PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows XP Pro SP2 Setup läuft nicht - JMicron Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26602)
Geschrieben von HALi am 25.01.2008 um 18:50:
Windows XP Pro SP2 Setup läuft nicht - JMicron Problem
Hallo,
ich habe einen PC mit Asus P5K Mainboard und 1x Samsung 500GB Hdd.
Das Windows setup läuft ohne Probleme, dann patitioniere ich die Festplatte und lasse in NTFS formatieren. Dannach kommt dann folgende Meldung und das Setup bricht ab:
Windows konnte nicht installiert werden. Ihre Festplatte ist möglicherweise beschädigt.
SCSI blabla usw.
Kann mir jemand sagen was da los ist, fehlt mir ein Treiber?
Ich denke, dass es mit diesen komischen IDE Port zu tun hat der vond iesen JMicron Sata blabla emuliert wird, was weiß ich.
Also die HDD lässt sich in einen anderen PC installieren.
Welchen Treiber brauche ich? Muss ich was im Bios umstellen?
Danke im Voraus.
Geschrieben von Konkoni am 25.01.2008 um 19:53:
warum klemmst du die Platte an den JMicron Port? ist kein anderer mehr frei?
die Systemfestplatte gehört an einen der ICH9 Ports und die Treiber mußt du dafür installieren
Geschrieben von HALi am 25.01.2008 um 19:55:
Zitat: |
Original von Konkoni
warum klemmst du die Platte an den JMicron Port? ist kein anderer mehr frei? |
|
Es gibt nur einen EIDE Port auf dem Board....und der ist ja dieser JMicron Port :(
Geschrieben von Konkoni am 25.01.2008 um 20:02:
warum schreibst du dann im Topic von einem SATA Problem?
wenn das eine Pata Festplatte ist, dann muß sie an den JMicron Port, der muß im Bios aktiviert sein und darf
nicht auf AHCI eingestellt sein und für den mußt du auch bei der Installation über F6 Treiber hinzufügen, zu finden auf der Board CD
Geschrieben von HALi am 25.01.2008 um 20:05:
Das ist eine SATA HDD, diese wird auch erkannt, aber das DVD-Rom ist am IDE dranne und das findet er wohl nach dem formatieren nicht. Aber der IDE Port ist ja nur emuliert oder so. Weil beim Start steht ja kurz was mit Jmicron und dem DVD Laufwerk (Brenner).
Alles geht bis zum Punkt wo er die Files von CD auf HDD kopiert..
Geschrieben von Athena am 25.01.2008 um 20:08:
also entweder machst du hier jetzt mal ganz klare Angaben zu deinem Problem und zu deiner angeschlossenen Hardware, oder der Thread wandert in den Mülleimer
Athena
Geschrieben von HALi am 25.01.2008 um 20:13:
Ich habe einen PC mit P5K Mainboard von Asus.
Beim Boot erkennt er die Hardware.
SATA2 HDD @ SATA ICH9 Controller (Board)
DVD Brenner am eIDE Port (einzigster IDE PORT!)
Das Setup kann ich auch starten, dann findert er die HDD, ich lösche/erstelle Patitionen und formatiere diese.
Danach kommt dann normal der Moment wo er die ganzen Files von der CD auf die HDD kopiert. Dieser kommt aber nicht und es komtm die Meldung, dassdie HDD möglicherweise beschädigt ist oder ein SCISI Treiber etc. fehlt.
Dann kann man Setup nur abbrechen oder zurück zum Patitionsabschnitt.
So ist das genau genug, möchte gerne Hilfe, da ich gerne mit dem Rechner fertig werden möchte.
Danke im Voraus.
Geschrieben von Cerberus am 25.01.2008 um 20:35:
na warum nicht gleich so
du mußt im Bios zwei wichtige Einstellungen durchführen:
1. Main ->SATA Configuration ->dort muß in der ersten Zeile "Enhanced" eingestellt sein und in der Zeile darunter "Configure SATA as IDE"
2. Advanced ->Onboard Device Configuration ->JMicron
dort muß der Controller auf enabled stehen und der Controller Mode darunter auf "IDE"
das DVD Laufwerk muß als Master gejumpert sein
so sollte es aussehen, auch wenn es ein halbes Dutzend P5K Varianten gibt
bei Problemen auch ruhig mal den AHCI Treiber und Modus probieren
Cerberus
Geschrieben von HALi am 25.01.2008 um 20:58:
Ich habe das ganz normale P5K mit dem hellen Braungelben Layout.
Die Einstellungen im Bios waren schon so eingestellt wie du sagtest. Der Brenner ist auch als Master gejumpt, aber nach dem formatieren kommt wieder der Fehler, so dass er mich wieder zum Patitionsmenü schicken will.
Hier mal die gesamte Meldung
"Die Partition konnte nicht formatiert werden. Die Festplatte ist möglicherweise beschädigt.
Überprüfen Sie, ob das Laufwerk eingeschaltet ist und die Kabel korrekt mit dem Computer verbunden sind. Falls die Festplatte eine SCSI-Festplatte ist, stellen Sie sicher, dass die SCSI-Geräte richtig terminiert sind. In der Computer- oder SCSI-Adapter-Dokumentation finden sie weitere Informationen.
Sie müssen eine andere Partition für Windows XP... verwenden."
\\Edit:
Habe grad mal die Platte (Samsung 500gb SATA2) in meinen PC gebaut, formatiert und es dann nochmal probiert.
Nun überprüft er C:\ und bricht dann sofort ab, da er \Windows\Help nicht erstellen kann.
Geschrieben von Konkoni am 26.01.2008 um 00:24:
Cerberus hat dir genau beschrieben, was du einstellen mußt
ich hab dir geschrieben, das du Treiber für die JMicron Schnittstelle installieren sollst, ich frag mich, wann du das denn nun mal machst
findest du auf der Board CD im Ordner Madedisk, dort den 32Bit Treiber und über Makedisk packt er die Treiber auf Diskette
die müssen dann über F6 beim Windows Setup integriert werden
Geschrieben von HALi am 26.01.2008 um 10:11:
Zitat: |
Original von Konkoni
Cerberus hat dir genau beschrieben, was du einstellen mußt
ich hab dir geschrieben, das du Treiber für die JMicron Schnittstelle installieren sollst, ich frag mich, wann du das denn nun mal machst
findest du auf der Board CD im Ordner Madedisk, dort den 32Bit Treiber und über Makedisk packt er die Treiber auf Diskette
die müssen dann über F6 beim Windows Setup integriert werden |
|
Das habe ich auch schon gemacht...aber wie gut das es nur Treiber für AHCI oder RAID sind. Und bei dem P5K kann man "Sata configurated as" nur auf "IDE" stellen. Denke mit AHCI hätte es schon funktioniert.
\\EDIT:
Problem ist nun behoben, ich musste den ICH9 AHCI Controller Treiber mit einer Diskette einbinden.
Wie gut das dies nirgens steht.
Geschrieben von Athena am 26.01.2008 um 12:28:
Zitat: |
Wie gut das dies nirgens steht |
|
wo steht was nicht?
Geschrieben von HALi am 26.01.2008 um 19:02:
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board.
Dort hat der Chipsatz die HDD und so selber erkannt.
Beim Asus Board auch, aber ohne den eigenen Treiber macht er halt nicht weiter.
Außerdem ist auf der CD nur der Jmicron Treiber druff, kein Matrix Storage Controller Treiber für das Board.
Das gibt mir doch schon zu denken.
Geschrieben von Konkoni am 26.01.2008 um 19:12:
Zitat: |
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board |
|
was hat das mit dem P5K zu tun? das hat einen älteren Chipsatz
wozu brauchst du den Matrix Storage Controller Treiber? wenn du das ganz einfache P5K hast, ist da auch kein Raidcontroller an Board und den Treiber brauchst du nur für ein Raid Array
außerdem holt man sich aktuelle Treiber nicht von alten CDs, sondern beim Chipsatzhersteller, also Intel in dem fall
Geschrieben von Norben am 27.01.2008 um 15:18:
Zitat: |
Original von HALi
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board.
Dort hat der Chipsatz die HDD und so selber erkannt.
Beim Asus Board auch, aber ohne den eigenen Treiber macht er halt nicht weiter.
Außerdem ist auf der CD nur der Jmicron Treiber druff, kein Matrix Storage Controller Treiber für das Board.
Das gibt mir doch schon zu denken. |
|
Also ich verstehe nicht was du da machst
Ich habe exakt das gleiche Board wie du. Und weder bei xp noch bei Vista mußte ich Treiber installieren vom Jmicron, um das Betriebssystem aufzuspielen. Irgendwie machst du etwas falsch, oder irgend ein Hardwareproblem liegt bei dir vor. Bei einem Freund war es eine Ader in einem IDE-Kalbel, die mal lange für Ärger sorgte, ehe wir den Fehler ausfindig machten. Vielleicht prüfst du auch mal diese Möglichkeit.
Geschrieben von Athena am 05.02.2008 um 16:31:
okay
das sollte es gewesen sein
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH