PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Beim booten wird der Bluescreen zu kurz angezeigt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26250)


Geschrieben von Gody am 01.12.2007 um 13:17:

  Beim booten wird der Bluescreen zu kurz angezeigt

Hallo,

mein Notebook Dell Inspiron 9400 zeigt immer öfter beim Booten einen Bluescreen zu kurz, um den Fehler lesen zu können.
Nach Neustart arbeitet das System eigentlich völlig normal - aber trotzden beunruhigt es mich.

Gibt es eine Möglichkeit, den automatischen Neustart bei Bluescreen außerhalb des Betriebssystem Windows XP zu verhindern?

Unter System - Erweitert ist der Haken nicht gesetzt bei "Autom. Neustart".

Gruß
Gody



Geschrieben von Maximus am 01.12.2007 um 14:40:

 

hallo

drück beim booten auf die Pause Taste



Geschrieben von Gody am 01.12.2007 um 17:03:

 

... danke erst mal - muß das bei Gelegenheit ausprobieren.

Gruß
Gody



Geschrieben von Maximus am 15.12.2007 um 00:15:

 

und? was wird dir angezeigt?



Geschrieben von Gody am 15.12.2007 um 13:37:

 

... nichts wird mir angezeigt,
weil der Fehler nicht immer bei jedem booten auftritt,
und dann erscheint er wieder und so schnell kann man gar nicht die Pause-Taste drücken.
Dann bootet das System wieder neu.

Gibt es da keine andere Möglichkeit?



Geschrieben von Konkoni am 15.12.2007 um 14:48:

 

schau in die Ereignisanzeige oder auch mal unter C:\Windows\debug oder auch C:\Windows\minidump nach, ob was dort angelegt wurde



Geschrieben von Gody am 15.12.2007 um 16:35:

 

Unter Ereignisanzeige:

Anwendung: Warnung: userenv
System: bcm4sbxp

Unter C:\Windows\debug

Malicious Software Removal Tool
"no infection found"

Unter C:Windows\minidump
keine Einträge



Geschrieben von Katsche am 18.12.2007 um 00:36:

 

tja
wenn du nichts hast, ist das nicht zu ändern, dann mußt du halt schneller reagieren

wir können schlecht alle in frage kommenden Bluescreens raten



Geschrieben von Binky am 18.12.2007 um 08:41:

 

Hallo Gody,

du kannst nun lediglich erst einmal versuchen die verbauten Ram Bausteine einzeln per Memtest zu prüfen um diesen als Fehlerquelle auszuschließen.
Zudem solltest du ein aktuelles System haben. Also berichte mal über die Aktualität deines Betriebssystems, Updatestand vom Bios und wie aktuell sind die Chipsatztreiber?

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von BraveJens am 18.12.2007 um 12:28:

 

Hallo,
geh mal auf
"Start" - Rechtsklick Arbeitsplatz - Eigenschaften - Reiter Erweitert - Starten und Wiederherstellen (dorft auf Eigenschaften klicken)
ist dort ein Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" (im Bereich Systemfehler)?
Falls ja, den entfernen, dann hält er beim BSoD an und man sollte alles lesen können.

Gruß
Jens



Geschrieben von Gody am 18.12.2007 um 12:58:

 

Hallo BraveJens,

deinen Vorschlag habe ich soeben überprüft.
Der Haken bei "Automatischen Neustart" war nicht gesetzt!

Der Bluescreen tritt nicht immer auf (etwa bei jedem 5-8 Neustart)
Er ist so schnell, das man kaum reagieren kann. Wenn ich es doch mal schaffe, ist die Pausentaste wirkungslos!? Also nix nit lesen.

@ Blinky

MEMtest funktioniert nicht, da ich auch kein englisch kann.

Mein System:
IntelCore 2 CPU T7200 2,9 GHz
Speicher: 2.048 MB
Bios: Dell 29.09.2006 Vers. A04
Chipsatz: GeForce Go 7900 GS
BS: Windows XP Prof. MediaCenter Edition
Build 2600.xpsp_sp2_qfe07227-2300
IE: 7.0.573011

Das Notobook funktioniert bis auf den Bluescreen einwandfrei.



Geschrieben von Tux am 18.12.2007 um 13:47:

 

weil du kein englisch kannst, funktioniert memtest nicht? verwirrt

kleiner scherz oder?

es gibt im Internet Anleitungen dafür, wie z.B. hier

davon mal ab,
wenn du ein Dell Notebook hast, warum nutzt du dann den Dell Service nicht? oder hast du keine Garantie mehr?



Geschrieben von Gody am 18.12.2007 um 21:59:

 

... ich habe keinen Grund zum Scherzen und auch bei Dell ist die Garantie abgelaufen.

Trotzdem werde ich deine Anleitung mal ausprobieren.
Ich danke dir dafür.

Gruß
Gody

ich habe die angegebene Anleitung nicht vollständig abgearbeitet, da ich kein Risiko mit meinem System eingehen wollte. Mein NB-System läuft ansonsten sehr stabil und ohne Probleme.

Diese Fehlermeldung, die ich leider wegen der kurzen Anzeige (ca. 1 sek.) nicht lesen konnte, trat nicht mehr auf, da sich mein Akku verabschiedet hatte und durch einen neuen ersetzt habe.

Die Fehlermeldung hatte vermutlich als Ursache den defekten Akku.

Gruß
Gody



Geschrieben von Cerberus am 27.01.2008 um 00:45:

 

Zitat:
ich habe die angegebene Anleitung nicht vollständig abgearbeitet, da ich kein Risiko mit meinem System eingehen wollte


keine Sorge, memtest zerstört keine Systeme Augenzwinkern

ok
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH