PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Grafikkartentreiber läßt sich nicht installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26261)


Geschrieben von Problem.Fall am 04.12.2007 um 17:26:

 

Hallo,

meine Probleme haben sich exponentiell verschlimmert. Dabei habe ich - dieses Mal - wirklich nichts "angefasst", wo man besser die Finger von lassen soll.

Meine Grafikkartentreiber sind weg. Ja, einfach weg. Ich kann sie auch nicht neuinstallieren. Bei den "Eigenschaften von Anzeige" ist offenbar keine Grafikkarte installiert. Mein System läuft mit dem Windows-Standart-Treiber "VgaSave" und ist entsprechend eingeschränkt.

Die Installation von den Grafiktreibern, welche seit zwei Jahren auf meinem System gute Dienste geleistet haben, endet mit folgendem Satz: "An ihrem System wurden keine Veränderungen vorgenommen." Damit ist die "Installation" abgeschlossen und auch ein Neustart bringt keine Veränderung.

Alles Wichtige habe ich schon gesichert. Formatierung der Systemfestplatte und Neuinstallation von Windows XP hat keine Verbesserung gebracht - und weil auch das nicht geholfen hat, denke ich schon an Hardwaredefekte.

Nur warum habe ich keine Grafikfehler? Oder irgendwelche andere Anzeichen für Hardwarefehler?

In der Systemsteuerung > Gerätemanager ist übrigens ein gelbes Ausrufezeichen und folgender Text, wenn man auf die Eigenschaften des Videocontrollers klickt:

"Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren."

...wie ärgerlich, dass eine Neuinstallation offenbar nicht möglich ist.

[ edit: ]

Es handelt sich übrigens um eine Geforce 6800 für ein Notebook mit 256 MB Speicher. Als Treiber nahm ich immer (und würde es gern wieder) die Forceware 84.25 - die wird für diese Grafikkarte empfohlen. Ich habe auch bereits - vergeblich - versucht die mit dem Notebook mitgelieferte, ältere Forceware-Version zu installieren, sowie eine neuere Version zu installieren.

Wie gesagt, in beiden Fällen ohne Erfolg.



Geschrieben von Maximus am 04.12.2007 um 19:03:

 

nun muß ja nich gleich alles kaputt sein, nur weil sich die Grafikkartentreiber nicht installieren lassen

du hast also deine Systemplatte formatiert und XP neu installiert?

ok
hast du danach als erstes die Chipsatztreiber installiert?

ach was schreib ich lange rum, lies am besten die Empfehlung von PC-Experience:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)



Geschrieben von Problem.Fall am 04.12.2007 um 19:10:

 

Ähm, und was mach ich, wenn trotz Chipsatztreiber - dem auf der Treiber-CD des Geräts mitgelieferten (also orginal), der Grafikkartentreiber (ebenfalls den orginalen) nicht installierbar ist?

SP2 ist bei meiner Windows XP Home Recovery Version eingebunden. Das Winfuture UpdatePack für SP2 benutze ich um halbwegs aktuell zu werden, was die Hotfixes für Windows angeht.

AntiVirus und Spybot sind für mich schon Gewohnheit... Wenn bloß die Grafikkarte installiert werden könnte. :(



Geschrieben von JT452 am 04.12.2007 um 20:27:

 

Hallo Problem.Fall,

ich hab´s von dem anderen Thread getrennt, sonst wird es zu unübersichtlich. Bitte immer nur ein Problem pro Beitrag beschreiben Augenzwinkern .



Geschrieben von Peschel am 05.12.2007 um 01:25:

 

@Problem.Fall

hast du mal die Omega Treiber versucht? die laufen auch auf Notebooks

klick

sonst mal im abgesicherten Modus direkt über den Gerätemenager den Treiber aktualisieren (vorher natürlich den Treiber entpacken)



Geschrieben von Problem.Fall am 07.12.2007 um 10:21:

 

Nein, zumindestens nicht nach der Neuinstallation von WinXP Home. Jetzt hatte ich allerdings schon die "Faxen dicke" und mich nach einem neuen Computer umgeschaut, aber wohl zu früh. Auf Grund der vielen neuen Technik (z.B. Dualcore, SLI und natürlich Vista) musste ich mich ja erstmal informieren.

Ein guter Bekannter konnte mir eine Windows Vista Business Lizenz geben und da ich nicht auf einen neuen Computer warten wollte, habe ich Vista einfach auf meinem widerspenstigen Notebook installiert.

Das hat soweit gut funktioniert und nun kann ich sogar die Grafiktreiber wieder installieren. Ich brauch zwar jetzt eine deutlich neuere Forceware Version, aber es scheint zu laufen. Es lässt sich bis jetzt jeder Treiber installieren und sogar Spiele scheinen zu laufen (Max Payne 2 hab ich getestet).

...bin schon erstaunt, dass ich im Vista-Leistungstest überhaupt noch 4 Punkte bekommen habe. Der Computer ist ja schon 2 Jahre alt.



Geschrieben von Athena am 07.12.2007 um 18:17:

 

ok

dann hat sich das ja auch erledigt

wir danken allen Helfern und schließen das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH