PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Netzwerkanmeldung unter Windows ME (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25721)


Geschrieben von hedonismde am 13.09.2007 um 20:56:

  Netzwerkanmeldung unter Windows ME

Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie man bei Windows ME das "Abbrechen"der Netzwerkanmeldung verhindern kann.

Gruß hedo



Geschrieben von Binky am 13.09.2007 um 21:38:

 

Hallo hedonismde,

bitte schilder doch dein Problem etwas genauer. Welches System verwendest du? Was für ein Netzwerk (LAN/WLAN) etc.

Aus unseren Forenregeln :
Zitat:
3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem und zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.


Oder meinst du Windows 9x/ME Netzwerkanmeldung erzwingen ! aus unserem Artikel-Archiv?


Gruß juhu

Binky



Geschrieben von hedonismde am 14.09.2007 um 09:39:

 

Hallo,
erstmal danke für die Antwort.
Mein Problem: Toshiba Notbook (älters Modell) mit Windows ME.
Ich habe eine Wlan PC Card installiert. Diese funktioniert auch. Beim hochfahren erscheint das Netzwerkanmeldefenster und wenn ich das installierte Passwort eingebe läuft der Rechner mit dem Benutzername hoch. Das wäre auch alles gut, wenn ich nicht über "Abbrechen" des Eingabefensters die ganze Sache umgehen könnte und der Rechner dann trotzdem hochfährt. Allerdings ohne Benutzername. Ich möchte verhindern, daß sich jemand unbefugt einloggen kann, was bei XP überhaupt kein Problem ist. Ich hoffe das Du mit den Infos was anfangen kannst.

Gruß hedo



Geschrieben von Binky am 14.09.2007 um 10:24:

 

Hallo hedonismde,

dann verweise ich nochmal auf Windows 9x/ME Netzwerkanmeldung erzwingen ! aus unserem Artikel-Archiv.
Wenn man danach versucht die ESC-Taste zu drücken bzw Abbrechen bekommt man eine Fehlermeldung.

Denke bitte daran vorher die Registry zu sichern.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von hedonismde am 14.09.2007 um 10:31:

 

Hallo,

ich kann zwar jetzt nicht mehr abbrechen, aber ich komme auch nicht mehr mit dem richtigen Passwort rein.

Gruß hedo



Geschrieben von Binky am 14.09.2007 um 10:56:

 

Hallo,

dann müssen wir den Eintrag rückgängig machen.

Beim Neustrat:
Mit der Taste F8 gelangst du in ein Menü.
Dort nur mit Eingabeaufforderung starten.

Dann gelangst du in die Eingabeaufforderung.
Dort gibst du den Befehl:
scanreg /restore
ein.

Dort kannst du dann eine alte Sicherung der Registry aussuchen und wiederherstellen.

Danach sollte der Wert wieder verschwunden sein.

Dann wieder zum eigentlichen Problem:
Das "Family Logon" muss noch in der Netzwerkumgebung mit installiert werden.
Danach noch einen Benutzer anlegen und noch einmal die Registry wie oben beschrieben ändern.
Dann sollte es klappen.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von hedonismde am 14.09.2007 um 11:23:

 

Hallo blinky,

alles OK, jetzt geht's. Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Noch eine Frage: Kann ich die vorherigen Benutzer löschen.

Gruß hedo



Geschrieben von Binky am 14.09.2007 um 11:28:

 

Kommt darauf an, welche Benutzer da noch sind. Wenn sich niemand darüber anmeldet und auch keine wichtigen Dateien mehr in den Benutzerverzeichnissen liegen kann man sie sicherlich löschen. Aber das kann ich leider von hier aus nicht beurteilen.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von hedonismde am 14.09.2007 um 11:35:

 

Danke, hab sie alle gelöscht und es funktioniert.

Gruß hedo



Geschrieben von Binky am 14.09.2007 um 11:38:

 

Wunderbar,

dann schließen wir das Thema auch.

-close-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH