PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Suche nach Netzlaufwerken bremst Systemstart (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25810)


Geschrieben von DerBasti am 25.09.2007 um 16:08:

  Suche nach Netzlaufwerken bremst Systemstart

Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich mir meinem Latein am Ende und im Internet habe ich nichts gefunden:

Auf meinem Laptop

Acer Travelmate 5720G, Vista Ultimate, Core2Duo 2ghz, 2gb Ram, Ati X2500, alle Updates, der Autostart ist weitestgehend bereinigt)

sind drei Netzwerklaufwerke eingerichtet (fürs Uni-Netzwerk). Diese wurden vor Ort durch einen Administrator eingerichtet, d. h. ich kenne die Netzwerk Pfade nicht und kann sie auch nirgendwo auslesen.
Logischerweise funktionieren die nur, wenn ich im Wlan auf dem Uni Campus bin.

Wenn ich den Rechner einschalte, wird der Desktop aufgebaut, die ersten Icons (Batterie, Lautstärke) erscheinen in der Taskleiste. Allerdings wird der Startvorgang dann erstmal unterbrochen, weil Vista nach den Netzwerklaufwerken sucht und versucht sich zu verbinden. Das kann aber gar nicht klappen, weil die WLAN Verbindung noch gar nicht geladen ist.
Das ganze dauert ca. eine ganze Minute. Danach kommt die Meldung "Es konnten nicht alle Netzwerklaufwerke verbunden werden" und der Startvorgang geht normal weiter (AntiVir, Wlan, etc.).
Das ist natürlich extremst nervig und deshalb frage ich mich, ob es möglich ist diese Suche nach Netzwerklaufwerken entweder ganz abzuschalten (also es soll erst bei Verwendung des Laufwerks connected werden) oder zumindest die Reihenfolge des Startvorgangs geändert werden kann (also zuerst Antivir, Wlan und dann die Suche nach Netzlaufwerken).

Die Netzlaufwerke habe ich nicht selbst eingerichtet und die kann ich auch nicht selbst einrichten, das kann nur der Admin der Uni, sonst würde ich die Laufwerke löschen und den entsprechenden Haken bei der Erstellung raus lassen. Kann man das irgendwo noch nachträglich ändern?
Eines der Laufwerke habe ich mir schon aus versehen weggeschossen und gelöscht...
Das Wiederherstellen zu einem Sicherungspunkt von gestern hat es leider nicht wieder zur Erscheinung gebracht...

Danke für eure Hilfe

Basti



Geschrieben von HolyMoly am 26.09.2007 um 01:14:

 

schnapp dir mal diesen Beitrag und les in gründlich durch, im letzten Drittel gehts dann auch noch um Netzlaufwerke



Geschrieben von Abacki am 05.10.2007 um 12:30:

 

na hat der Admin dich am leben gelassen? Zahnlücke

wie siehts aus hier?



Geschrieben von Binky am 14.01.2008 um 15:53:

 

Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH