PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows 2000 übers Netzwerk installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26588)
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 08:00:
Windows 2000 übers Netzwerk installieren
Hallo!
Wie installiere ich Windows 2000 (und danach Office XP) auf einem Notebook, dass kein CD-ROM Laufwerk hat? Es handelt sich um einen PIII, 600MHZ, 128 MB RAM, LAN, USB1.1 (wahrscheinlich nicht über USB-Bootfähig)
Ich habe einen Desktop PC, ebenfalls mit LAN und Windows XP Professional.
Es gibt auch die Möglichkeit das Notebook mit Win2000 OEM ohne Datenträger zu bestellen. Dann ist Windows bei Versand bereits installiert und die Installationsdaten sind auf C:/treiber. Aber die müsste ich dann ja für den Notfall übers Netzwerk sichern und wie bekomme ich sie dann, wenn z.b. am Notebook nichts mehr funktioniert (also nur DOS-Ebene) wieder von der Sicherung zurück aufs Notebook.
Also: Funktioniert die Installation übers Netzwerk bzw. soll ich besser die installierte OEM bestellen und die Recovery-Daten sichern?
Danke!
Geschrieben von Maximus am 23.01.2008 um 13:15:
Windows 2000 kannst du nur übers Netzwerk installieren, wenn ein RIS Server vorhanden ist und wenn die Netzwerkkarte vom Netzwerk booten kann
oder man bastelt sich eine DOS Startdiskette mit Treibern für die Netzwerkkarte und kopiere sich übers Netz den i386-Ordner und startet dann die Installation unter DOS
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 15:02:
Danke!
Das hört sich reichlich kompliziert an. Ich weiß ja schon nichtmal was ein RIS-Server ist.
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 15:23:
Danke, das hätt ich auch selber nachlesen können, mir gings darum klarzustellen, dass ich kein Profi bin. Leut dem Wikipedia Artikel müßte ich also auf meinem Desktop-PC Win 2000 installieren um dort so einen RIS-Server aufzusetzen?
Zur anderen Möglichkeit:
Wie gesagt, kann ich den Laptop auch mit OEM Win2000 kaufen. Solange das, dann bereits aufgesetzte, Windows oder die Festplatte nicht komplett den Geist aufgibt kann ich ja immer ganz einfach von dem Recovery-Ordner auf der Festplatte neu drüberinstallieren falls ich neu aufsetzten will, oder?
Wär das die einfachere Lösung?
Geschrieben von Maximus am 23.01.2008 um 15:35:
Zitat: |
Wie gesagt, kann ich den Laptop auch mit OEM Win2000 kaufen. Solange das, dann bereits aufgesetzte, Windows oder die Festplatte nicht komplett den Geist aufgibt kann ich ja immer ganz einfach von dem Recovery-Ordner auf der Festplatte neu drüberinstallieren falls ich neu aufsetzten will, oder?
Wär das die einfachere Lösung? |
|
2x ja
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 15:39:
Danke!
Wenn ich danach Office XP installieren will, brauch ich dafür auch so einen RIS-Server oder geht das mit jedem Windows und jedem PC per Netzwerk?
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 16:12:
Folgendes steht in dem Artikel:
"Erstellung der Administratorinstallation
Der erste Schritt zur Bereitstellung von Office über ein Netzwerk besteht in der Erstellung der Administratorinstallation. Hierzu benötigen Sie mindestens 550 Megabyte (MB) freien Speicher auf einem zentralen Server, für den Sie die Schreibberechtigung haben müssen. Wenn Sie sichergestellt haben, dass diese beiden Anforderungen erfüllt sind, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: "
Was bedeutet "auf einem zentralen Server"? Das ist etwas schwach definiert. Kann dass auch mein normaler WinXP Pro Rechner sein?
Geschrieben von Collaris am 23.01.2008 um 18:10:
das kann auch Windows XP sein
wichtig ist, das du die Enterprise Edition von Office XP hast, sonst kannst du so eine Administratorinstallation nicht durchführn
Geschrieben von Heaven am 23.01.2008 um 18:18:
Hallo yahooligan,
nachdem RIS eine Installationsart für größere (Firmen)Netzwerke mit vielen Rechnern bietet, sind diese Artikel auch entsprechend geschrieben. Der 'zentrale Server' bei dir daheim kann somit auch dein Rechner sein, du musst nur über das Netzwerk zugreifen können und den Tipp von Collaris beachten.
Die Installation würde aber auch mit einem freigegebenen CD-ROM an deinem XP-Rechner funktionieren, das verbindest du dir unter Windows 2000 und installierst von der dort eingelegten CD.
Sicher ist jedoch, dass das was du vorhast sehr aufwändig ist, für ein einziges Notebook lohnt sich die Arbeit meiner Meinung nach nicht.
Wäre es ein großes Problem, wenn du dir für das Notebook ein externes USB CD-ROM Laufwerk bzw einen Brenner kaufen würdest? Dann könntest du dir eine Startdiskette inkl Treiber für Win2000 erstellen, von dieser booten und anschließend über das USB-Laufwerk das Betriebssystem aufspielen. Office kannst du anschließend gleich von CD installieren.
cu
Heaven
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 18:32:
Zitat: |
Original von Heaven
Wäre es ein großes Problem, wenn du dir für das Notebook ein externes USB CD-ROM Laufwerk bzw einen Brenner kaufen würdest? Dann könntest du dir eine Startdiskette inkl Treiber für Win2000 erstellen, von dieser booten und anschließend über das USB-Laufwerk das Betriebssystem aufspielen. Office kannst du anschließend gleich von CD installieren.
|
|
Hab mir das auch schon überlegt. Würde so eines funktionieren?:
http://cgi.ebay.at/UNI-EXTERN-USB-2-0-24-fach-CD-RW-DVD-ROM-COMBO-LAUFWERK_W0QQitemZ370015490198QQihZ024QQcategoryZ79529QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Geht so ein Laufwerk mit USB1.1? Geschwindigkeit ist egal.
Das mit der Bootdiskette und nacher vom USB-Laufwerk installieren funktioniert sicher?
Geschrieben von Heaven am 23.01.2008 um 18:35:
Ja, ein USB 2.0 Laufwerk kannst du auch an USB 1.1 anschließen, es ist nur entsprechend langsamer, was die Schnittstelle hergibt wird genutzt.
Zitat: |
Original von yahooligan
Das mit der Bootdiskette und nacher vom USB-Laufwerk installieren funktioniert sicher? |
|
Ja, wenn du den Treiber für dieses Laufwerk auf der Startdiskette einbindest. Fertige Images von Bootdisketten gibt es auch
hier
, evtl ist eine dabei die schon einen Treiber für ein USB-Laufwerk enthält.
cu
Heaven
Geschrieben von yahooligan am 23.01.2008 um 18:59:
Danke!
Findet ihr allgemein den Kauf eines gebrauchten IBM X20, 600MHZ, 128MBRAM, 20 GB HDD, 12", 1,6kg ohne Laufwerk mit Win2000 OEM und Versand um 210 Euro als unnötig oder kann man das noch machen?
Ich brauch ihn zum Diplomarbeitsschreiben und Surfen in der Uni-Bibliothek.
Überlege gerade eben diesen zusätzlich zu meinem Desktop PC zu kaufen oder meinen Desktop zu verkaufen und ein günstiges Consumer-Book (FSC Esprimo, Acer Extensa, HP 530) um ungefähr 400 € zuzulegen.
Geschrieben von Athena am 23.01.2008 um 19:13:
hallo
das Thema heißt hier Windows 2000 übers Netzwerk installieren !
wenn du eine Kaufberatung starten willst, dann mach das bitte in einem neuen Thread und der Kategorie Kaufberatung
Athena
Geschrieben von Cerberus am 24.01.2008 um 01:58:
ok
damit wäre der erste Teil des Themas wohl geklärt
unser Dank gilt allen Helfern
-closed
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH