PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Drucker Brother MFC-7820N, seltsames Phänomen. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26106)
Geschrieben von fandoo am 11.11.2007 um 12:06:
Drucker Brother MFC-7820N, seltsames Phänomen.
Nach langer Recherche im www habe ich nur eins verstanden: Drucker sind in Foren wohl nicht besonders beliebt bzw. interessant. Ich versuch´s einfach mal.
Mein Multifunktionslaserdrucker Brother MFC-7820N zeigt ein seltsames Verhalten. Nach einer Neuinstalltion (BS u. Treiber) läuft er einige Wochen anstandslos in allen Modi.
Doch plötzlich reagiert das Gerät in seiner Funktion als Netzwerkdrucker von keinem PC aus mehr. Faxen und Kopieren funktioniert einwandfrei.
Der Drucker hängt an einem Siemens-Router (Gigaset SE515dsl) und hat wie alle anderen Geräte eine feste IP. Das seltsame ist, dass er sich per Ping erreichen lässt. Aber drucken will er halt nicht. Auch das temporäre Abschalten der Personal Firewall (Kerio) bringt mich nicht weiter. Das Drucken-Menü gibt einfach nur die Statusmeldung "Fehler - Wird gedruckt" aus.
???
thx, fandoo.
Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 11.11.2007 um 13:06:
wenig beliebt sind bei mir Threads, in denen nicht mal das Betriebssystem erwähnt wird
aber ok, raten wir mal ne Runde
fang mal damit an, den Router zu tauschen, falls ein Firmware Update und ein Reset nichts bringt
Geschrieben von JT452 am 11.11.2007 um 14:14:
Hallo fandoo,
Zitat: |
wenig beliebt sind bei mir Threads, in denen nicht mal das Betriebssystem erwähnt wird |
|
Was Pablo-Kurzhaar damit meint, sind deine fehlenden Angaben zum BS, SP, Updatezustand, wie ist der Drucker angeschlossen/konfiguriert, greifen mehrere PCs drauf zu.....
Bitte liefere die fehlenden Daten.
Geschrieben von fandoo am 12.11.2007 um 11:05:
omg, sry, wie konnte mir soetwas nur passieren. Logo macht die Sache einfacher
BS: Win XP Pro, Updates bis 10/2007
Treiber Drucker: Version B vom 31.10.2006 (aktuellster)
Router/DSL-Modem Siemens Gigaset SE515dsl Firmware: 2.14.02.19_BA09b6f (aktuellste)
Einen Reset des Routers hatte ich auch diverse Male durchgeführt.
Bleibt noch der Tausch des Routers. Da muss ich mir erst mal einen anderen "organisieren".
Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 13.11.2007 um 00:40:
hm
hört sich irgendwie nach dem Router an
wenn du einen anderen hast, kannst du dich ja noch mal melden
Geschrieben von callamon am 20.11.2007 um 18:05:
Hallo,
ich darf Dich beruhigen, an dem Router liegt es nicht!
Beim mir hängt ein älterer Netgear darin, ein XP Pro Rechner zeigt das gleiche Verhalten. Nach einigen Wochen bis Monaten ist der Druck nicht mehr möglich... Es hilft immer nur ein komplette Neuinst. der Software für den Drucker. Dauert leider ziemlich lange und ist sehr nervig.
Ein zweiter Rechner im Netzwerk ist bislang vollkommen fehlerfrei am Drucken (seit Juli 2007).
Ich glaube, ein Hardwarefehler ist hier auszuschließen, der Bug scheint eher in der Druckersoftware/Treiber zu liegen.
Ideen dazu?
Geschrieben von fandoo am 25.11.2007 um 12:15:
hallo zusammen, sry für die späte meldung.
nachdem ich den router mal gegen einen von Zyxel getauscht habe, ergab sich auch keine besserung. da stand für mich der drucker als übeltäter fest.
daher habe ich dann bei Brother angerufen.
nach diversem hin und her schickte mir ein techniker die folgende anleitung:
###################################################################
Bitte versuchen Sie das Gerät zuerst einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Netzstecker ziehen
- “MenüfEing.“ Taste drücken und gedrückt halten, Netzstecker wieder einstecken und die “Menü/Eing.“ Taste ca. 20 Sekunden gedrückt halten - Das Gerät wechselt dann in den “Maintenance Modus“
- “Menü/Eing.“ Taste loslassen
- drücken Sie jetzt auf dem Ziffernblock die “0“ und danach “1“
- sobald im Display "Parameter Init" stehtm ziehen Sie bitte den Netzstecker
- lassen Sie bitte das Gerät 5 Minuten vom Netz getrennt
Hinweis:
Der Maintenance Mode ist aus gutem Grund im Benutzerhandbuch nicht erwähnt. Falsche Eingaben in diesem Modus können zur Folge haben, daß grundsätzliche Funktionen des
Faxgerätes nicht mehr verfügbar sind. Halten Sie sich deshalb bitte genau an die Anweisungen.
Vergeben Sie Ihrem MFC nach erfolgreichem Reset bitte eine neue freie IP Adresse und die Subnetmaske.
Gehen Sie bitte an Ihrem MFC in das Menü „LAN > TCP/IP“
Stellen Sie bitte folgendes ein:
Boot Methode: fest
IP Adresse: geben Sie dem MFC eine freie IP Adresse
Subnet-mask: Bitte geben Sie die Subnetz-mask Ihres Netzwerkes ein.
Bitte versuchen Sie jetzt das Gerät anzupingen.
„Start > ausführen >cmd“
Geben Sie bitte in die DOS Box "ping IP Adresse" ein.
Legen Sie nachdem Sie eine Antwort vom MFC erhalten haben die Software Suite CD ein und sterten Sie die Netzwerkinstallation. .(Ist die MFL Pro Suite bereits installiert, löschen Sie bitte diese Installation)
Versuchen Sie nach erfolgreicher Installation bitte zu drucken.
Tritt wieder ein Fehler auf, starten Sie Ihre Druckerwarteschlange bitte neu.
Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste > Druckerwarteschlange.
Gehen Sie jetzt bitte in die Eigenschaften des Druckertreibers.
Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Drucker & Faxgeräte
Rufen Sie hier bitte die Eigenschaften des Druckertreibers auf und klicken Sie auf den Reiter "Anschlüsse".
Bitte gehen Sie in die Systemsteuerung > Drucker und rufen die Eigenschaften des Druckertreibers auf.
Klicken Sie hier auf den Reiter > Anschluss > Konfiguration.
Bitte überprüfen Sie, ob beim Druckername oder IP-Adresse die IP-Adresse eingetragen ist.
Überprüfen Sie hier bitte die Protokoll Einstellungen.
Wir drucken auf „LPR“, der Warteschlangennamen ist „BINARY_P1“
Versuchen Sie bitte erneut eine Testseite auszudrucken.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, schließen Sie das MFC bitte direkt per Crossover Kabel an Ihrem Rechner an.
Tritt der Fehler weiterhin auf?
Haben Sie die Möglichkeit das Gerät an einem anderen PC zu testen?
###################################################################
mit dem hard reset hat es dann funktioniert.
vielleicht kann das ja mal jemand für zukünftige probleme gebrauchen.
thx @ all
Geschrieben von Athena am 25.11.2007 um 14:01:
sehr schöne Anleitung
wir danken allen Helfern und HP
das Thema wandert ins Archiv
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH