PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- Laptop: Energieverbrauch drosseln (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26502)
Geschrieben von MP420 am 10.01.2008 um 15:40:
Laptop: Energieverbrauch drosseln
Hi : )
Ich habe einen Laptop mit nem T7300 und ner 8600M GT.
Manchmal nutz ich ihn jedoch nicht als DR zum Zocken sondern zB in der Berufsschule zum Arbeiten.
Da möchte ich, das er möglichst lange mit dem Akku durchhält.
Wie kann man das hinkriegen?
Ich hab hier schon mal n bissl gesucht, hab aber immer wieder nur gefunden wie ich mehr rausholen könnte ^^
Kann man den Multiplikator im laufenden Betrieb ändern?
Laut CPU-Z passt er sich ja automatisch an, da müsste es doch gehen.
Wie kann man noch sparen?
LAN, WLAN und Webcam hab ich schon deaktiviert - kA ob das was bringt ^^
Habt ihr da Ideen und Vorschläge?
Danke schon mal!
Greetz, MP.
Geschrieben von Ceremony-Kay am 10.01.2008 um 16:04:
im Bios muß auf jeden Fall EIST oder Speedstep aktiv sein
was hast du denn für ein OS? und was hast du dort in der Energieverwaltung eingestellt?
Geschrieben von MP420 am 10.01.2008 um 16:14:
Hoppla das hab ich vergessen. Sry.
Win XP Pro mit SP2 und Serebys UpdatePack.
Momentan hab ich ihn auf Minimale Batteriebelastung gestellt.
Ich kann in meinem BIOS weder das eine noch das andere finden oO
Da stand allg. recht wenig drin.
Kann ich euch noch mehr Angaben liefern?
Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 10.01.2008 um 16:21:
wie du in deinem Bios die erweiterten Einstellungen freischaltest, kann ich nicht beurteilen, am besten ins handbuch gucken oder den hersteller fragen
ein gutes Tool wäre
Rightmark RMClock Utility
, das funktioniert sehr gut
Geschrieben von Florian am 11.01.2008 um 00:08:
das wär auch meine Empfehlung
es sei denn, du hast dein Betriebssytem so weit gestückelt, das dieses Tool nichts mehr bewirkt
Geschrieben von MP420 am 11.01.2008 um 08:40:
So, habe das Tool gestern Abend mal geladen.
Bin begeistert! Danke!
@Ceremony-Kay: lt. dem Programm unterstützt mein Lapi EIST, steht zumindest bei den Prozessor Details.
Ich würde es auch allein wegen den besseren Anzeige der Batterieladung im Systray nehmen. Macht nen guten Eindruck.
Aber: Selbst wenn ich es auf Deutsch stelle und dann nen Restart mache, ist es auf Englisch. Wenn ich in die Settings schaue ist aber Deutsch eingestellt.
Geschrieben von Florian am 15.01.2008 um 00:18:
naja
ob nun englisch oder deutsch ist ja eher nebensächlich, hauptsache es funktioniert und das tut es ja oder nicht?
Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 23.01.2008 um 20:11:
ist die Frage von Florian so schwer zu beantworten?
Geschrieben von MP420 am 24.01.2008 um 09:11:
Sry, hatte in den letzten Tagen wenig Zeit.
Ja es passt schon, aber wenn ich da Deutsch einstelle erwarte ich auch, das es klappt...
Geschrieben von Florian am 24.01.2008 um 09:50:
wie ich jetzt schon zum zweiten mal schreib ist die Sprachausgabe wurscht, die Funktion zählt
Geschrieben von MP420 am 24.01.2008 um 11:17:
Und wie ich oben geschrieben habe funktioniert alles...
Nur ist es halt seltsam das es Englisch bleibt obwohl Deutsch eingestellt ist.
Und noch mal: JA, es funktioniert.
Geschrieben von Athena am 24.01.2008 um 16:28:
ok
das eigentliche Problem ist erledigt, wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH