PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- PC-Voraussetzungen für Gothic 3 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25949)


Geschrieben von noi76 am 18.10.2007 um 22:06:

  PC-Voraussetzungen für Gothic 3

Hallo,

Ich hatte ja hier vor kurzem nach einem Laptop für Gothic 3 gefragt. Die Frage ziehe ich zurück, wir suchen jetzt eine neuen PC.

Bei welchen Kenndaten läuft Gothic 3 üblicherweise gut.

Intel Dual Core xxxx
? GB DDR2 Ram
Geforce xxx

XP oder Vista?

Bitte postet entweder Erfahrungswerte oder maßvolle Vorschläge. Ich weiß, dass die Anforderungen ziemlich hoch sind, ich wollte aber nicht mehr als notwendig im obersten Preisregal wildern, darum auch die Nachfrage. Besten Dank schon mal.



Geschrieben von Athena am 18.10.2007 um 23:52:

 

hallo noi76

künftig bitte aussagekräftigere Topics schreiben, wenn jemand die Headline liest, denkt er, du willst Gothic 3 kaufen
und hier gehts ja weniger um das Spiel, als um die Hardware für den Rechner, auf dem es laufen soll


Athena



Geschrieben von HolyMoly am 19.10.2007 um 00:37:

 

die Frage nach der Hardware für Gothic 3 ist leicht zu beantworten bei diesem vermurkst programmierten Spiel, so viel von allem wie möglich

und da 4GB RAM dabei helfen ruckelfrei zu spielen, kannst du Windows XP schon mal von der Liste streichen, warum das so ist steht im Artikel "die 4GB Problematik"

als CPU solltet ihr einen Q6600 Quadcore nehmen, denn das Spiel geht damit ganz gut damit um, als eines von wenigen aktuellen übrigens

tja und als Graka sollte es schon eine 8800GTX sein, sonst mußt du Bildqualität runterschrauben großes Grinsen



Geschrieben von noi76 am 23.10.2007 um 07:02:

 

Nach langem Hin und Herüberlegen, tendieren wir im Moment zu Vista32 + 4GB + Q6600 + 8800GTS. Die GTX ist im Moment einfach zu teuer :( Ich denke mal, dass das Geld besser später noch mal nach investiert wird.

Hier habe ich dann übrigens auch endlich einen Benchmark gefunden :)
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_320mb/14/#abschnitt_gothic_3



Geschrieben von Fantomas am 23.10.2007 um 13:05:

 

Vista32bit kann keine 4GB verwalten

klick



Geschrieben von noi76 am 23.10.2007 um 13:17:

 

Danke für den Tipp, aber der Fakt war mir schon bekannt. Mir reichen aber auch die 3-3.5 Augenzwinkern Die 64Bit kommt mir im Moment noch nicht ins Haus.



Geschrieben von Maximus am 23.10.2007 um 14:42:

 

hoffentlich habt ihr euch auch ein Mainboard ausgeguckt, das memory remapping unterstützt, sonst wirds auch mit den 3-3,5 nichts



Geschrieben von noi76 am 23.10.2007 um 15:22:

 

Als Board steht das Asus P5K mit P35 Chipsatz auf der Liste.

[EDIT] So, wir haben bestellt. Das Asus P5K zusammen mit Q6600, 2GB und der 8800GTS. Das ist auch eine im oben verlinkten Test geprüfte Kombination. Die Erweiterung auf 4GB steht bei Bedarf erst mal noch offen, falls wir Engpässe bemerken. Die Grafikkarte war derweil die schwerste Entscheidung. Ca. 200EUR zwischen der 8800GTS und der 8800GTX machten die Entscheidung dann aber doch wieder leicht, da der Monitor im Moment eh eher bei weniger als 1280x1024 Pixel gefahren wird. Lieber dann später noch mal ein Update holen, wenn's das Shadermodell 4.1 gibt (oder was auch immer in 1-2 Jahren aktuell ist).

Vielen Dank an alle Beteiligten!



Geschrieben von Maximus am 28.10.2007 um 00:30:

 

eine 8800GTS hätte ich nicht mehr gekauft

die 8800GT ist da und sehr bald verfügbar

von der Leistung liegt sie nahe an einer 8800GTX zu einem sehr günstigen Preis

klick



Geschrieben von Athena am 30.10.2007 um 18:40:

 

bestellt ist bestellt großes Grinsen

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH