PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- ASRock K7S8XE erkennt PS2 Tastatur + Maus nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26123)
Geschrieben von joe.kassel am 13.11.2007 um 10:55:
ASRock K7S8XE erkennt PS2 Tastatur + Maus nicht
Hallöle!
Folgendes Problem:
Nach dem einschalten wird vom ASRock K7S8XE die Tastatur + Maus
meist nicht erkannt! Klingt blöd, ist aber so!
Habe ein BIOS-Update auf 2.20 unter DOS gemacht, dachte das hilft vll., war aber nicht so.
Auch die Board-Batterie ist getauscht.
Und BIOS-Default geladen.
Und die PS2-Stecker kontrolliert.
3! verschiedene Tastaturen und 2 Mäuse probiert.
ALLE Steckverbindungen gelöst und wieder aufgesteckt.
Alle PCI-Plätze geräumt!
Steckt nur noch die GraKa drin auf AGP und die funzt einwandfrei!!
Es erkennt alle andere vorhandene Hardware!!
Läuft auch ohne Probleme bis zum Win-Anmeldebild
Wie gesagt, alle 8-10 mal EIN/AUS gehts ja, ist aber kein vernünftiger Zustand!!
Habe hier schon alles Mögliche durchsucht, konnte aber nix finden.
Jemand ne Idee?? Außer die Kiste aus dem Fenster zu werfen, ist nämlich nicht meine
Geschrieben von Binky am 13.11.2007 um 12:22:
Hallo joe.kassel ,
- sind alle anderen Treiber auf dem neusten Stand?
chipset etc.
- was für eine Windows Version benutzt du?
- ist Windows auf dem neusten Stand?
gehen immer Tastatur und Maus nicht oder funktioniert mal das eine und mal das andere?
Zur Sicherheit wegen der Aktualität des Systems könntest du noch einen Bericht nach
dieser Anleitung
einstellen.
Gruß
Binky
Geschrieben von joe.kassel am 13.11.2007 um 13:07:
Hallo Binky,
das ist ja mein Problem!! Ich kann, wenn es auftritt, gar nicht in Win rein! Das Bios erkennt ja nicht einmal die Tastatur und Maus am PS2. Da geht nüscht, auch kein F2 um ins Bios zu kommen, absolut TOT, auch die Lampe für NUM-Lock bleibt dunkel obwohl es im Bios angewählt ist!!
Doch die Hardware? Könnte ich aber (fast) ausschließen, weil ich an den Steckern nichts mache, keine Bewegung, kein raus und nochmal rein, mal gehts 10x nicht und beim 11. x gehts dann, und wenns geht gehts auch in Windows.
Also Bios?
Es piept aber jedes mal 1x kurz!
Geschrieben von Konkoni am 13.11.2007 um 13:15:
entweder sind deine PS2 Ports defekt (Wackelkontakt) oder das Bios oder beides
ist bei dem Board keine Seltenheit
da du da selbst nichts überprüfen kannst, wirst du um einen Austausch nicht herumkommen
mehr kann man per Ferndiagnose kaum dazu sagen
Geschrieben von joe.kassel am 13.11.2007 um 15:25:
Na, da tippe ich doch mal auf eine defekte PS2??
Nachdem ich die Batterie nochmal draußen hatte machts 2x kurz 1x kurz piep. AMI-Bios Beep-Test sagt dazu:
2x = Parity cannot be reset / Parity Error -- Parity konnte nicht zurückgesetzt werden -- Parity Fehler in den oberen 64kByte. RAM-Module auf festen Sitz prüfen. Wenn Fehler bestehen bleibt Module tauschen (evtl. vom Händler prüfen lassen).
1x = Refresh failure -- Speicher-Refresh ausgefallen -- Speicherdefekt oder Motherboard defekt
Fehlermeldung CMOS-Parity wird angezeigt (wegen Batterie raus) und die Aufforderung F2 oder F1 zu drücken. WÜRDE ich ja gern wenns ginge!! Das mit dem einzelnen Beep macht mich stutzig. Der ist eigentlich immer da, auch bei meinem PC und der funzt ja.
Kann man die PS2 Verbindungen selbst tauschen??
Geschrieben von Konkoni am 13.11.2007 um 16:00:
Zitat: |
Kann man die PS2 Verbindungen selbst tauschen?? |
|
wenn
man eine professionelle Lötstation mit allem pi pa po hat, ja
aber für den Arbeitslohn gibts neue Mainboards
Geschrieben von Binky am 27.11.2007 um 15:51:
Wird das Board jetzt getauscht oder hat sich noch etwas neues ergeben?
Gruß
Binky
Geschrieben von joe.kassel am 27.11.2007 um 15:57:
Hallo Binky!
Das Board wurde getauscht. Zur Sicherheit hatte ich das Netzteil zum prüfen mit an die Arbeit genommen und Profis das gute Stück durchmessen lassen.
Das Board wurde vom Netzteil geschossen!!!! Es war ein Wackelkontakt
im Netztschalter der zu Spannungsspitzen geführt hat die zum Board übertragen wurden. Also beides ausgetauscht.
Danke für Eure Mühen und Antworten
Gruß von Joe
Geschrieben von Binky am 27.11.2007 um 15:59:
Schlecht für das Board aber gut zu wissen
Dann noch vielen Dank an die Helfer und ab zu den Akten
-closed-
Gruß
Binky
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH