PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP Home: Papierkorb lässt sich nicht leeren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26268)


Geschrieben von Problem.Fall am 03.12.2007 um 17:18:

  Grafikkartentreiber läßt sich nicht installieren

Hallo,

ich habe mal wieder - warum auch immer - ein Problem mit meinem Papierkorb. Wenn ich diesen leeren möchte, bekomme ich folgende Meldung: "Möchten sie Windows wirklich löschen?" Auf Klick auf Ja folgt: "desktop kann nicht gelöscht werden: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar."

Das hatte ich schonmal. Nur leider hab ich vergessen, wie ich das Problem damals gelöst habe. Ich habe auch schon die vermeindliche Wurzel allen Übels entdeckt. Auf einer externen Festplatte, per USB angeschlossen, befinden sich im Recycler-Order (Papierkorb) folgende Dateien: desktop.ini, INFO2 (ohne Dateiendung) und der Ordner Dz3 (ohne Inhalt).

Dz3 heißt übrigens so, hab ich irgendwo gelesen, weil die "Datei" auf Z: liegt. Auf C: würde die Datei Dc3 heißen. Diese Dateien lassen sich jedenfalls irgendwie nicht löschen - auch nicht mit Tools wie dem Unlocker oder dem Shredder von TuneUp. Und per Komandozeile lassen die Dateien sich auch nicht entfernen.

Ich habe auf meinem Rechner Windows XP Home mit SP 2 und allen mehr oder weniger aktuellen Updates installiert.

...per Google habe ich leider noch nichts sinnvolles gefunden und per Suchfunktion auch nicht.

Ich hoffe, dass irgendjemand mein exotisches Problem kennt. :)

Schöne Grüße,
Problem.Fall



Geschrieben von Paltman am 03.12.2007 um 18:27:

 

hallo
das ist ein bekannte Leak Bug vom Explorer

klemm deine externe Festplatte ab, starte neu im abgesicherten Modus, leg ein paar neue Ordner an, lösche sie wieder, leere den Papierkorb (nicht den Recycler !) und dann sollte es gut sein

achte darauf, das mit Tuneup oder anderen Registry Tools keine Registry "Reinigung" machst, dadurch wird das Problem noch forciert



Geschrieben von Problem.Fall am 03.12.2007 um 18:59:

 

Leider hat das Starten im Abgesicherten Modus (Festplatte war nicht angeschlossen) etc. nicht funktioniert. Ich hab inzwischen auch schonmal Scandisk laufen lassen bzw. mit O&O Defrag 8 die Festplatte auf der diese "fehlerhafte" Datei liegt, scannen lassen. Ich hatte im Hinterkopf, dass auch durch solche Programm der Fehler evtl. beseitigt werden könnte.

Bin inzwischen soweit, dass nur noch eine "fehlerhafte" Datei da ist - desktop.ini

Der Ordner in dem sie liegt, lässt sich beliebig umbenennen. Der wird also auch einfach zu löschen sein, wenn erstmal diese Datei weg wäre. Hab die Datei tatsächlich verschieben können - geht jetzt leider nicht mehr.



Geschrieben von Paltman am 03.12.2007 um 19:19:

 

scandisk und defrag kannst du dir schenken, das bewirkt garnichts

wenn du über sfc /scannow klick nicht weiter kommst, ist die XP Reparatur fällig

da du auf Tuneup usw. auch garnicht weiter eingehst, geh ich mal davon aus, das du registry Cleaning gemacht hast, dann wundern mich die probleme nicht



Geschrieben von JT452 am 04.12.2007 um 20:37:

 

Hat sich das Thema nach der Neuinstallation erledigt?



Geschrieben von Problem.Fall am 07.12.2007 um 10:20:

 

Nein, zumindestens nicht nach der Neuinstallation von WinXP Home. Jetzt hatte ich allerdings schon die "Faxen dicke" und mich nach einem neuen Computer umgeschaut, aber wohl zu früh. Auf Grund der vielen neuen Technik (z.B. Dualcore, SLI und natürlich Vista) musste ich mich ja erstmal informieren.

Ein guter Bekannter konnte mir eine Windows Vista Business Lizenz geben und da ich nicht auf einen neuen Computer warten wollte, habe ich Vista einfach auf meinem widerspenstigen Notebook installiert.

Das hat soweit gut funktioniert und nun kann ich sogar die Grafiktreiber wieder installieren. Ich brauch zwar jetzt eine deutlich neuere Forceware Version, aber es scheint zu laufen. Es lässt sich bis jetzt jeder Treiber installieren und sogar Spiele scheinen zu laufen (Max Payne 2 hab ich getestet).

...bin schon erstaunt, dass ich im Vista-Leistungstest überhaupt noch 4 Punkte bekommen habe. Der Computer ist ja schon 2 Jahre alt. Augenzwinkern

[ Zum Papierkorb - Problen : ]

Vista-Scandisk hat auf der Festplatte was gefunden, das korrigiert und nun ist alles wieder gut. Vielleicht kann Scandisk ja doch was. Augenzwinkern



Geschrieben von Athena am 07.12.2007 um 13:28:

 

na fein

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH