PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- WD Essential Book - kein Zugriff und erscheinen im Windows Explorer (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26628)


Geschrieben von prAsco am 30.01.2008 um 13:18:

Fragezeichen WD Essential Book - kein Zugriff und erscheinen im Windows Explorer

Halli Hallo zusammen,

vorab ein Danke für dieses tolle Forum!

Folgendes Problem:

Ich habe mir vor geraumer Zeit (ca. 5-6 Monate) eine externe Festplatte - WD Essential Book USB 2.0 mit 16MB Cache / 500 Gigabyte - zugelegt. Die Platte lief bis heute morgen ohne Probs.

Betriebssystem:

Windows XP Professional SP2 (mit allen Updates - Stand heute)

Rechner:

AMD Barton 2800+
2x 512 MB DDR-RAM (MDT)
Abit NF7 - Mainboard
Creative Audigy 2
Maxtor Diamond - 80 Gig - 8 MB Cache (intern/IDE)
WD - 160 Gig - 8 MB Cache (intern/IDE)


Mein Windows hatte ich mal Anfang des Monats neu aufgesetzt, aber ohne Hintergrund. Hatte noch nie Viren, Würmer oder Sonstiges. Lief vorher 3,5 Jahre ohne Probs....

....weiter mit dem Problem...

Heute morgen wollte ich eine Datei von der externen WD auf die interne WD Platte entpacken, als bei ca. 81 % der Vorgang abgebrochen wurde, mit der Meldung in etwa "Die Quelldatei sei beschädigt..."
Nun denn, darauf hin habe ich den Windows Explorer geschlossen - und wollte was anderes machen. Als ich dann wieder versucht habe auf die Platte zuzugreifen, war sie nicht mehr vorhanden - weder im WinExplorer, noch in der Datenträgerverwaltung ist die Platte sichtbar. In der Symbolleiste unten wird das USB Symbol für "Datenträger sicher entfernen" dennoch angezeigt. Das übliche, Neustart, anderer USB Port, Kabel, etc. brachte kein Ergebnis....
Die Platte läuft zwar noch an, das hört man sehr gut bei den WD´s, aber es wird nichts mehr angzeigt.

Meine Vermutung lag jetzt darin, dass der Controller der externen Platte seinen Geist aufgegeben hat, und wenn man die Platte ausbaut und so dran hängt - ich evtl. noch Zugriff darauf habe. Ich denke nicht dass ich mit "Knoppicillin" oder ähnlichem über USB dran komme, oder!?

Ich möchte das Gehäuse nicht unbedingt aufmachen, da ja noch Garantie drauf ist. Allerdings habe ich auch fast 500 Gig Daten drauf die ich teilweise auf jeden Fall noch benötige...

Jemand einen Tipp bzw. Vorschlag!?

Vielen Dank vorab und Gruß
prAsco



Geschrieben von Florian am 30.01.2008 um 16:01:

 

hallo

ist das eine externe Festplatte mit eigenem Netzteil ?

wo hast du sie angeschlossen? hinten am Mainboard oder vorne am I/O Port des PC Gehäuses? schließ sie mal an verschiedenen Ports an

tausch das USB kabel aus und teste die Platte auch mal an einem anderen Rechner

dann empfehle ich dir auch noch den folgenden Artikel

genau lesen und vor allem die weiterführenden Links nicht überlesen



Geschrieben von prAsco am 30.01.2008 um 16:22:

 

Jap, die Essential 2.0 USB ist eine externe Festplatte mit extra Netzteil. Das funktioniert aber definitiv. USB Ports habe ich bereits verschiedene ausprobiert. Zum einen die OnBoard Ports, dann die Ports meiner zusätzlichen USB-Karte (intern)...am Gehäuse selber habe ich keine USB Ports...

USB Kabel habe ich auch bereits getauscht...Platte auf anderem Rechner - selbiges Problem...

Danke für die Antwort, werde mich ma reinlesen.

gRuss
prAsco

EDIT:

Achja, ausser eine Maus habe ich sonst keine Geräte am USB Port, nur die Platte...

Zudem sollte ich vlt erwähnen dass ich mich bereits seit ca. 1996 intensiv mit Computern beschäftige und selber Netzwerkadministrator bin, aber auch im technischen Bereich (Hardware-Schrauber Bereich) sehr gute Kenntnisse habe...



Geschrieben von Florian am 30.01.2008 um 17:02:

 

ok
wenn die HDD an anderen Rechnern auch nicht funktioniert, ist ein defekter Controller sehr wahrscheinlich

wird dir in der Datenträgerverwaltung unter XP noch was angezeigt?

versuch mal mit TestDisk auf die Platte Zugriff zu bekommen



Geschrieben von prAsco am 29.04.2008 um 21:41:

 

Sorry für die späte Antwort, habe es schon ganz vergessen gehabt =(

Es war - natürlich - der "blöde" Controller...

Wollte unbedingt an die Daten ran und hab das WD Gehäuse geöffnet und die IDE Platte rausgebaut...

Dann an einen externen IDE zu USB Controller gehängt und siehe da, alles funkt einwandfrei fröhlich

Selbiges dann auch mit dem internen Controller....

Vielen Dank für die Tips, war mir halt nicht ganz sicher ob s der Controller ist - Chancen standen 50 / 50 ;-)

gRuss
prAsco



Geschrieben von JT452 am 29.04.2008 um 21:47:

 

Danke für die Rückmeldung.

Dann ist ja alles klar und die Daten sind gesichert.

Wir danken den Helfern und heften den Fall ab.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH