PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- keine Autoplay-Funktion mehr bei Wechseldatenträger (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26472)
Geschrieben von Praetorianer am 04.01.2008 um 22:55:
keine Autoplay-Funktion mehr bei Wechseldatenträger
Hallo,
das Thema wurde
hier
schon behandelt.
Ebenso habe ich die versch. Lösungsansätze schon durch, wie in dem o.a. Link bereits besprochen wurde.
Aber ich hab das Problem immer noch. Geht darum, dass ich einen TrueCrypt-Traveller-USB-Stick habe, und ich mittels dieser Autoplayfunktion komfortabel sofort auf den Container zugreifen kann.
Über die Sicherheitsbedenken der Autoplayfunktion bin ich mir bewusst, nur bin ich jetzt selbst neugierig wie ich das wieder ans Laufen bringen kann.
Hab zwar auch eine Alternative mittels batch-Dateien gefunden, welche auch funktionieren, aber das Thema lässt mich trotzdem nicht los. Insbesondere es ja bei mir schon gegangen ist.
Bin mit dem Latein am Ende.
Geschrieben von HolyMoly am 05.01.2008 um 00:27:
stimmt
da wurde das Thema schon behandelt und was hast du aus den dort empfohlenen Artikeln und Massnahmen umgesetzt?
dann sehe ich nichts zu deinem Betriebssystem und dessen Updatestand
und da keiner weiß, was an Programmen bei dir läuft, kannst du dich ja mal mit
diesem Tool
beschäftigen
Geschrieben von Praetorianer am 05.01.2008 um 08:58:
was ich umgesetzt habe? Ich habe ja bereits geschildert, dass ich alles was da besprochen wurde auch von mir abgehandelt wurde. Sonst würd ich mich ja gar nicht trauen hier zu posten:
- die Registrierungswerte wurden überprüft und sind korrekt eingestellt, wie in dem Thread beschrieben
- das XP Prof. SP2 befindet sich up to date
- auch das von dir beschriebene Tool habe ich bereits in Verwendung. bei jedem Laufwerk ist autoplay aktiviert.
Ist evtl. auch ein Thema für den Windowsbereich, da auch der Anschluss einer externen USB-Platte keine Änderung bringt.
Geschrieben von HolyMoly am 05.01.2008 um 13:09:
inwiefern sollte das Anschließen einer externen Festplatte etwas ändern?
wenn der Autostart nicht funktioniert, ändert das auch nichts
mach mal ein Logfile mit Hijackthis nach
dieser Anleitung
und kopier den Inhalt in deine Antwort
Geschrieben von tunerkarl am 30.01.2008 um 01:29:
Zitat: |
Über die Sicherheitsbedenken der Autoplayfunktion bin ich mir bewusst |
|
das nehm ich dir im Leben nicht ab
wenn du schon mal einen Trojaner über eine externe Datenquelle gezogen hättest, der dir alle Passwörter aus dem Datenträger saugt, würde hier kein Thread von dir stehn, da kannst du ganz sicher sein
war das Logfile hier schon mal irgendwo? ich finde es nicht
Geschrieben von Praetorianer am 01.04.2008 um 09:34:
bei mir wird nix sensibles am PC gespeichert, da kannste sicher sein. Angefangen von Passwörter oder wichtigen Dokumenten, und wenn sind die alle sauber gebackuped oder auf einem Zweitsystem.
Wenn das Autoplay nun nicht funzt ist es auch kein Problem, kann damit leben, oder installier einfach das Sys mal neu, bzw. hau mal ein altes Image drüber. Hab da halt was verbockt, vmtl. mit xp-antispy, bin mir aber nicht sicher. Zumindest kann man damit diese Autoplaygeschichte de-/aktivieren.
Dachte nur, dass der eine oder andere Freak sich da evtl. auskennt, oder dieses Prob auch schon mal hatte.
Geschrieben von Athena am 01.04.2008 um 09:36:
das kann nicht dein Ernst sein
du erwartest Hilfe, ohne auch nur im geringsten auf die geforderten Daten (Logfile) einzugehen oder sie zu liefern
wenn du keine Informationen zu deinem System und kein Logfile lieferst, schließe ich diesen Thread, unsere Mitglieder sind keine Hellseher
Athena
Geschrieben von Cerberus am 02.04.2008 um 00:31:
ich denke es reicht jetzt
seit Januar wartet das Forum nun auf die Daten, die nicht kommen...
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH