PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Externe Gehäuse für 4 IDE-HDDs (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26093)


Geschrieben von Gorgon am 09.11.2007 um 12:47:

  Externe Gehäuse für 4 IDE-HDDs

Hallo liebe PC-Elers,

ich habe hier 4 IDE-HDDs, für die ich externe Gehäuse als ständiges Zuhause suche.

Am liebsten wäre mir ein Gehäuse für alle vier (platzsparend), wobei mir USB-Anschluss reicht. Ein ständig laufendes NAS-System brauche ich nicht, da die Daten nur sporadisch zum Abrufen gedacht sind. Lüfterlos, oder zumindest regelbare Lüfter sind mir wichtig.

Wenn es sowas preislich interessant gibt (ca. 120 €, warum, siehe unten), bin ich für Tipps dankbar.


Wenn nicht, werde ich mir wohl vier einzelne Gehäuse zulegen.

Da schwanke ich noch zwischen Revoltec Alu Guard und dem IcyBox IB-380, beide IDE zu USB 2.0.
Zu den Twin-Einbaugehäusen von z.B. ACRyan habe ich bisher nichts gutes gelesen (zu heiß, zu laut, HDDs nicht erkannt).

Diese 4 kämen auf ca. 120 € plus Versand.
Dies ist auch in etwa der Rahmen für das 4 HDDs fassende Einzelgehäuse.

Intern möchte ich die nicht anschließen.
Wechselrahmen scheidet wahrscheinlich auch aus, da die HDDs geschützt aufbewahrt sein sollen.

Ich danke schon jetzt für die Hinweise.



Geschrieben von HolyMoly am 09.11.2007 um 13:46:

 

du meinst sowas gelle?

obs das auch für 4 Festplatten gibt, weiß ich nicht

schau mal bei Raidsonic auf der Homepage



Geschrieben von Gorgon am 09.11.2007 um 14:21:

 

Im Prinzip schon, aber wie binde ich das Ding ein?
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ein Backplane ist... und die Homepage von raidsonic half mir da auch nicht unbedingt weiter.

Wird das via IDE an den PC angeschlossen? Ist das für intern oder extern?



Geschrieben von Cerberus am 10.11.2007 um 00:08:

 

hallo Gorgon

Backplanes gibt es extern wie intern

die Sache wird aber nicht so einfach, denn es gibt kaum noch Geräte für IDE, SATA wäre kein Problem...

eventuell wäre ein Backplane aus dieser Übersicht etwas für dich oder aber du denkst über eine sehr preiswerte Duallösung nach, die sich so darstellt . Zwei dieser Gehäuse für ca. 80 € halte ich für angemessen, wenn du denn 2 davon aufstellen willst.
Über die Qualität der Controller kann ich allerdings gar nichts sagen, das gilt ebenso für die Geräte aus der Liste darüber.

Fakt ist, das die Controller der Raidsonic Gehäuse, als da sind ICY Dock usw. über jeden Zweifel erhaben sind, was man vom Revoltec Aluguard nicht grundsätzlich behaupten kann...


cu

Cerberus



Geschrieben von Gorgon am 10.11.2007 um 01:14:

 

Danke für die Backplane-Liste, Cerberus.

Leider gibt es da IDE nur als interne Lösung, aber vielleicht finde ich ja noch andere Anbieter, wenn auch meine Hoffnung nicht groß ist, IDE ist halt, wie Du schon sagst, am Aussterben.

Von IcyBox war ich bisher auch sehr angetan, habe 6 Stück von der Sorte.
Wird wohl auf 4 weitere "Eisblöcke" mit schickem Statusdisplay hinauslaufen.

Der Revoltec AluGuard verwendet den Cypress-Controller, wobei ich nicht weiß, wie gut der ist, nur dass Cypress wohl weit verbreitet ist.

Der Sharkoon soll laut Alternate-Produktbewertungen (einhellig) sehr heiß werden, von daher werde ich Abstand von ihm nehmen.
________

Soweit danke für die Beratungen, werde am WE noch etwas rumforschen, werden aber wohl die Icys werden.

Ich melde mich, was es schlußendlich geworden ist. So weit, so gut und schönes WE. juhu


_____________

Edit: So, ich habe mich entschieden, 3x Raidsonic IcyBox und 1x Revoltec AluGuard zum Testen für die 4 IDEs mir zu gönnen.
Eine Backplane nach meinen Wünschen habe ich leider nicht finden können.

Danke für die Tipps und Thema kann geschlossen werden. Augenzwinkern



Geschrieben von Athena am 17.11.2007 um 13:31:

 

okay

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH