PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- User Profile von Windows SBS 2003 zu einem anderem SBS 2003 Server exportieren aber wie ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25808)


Geschrieben von the-brad am 25.09.2007 um 10:28:

  User Profile von Windows SBS 2003 zu einem anderem SBS 2003 Server exportieren aber wie ?

Hallo zusammen,

Ich habe folgende Problem. Mein derzeitiger SBS 2003 Server wird durch einen Rechner mit schneller Hardware ersetzt. Nun sollen die User-Profile auf den anderen Rechner kopiert werden. Für die Migration von 2000 oder NT auf 2003 habe ich da einige ansätze und ein Tool von MS gefunden Namens ADMT das in der Lage ist User aus einer Domain in eine neue Domain zu kopieren. Problem ist nur das beide Domains als Trusted eingetragen werden müssen und da es sich dabei um 2 SBS 2003 server handelt bekomm ich immer die Fehlermeldung das diese Funktion nicht unterstüzt wird. Wodurch ich dann auch das ADMT nicht zum laufen kriege das die beiden Domains nicht miteinander kommunizieren können da sie sich ja nicht vertrauen.

Bin jetzt schon seit gestern auf der Suche aber habe irgendwie keinen vernümpftigen Ansatz gefunden. Irgendwie muss das doch gehen. Also wie kopiere ich meine User-Profile von einem SBS 2003 Server auf einen anderen ?


----------------------------------------------------------



Geschrieben von Ulle am 25.09.2007 um 12:01:

 

Ansätze gibt es viele, wie z.B. hier

ich würds so machen:

1.) Neuen Server mit CD1 des SBS CD Pakets aufsetzen (aber ohne die Domäne zu konfigurieren).
2.) Entsprechendes Windows Servicepack auf dem neuen Server aufspielen
Der neue Server muss vor Rückspielen des Backups den gleichen Windows Service Pack Stand haben wie der alte !
3.)Alten Server offline nehmen (Alle Netzwerkverbindungen trennen)
4.) Alten Server mit Small Businessserver Sicherung auf eine USB Platte sichern.
5.) Vom alten Server einige Reg-Keys und einige Dateien separat sichern
6.) Backup auf dem neuen Server mit NTBACKUP zurückspielen.
7.) Reg-Keys und Dateien auf dem neuen Server anpassen.
8.) Server neu booten - ganz der alte, der neue !
9.) Wenn neuer Server offensichtlich ok ist, Netzwerkverbindungen herstellen !
10.) Auf dem neuen Server über Serververwaltungskonsole "Internet und Email" an die neuen Netzwerkkarten anpassen.

Der Vorteil dieser Lösung: Du gefährdest in keiner Weise dein lauffähiges System (den alter Server), denn das alte System wird ja nicht geändert. Sollte der neue Server nicht funktionieren, nimmst du wieder den alten online, und machst das darauffolgende Wochenende einen zweiten Versuch (also den alten wieder sichern, und diesen Stand auf den neuen rücksichern)


Achtung:

- Niemals beide Server gleichzeitig ans Netzwerk.
- VOR Sichern des alten Servers, diesen offline nehmen, damit die SBS Sicherung auch wirklich der allerallerletzte Stand des Servers ist
- Den neuen erst ins Netz nehmen, wenn er einwandfrei funktioniert !


dann noch ein paar Links:

Sichern und Wiederherstellen von Windows Small Business Server 2003

Verschieben einer Windows-Installation auf andere Hardware

Troubleshooting



Geschrieben von Abacki am 26.09.2007 um 16:01:

 

schöne Anleitung Ulle

muß ich gleich mal speichern für unsere Migrations Heinzis Augenzwinkern

vielleicht schafft der Threadersteller es ja wenigstens mal zu antworten verwirrt



Geschrieben von the-brad am 26.09.2007 um 19:09:

 

Schon mal vielen Dank für die Anleitung. Denke das ich es so machen werde.

Mich macht da nur eine Sache etwas stutzig....

Ist es tatsächlich korrekt das unter der Small Business Verison man keine Trusted Domaine einfügen kann. Jedenfalls geht genau das nicht bei uns !?Wozu hat man dann überhaupt diese Option zur verfügung? Und wenn man mit ADMT die Konten nicht transferieren kann von SB 2003 zu nem anderen SB 2003 warum schreibt MS das dann nicht mal zu dem Tool ?



Geschrieben von Ulle am 26.09.2007 um 20:33:

 

Zitat:
schöne Anleitung Ulle

muß ich gleich mal speichern für unsere Migrations Heinzis


danke
aber eure Freaks haben sicherlich eigene Scripts für sowas Augenzwinkern


Zitat:
Ist es tatsächlich korrekt das unter der Small Business Verison man keine Trusted Domaine einfügen kann. Jedenfalls geht genau das nicht bei uns !?Wozu hat man dann überhaupt diese Option zur verfügung? Und wenn man mit ADMT die Konten nicht transferieren kann von SB 2003 zu nem anderen SB 2003 warum schreibt MS das dann nicht mal zu dem Tool ?


ich befass mich nicht mit ADMT, darum ja meine Anleitung

Reklamationen zu dem Tool bitte an Microsoft


Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.

Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH