PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista braucht ewig zum herunter fahren. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26059)
Geschrieben von Wolle1 am 04.11.2007 um 10:13:
Vista braucht ewig zum herunter fahren.
Hei,
mein Vista braucht ewig zum herunter fahren. Ich habe mit der Suchfunktion ein Passendes Thema versucht zu finden. Ich habe nur eines gefunden dieses ist aber schon geschlossen, deshalb wende ich mich erneut an euch.
Ich habe das Tool AntiSpy installiert. Dort habe ich einen Hacken bei schnelles herunterfahren, Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen gesetzt. Bei der Option Cache beim Herunterfahren löschen da weis ich nicht was ich machen soll. Aber das hat keine Auswirkung gehabt. Der Laptop braucht auch lange zum herunter fahren, wenn ich ihn gleich wieder nach dem Start ausschalte. Denn da läuft ja nur mein Virenscanner. Ich habe mir extra ein zweiten Ram mit 1024 gekauft. Aber das war wohl umsonst. Es wäre super, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet, damit das herunterfahren nicht mehr so lange dauert.
Vg,
Wolle
Loptop
CPU Celeron 1,9GHz
Ram 2048 1982 werden nur angezeigt warum weis ich nicht
Vista Basic 32-bit auf den neusten Stand
Geschrieben von Maximus am 04.11.2007 um 11:58:
Zitat: |
Es wäre super, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet, damit das herunterfahren nicht mehr so lange dauert. |
|
1. Finger weg von solchen Tools unter Vista !!!
2. mach
alle Einstellungen rückgängig, denn das Löschen der Auslagerungsdatei macht Vista genauso langsam wie XP, weil es sehr lange dauert, bis die Pagefile gelöscht ist
Geschrieben von Loosios am 04.11.2007 um 17:25:
Ich kann da Maximus nur beipflichten!
Zitat: |
Ram 2048 1982 werden nur angezeigt warum weis ich nicht |
|
Gehört das mit zur frage?
Wenn ja dann würd ich tippen das den rest deine Grafikkarte belegt, das wird normalerweise bei Laptops nicht mit angezeigt.
Geschrieben von Wolle1 am 04.11.2007 um 22:58:
Hi,
ich habe die Einstellungen wieder rückgängig gemacht. Ich dachte, das ich damit das runterfahren beschleunigen kann. Kann ich dann irgend etwas machen. Oder muss ich damit leben.
Vg
Wolle
Geschrieben von Maximus am 05.11.2007 um 00:18:
du schreibst das Vista aktuell ist, hast du auch
diese Updates
installiert?
dann brauchen wir wieder ein Logfile mit Hijackthis, damit wir sehen, was im Autostart aktiv isst
Geschrieben von Wolle1 am 05.11.2007 um 14:00:
Hallo,
erst einmal danke für deinen Tipp. Ich dachte immer, wenn man ein Windows Update ausführt, so ist man immer auf den neusten Stand. Irgendwie habe ich mit diesen Updates ein Problem. Es lässt sich keines bei mir installieren. Ich bekomme die Meldung „ Dieses Update gilt nicht für Ihr System. Außer der KB 941649 der hat sich bei mir installieren lassen. Woran mag das bitte liegen.
Vg,
Wolle
Geschrieben von Ceremony-Kay am 05.11.2007 um 19:00:
bereinige mal deinen Autostart komplett nach
diesem Artikel
also alle Haken entfernen >übernehmen und neustarten und dann schauen wie das System herunterfährt
dann nach und nach wieder einen Haaken aktivieren, bis du hoffentlich den Verursacher gefunden hast
Geschrieben von Wolle1 am 05.11.2007 um 21:09:
Hei,
danke für deinen Tipp. Mit dem Tool AutoRuns komme ich nicht klar, weil ich kein Englisch kann. In dem System Tool steht nur mein Antivirus Programm als aktiv im Autostart. Das starten geht ja eigentlich soweit bloß das herunter fahren das dauert lange. Wie sind eigentlich so die Start und runter fahr Zeiten für mein System oder besser gesagt wie müssten sie so ungefähr sein.
VG,
Wolle
Geschrieben von Ceremony-Kay am 05.11.2007 um 21:24:
von Autoruns hab ich nichts geschrieben
wenn da nur Antivir drin ist, dann nimm es doch mit msconfig mal testweise raus, Antivir zickt oft unter Vista herum
---------------------------------------------------
es gibt keine generellen Start und Shutdownzeiten, weil das von der verwendeteten Hardware und der Systemkonfiguration usw. abhängt
und wie lange es bei dir dauert, weiß bisher auch keiner
Geschrieben von Wolle1 am 06.11.2007 um 07:12:
Morgen,
ich habe mich wohl fasch ausgedrückt. Ich habe die Programme benutzt die dort beschrieben sind. AutoRuns ist dabei und mit dem komme ich nicht klar. Ich habe mein Antivirus deaktiviert. So richtig hat sich da nichts verbessert. Vielleicht Vista neu aufsetzen, weil das nervt wirklich. Ich habe mein Laptop schon so eingestellt, das wenn ich die Klappe schlisse, das er nichts macht. Wenn ich jetzt runterfahre kann ich wenigstens den Laptop zusammen packen denn irgendwann ist er ja runtergefahren. Vorher konnte ich ja die klappe nicht schlissen er ist ja dann im Energie spar Modus gefahren.
Vg,
Wolle
Geschrieben von Ceremony-Kay am 06.11.2007 um 12:02:
der Thread heißt "Vista braucht ewig zum Herunterfahren"
jetzt erzählst du was von "Klappe schließen"
das du dabei das System nicht sauber herunterfährst, sondern in den Ruhezustand schickst, ist dir schon klar oder? dabei ist es auch egal, was du unter Vista einstellst, mit Herunterfahren hat das nichts zu tun
Geschrieben von Wolle1 am 06.11.2007 um 18:35:
Der Laptop fährt von Hause aus in den Standby Modus wenn man die Klappe schließt. Weil es bis jetzt noch keine Lösung für mich gab, das mein Laptop normal runter fährt habe ich die Option gewählt. Oder hättest du Lust jedes mal fast eine Minute zu warten das der Laptop runter gefahren ist und dann erst den Laptop ein zu Packen bestimmt oder. Das wollte ich damit sagen.
Vg,
Wolle
Ps
Wie den auch sei. Mein Problem ist erst mal auf Eis mein Laptop ist kaputt. So wie ich diesen wieder habe und alles noch so ist melde ich mich gleich wieder. Ich bedanke mich bei allen Helfern.
Vg,
Wolle
Geschrieben von Athena am 12.11.2007 um 16:35:
ok
danke für die Info
dann lassen wir hier solange auf
Athena
Geschrieben von Wolle1 am 05.12.2007 um 20:48:
Hi,
da bin ich wieder danke fürs warten. Leider war es nicht mehr möglich laut Gutachten den Laptop wieder herzustellen. Leider war es auch nicht möglich auf die Festplatte zu zu greifen. So bleibt mir nur noch eine kleine Erinnerung an meinen Musikalben. Aus diesen Fehler habe ich gelernt, und mir eine Externe HDD gekauft zu Sicherung.
Ich danke noch einmal allen Helfern.
Vg,
Wolle
Geschrieben von Cerberus am 06.12.2007 um 00:16:
danke für die Rückmeldung
dann bleibt uns nur noch der Dank an alle Helfer und das Ablegen im Archiv
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH