erscheint dann die Meldung, dass das Übertakten fehlgeschlagen ist und ich muss mit den BIOS-Defaults neu starten, obwohl ich nichts übertakte und mein Board meines Wissens auch keinen Jumper zur CPU-Übertaktung besitzt.
Wenn der Rechner dann läuft, funktioniert er eigentlich einwandfrei. Arbeite ich aber eine Weile nicht daran, habe ich das Gleiche Problem: Er scheint in den Standby-Modus zu schalten (obwohl ich diesen ausgeschaltet habe) und lässt sich nicht wieder aufwecken.
Im Handbuch des Mainboards habe ich leider nichts weiter gefunden und auch im Web und in anderen Threads hier fand ich nichts. Ich hatte auch noch eine Überhitzung der GraKa als Möglichkeit in Betracht gezogen. SpeedFan zeigt mir einen utopischen Wert von 122°C für "AUX" an. Jeder Grafikprozessor würde das doch nicht verkraften. Was bedeutet AUX? Ich habe es als einen Spannungswandler interpretiert und bin der Meinung, dass da nur ein Temperaturfühler ungünstig liegt.
Hier noch sämtliche Daten zu meiner Technik:
Board: ASUS P5K Premium
CPU: Intel Core 2 Duo E6550 2,33 GHz
RAM: DDR2 4 GB Kingston
Grafik: Nvidia Geforce 8600 GT
Netzteil 650 W Toughpower
zwei Gehäuselüfter
Windows Vista Ultimate
Aktuelles AMI Bios
Ich hoffe, das reicht. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal.
Geschrieben von Konkoni am 18.02.2008 um 17:50:
hallo
die 122° sind ein Auslesefehler, die kannst du ignorieren
wie aktuell ist das Bios?
in welchem Modus hast du die festplatte installiert? AHCI oder IDE?
Vista was? 64 oder 32Bit ?
was tut sich, wenn du 2 GB RAM entfernst?
Geschrieben von Sibb am 18.02.2008 um 18:15:
Das Bios ist von Ende 2007, also recht aktuell.
Die Festplatten haben SATA-Anschlüsse, was bedeutet AHCI?
Vista 64 Bit.
Ich habe eben 2 GB RAM entfernt und siehe da, der Rechner bootet ganz normal. Wie ist das möglich? Der Bootvorgang geht sogar etwas schneller, als vorher (mit 4 GB pausierte der Rechner manchmal ein paar Sekunden). Die 4 GB werden vom System korrekt erkannt. Mit Kingston-Markenspeicher wollte ich eigentlich Problemen aus dem Weg gehen, da ich schon schlechte Erfahrungen mit Billig-RAM gemacht habe. Ich möchte aber dennoch alle 4 GB nutzen, was kann ich da noch tun?
Geschrieben von Konkoni am 18.02.2008 um 19:13:
das aktuelle Bios ist die Version
0504 vom 28.12.2007 und das sollte auf jeden Fall drauf
da du zum Kingston keine genauen Angaben machst, kann ich den Speicher nicht beurteilen, in deinem Handbuch sollte eine Liste mit Empfehlungen stehn
Geschrieben von Sibb am 18.02.2008 um 19:27:
Ok, das Bios werde ich mal aktualisieren.
Es handelt sich um den Kingston KHX8500D2K2/2GN - Double Side. Im Handbuch ist dieser Typ als 2GB-Riegel oder als Single Side empfohlen. Ich nehme an, dass der vorhandene aber auch funktionieren sollte, oder?
Geschrieben von Konkoni am 18.02.2008 um 19:32:
aktualisiere das Bios
wenn du Glück hast, läuft es dann
wenn nicht, wirst du auf 2GB Module anstatt 4x1GB wechseln müssen, die Empfehlungen stehen nicht ohne Grund im Handbuch und kein Hersteller garantiert Vollbestückung
Geschrieben von Sibb am 18.02.2008 um 19:42:
Update läuft schon.
Alles klar. Hab schonmal vielen Dank :)
Geschrieben von Konkoni am 18.02.2008 um 22:58:
sag mal
das sind doch zwei von
diesen Kits
oder?
was hast du denn im Bios an Spannung für die Module eingestellt?
wie hast du FSB Frequency und DRAM Frequency eingestellt?
Memory Remap Feature ist aktiv?
Geschrieben von Sibb am 19.02.2008 um 19:19:
Also nach dem Bios-Update läuft wieder alles bestens.
Die Spannungen im Bios stehen eigentlich alle auf auto.
Was ist das memory remap feature?
Geschrieben von Konkoni am 20.02.2008 um 00:11:
na wenn alles bestens läuft ist ja gut
deine Bios Einstellungen werden im Handbuch gut erklärt, es gibt bei Asus auch ein deutsches zum Download und zu Memory Remapping findest du hier bei PC-Experience auch einen sehr schönen Artikel
Geschrieben von Athena am 24.02.2008 um 10:43:
ok
nach Rücksprache haben sich scheinbar alle Fragen geklärt
also danken wir allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH