PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Passenden WLAN-Adapter für weit entfernten Speedport W 701 V (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26165)


Geschrieben von Cortezz am 18.11.2007 um 22:05:

  Passenden WLAN-Adapter für weit entfernten Speedport W 701 V

Guten Tag zusammen....

...ich bin neu hier und hab auch gleich die ersten Zweifel mitgebracht...

und zwar nutze ich in der zweiten Etage eines Einfamilienhauses meinen Computer...

Dummerweise möchte ich meinen Router im Keller über das Erdgeschoss dazwischen mit W-LAN nutzen... Den Router den ich bekommen werde ist der Speedport W 701 V von T-Com. Nun ist meine Frage welchen W-Lan Adapter man mir empfehlen kann dass ich moderate Pingzeiten und die volle DSL 3000 Bandbreite erreichen kann.

Der Router soll laut Herrsteller eine Reichweite von 30 Metern in Gebäuden haben.
Meine Rechnungen haben ergeben, dass ich ca 22 Meter (zur Sicherheit mit Übertreibung schon 2-3 Meter mehr gerechnet) vom Router in Luftlinie entfernt bin.

Welchen W-LAN Adapter kann man mir da empfehlen?

Greife ich zum USB-Stick oder zur W-Lan-Karte...?

In den FAQs hab ich gelesen, dass man mit Powerline und Accesspoints arbeiten soll, jedoch ist mir diese Idee etwas zu teuer, außerdem hat mein Kumpel sein W-LAN sogar im Garten mit TDSL 2000 in Funktion...

Es gibt sogar Leute die sagen, dass sie ihr DSL aus bis zu 50 m entfernung nutzen können.

Gibts solche Sticks die das möglich machen?
Vielen dank für eure Hilfe im voraus



Geschrieben von Maximus am 19.11.2007 um 00:15:

 

es soll sogar User geben, bei denen WLAN funktioniert

ich halte das für ein Gerücht großes Grinsen

Spass beseite

wie gut Wlan funzt oder nicht, hängt nur in zweiter Instanz von den Geräten ab, in erster Linie ist die Qualität der Leitung deines ISPs wichtig

wenn die grenzwertig ist, nützen dir die besten Geräte nichts

Zitat:
In den FAQs hab ich gelesen, dass man mit Powerline und Accesspoints arbeiten soll


ganz genau
wenn dir das zu teuer ist, wirst du mit Einschränkungen und Disconnects leben müssen



Geschrieben von Cortezz am 19.11.2007 um 00:55:

 

... öhm... und was für einen W-LAN Stick oder W-Lan PCI Adapter kannst du direkt empfehlen oder soll ich mir jetzt "so ähm.... - zack!" mal nen W-Lan Adapter frei schnauze kaufen kaufen?



Geschrieben von DXBStefan am 19.11.2007 um 06:00:

 

Hallo Cortezz,

Also ich benutze eine D-Link DWL-G520 Karte mit einer ANT24-0700 Booster-Antenne...
Funktioniert recht gut!

Gruß

Stefan



Geschrieben von Guenni51 am 19.11.2007 um 17:14:

 

Hallo
ich hab vor kurzem auch ein WLAN über zwei Stockwerke eingerichtet ohne einen Repeater ging gar nix.
Im 3.Stock kamen nur 7% an und damit konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Ich denke die Deckenstärke und das Eisen in der Decke hält die Funkwellen ab.
Es ist auch nicht einfach einen Repeater einzurichten man braucht Geduld,aber bei mir hat es Funktioniert.
Ich hab folgendes verwendet: W700V,USB-Stick und einen Repeater Access Point WAP-554G / 54MBit/ WPA2.

Gruß

Guenni



Geschrieben von Cortezz am 25.11.2007 um 19:18:

  DSL Geschwindigkeit trotz bestem W-LAN empfang nur die hälfte

Guten abend... Ich habe mir meinen DSL-Anschluss jetzt eingerichtet und lass das ganze über W-Lan laufen....

Gekauft habe ich mir ein Speedport W 701 V und Sitecom WL 168 (W-Lan-Stick).

Ich habe jetzt das Problem dass meine Übertragungsgeschwindigkeit lt. W-Lan bei
54 Mbit liegt aber trotzdem vom Internet maximal 2000 kbit/s an meinem Computer ankommen obwohl im Router 3000 Kbit/s stehen und ich diese über LAN erreiche.
---------------------------

Kann mir jemand sagen wie ich meinen W-Lan-Stick konfigurieren muss, damit ich die volle Geschwindigkeit des DSLs bekomme?


Ich habe mit Network Stumbler geschaut ob störende Netzwerke vorhanden sind, ist nicht.

Signal-Stärke liegt bei 76 % die Verbindungsqualität bei 63 %.

Das W-Lan-Signal hat etwa 4 bis 5 Meter durch einen Flur zu überwinden...



Geschrieben von Maximus am 26.11.2007 um 00:13:

 

wir haben nicht umsonst zu einem Repeater geraten

wie hast du denn die Geschwindigkeit gemessen? Screenshot?



Geschrieben von Cortezz am 26.11.2007 um 15:52:

 

Hä? Ach nein... du verstehtst mich da falsch.

Ich hab mein W-Lan jetzt direkt im Nebenzimmer.

Also toppi paletti

Ich frag mich jetzt nur warum der volle 5 Balken, Signalstärke 84 % anzeigt und Verbindungsqualität 70 %.

Ich hab mit www.wieistmeineip.de gemessen, da komm ich grademal auf dsl 1000.

Muss ich da nen Firmwareupdate vom W-Lan-Stick machen?



Geschrieben von Florian am 26.11.2007 um 15:58:

 

die Internetverbindung testet man hiermit und nicht anders

ob es zu dem Stick Firmware Updates gibt, steht auf deren Webseite


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH