PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Partition der zweiten Festplatte ändern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25695)


Geschrieben von Magician am 07.09.2007 um 13:40:

  Partition der zweiten Festplatte ändern

Hallo Forumianer
Habe in meinem Rechner mit XP pro 2. Festplatten.
0.
a. prim.P. mit BS
b. Erweiterte P. Mit installierten Prgogrammen
1.
a. prim. P. mit Programm-Sammlung
b. erweiterte P. mit persönlichen Dateien
c. prim. P. mit Diverses
d. prim. P. mit Diverses
Hätte gerne c. und d.(primäre P.) in eine erweiterte Partition umgewandelt. Hatte bei der Erst-Installation dies übersehen. Die Inhalte könnte ich auf eine kleine externe Platte verschieben.
Über die Datenträger Verwaltung finde ich nun keine Möglichkeit für die Erstellung einer erweiterten Partition für c. und d !
Kann ich dies trotzdem mit betriebseigenen Werkzeugen machen, oder nur mit einer Partitions-Software?
Danke für jede Hilfe im Voraus
Magician
-----------------------------------------------



Geschrieben von JT452 am 07.09.2007 um 16:34:

 

Hallo ,

sichere die Inhalte aller Partitionen der 2ten FP, starte die Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.

Hier werden dir im oberen Teil des Fensters die Partitionen angezeigt. Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Kontext-Menü. Hier wählst du für jede Partition, die du löschen möchtest, die Option "Volume löschen". Danach partitionierst und formatierst du die Platte neu. Wähle hier Logisches Laufwerk erstellen und teile den Speicherplatz nach deinen Vorstellungen auf.



Geschrieben von Magician am 07.09.2007 um 19:19:

 

Vielen Dank für die rasche und ausführliche Antwort. Den grundsätzlichen Ablauf habe ich als Laie schon weitgehend gewusst. Mein Problem ist:
1. Auf der System/Programm FP (0) habe ich zur Speicherung aller Daten der FP (1) zu wenig Platz.
2. Eine dritte FP habe ich derzeit nicht. Ich hätte auch gewisse Schwierigkeiten eine dritte FP anzuschließen, da ich neben den zwei eingebauten FP am primären IDE- Controller, am secundären zwei optische Laufwerke angeschlossen habe. Vielleicht würde ich es schaffen diese abzuklemmen und an ihrer Stelle die dritte anzuschließen.
Ich hatte geglaubt/gehofft, es gäbe eine einfache Möglichkeit von der zweiten FP, mit den drei primären Partitionen, nur die beiden zusätzlichen, relativ großen ( je 48 GB) primären Partitionen mit noch wenigen Daten "zu sichern", diese zu formatieren und als "erweiterte Partition", aufzuteilen (in zwei gleiche Teile).
Aber wahrscheinlich werde ich mir eine neue große FP kaufen müssen, diese formatieren, entsprechend partitionieren und danach alles von der bisherigen 1. FP hinüber auf die neue kopieren.
Beim Einbau, Formatieren und Partitionieren der alten 1. FP hatte ich mich schon gewundert, weshalb ich drei primäre Partitionen erhielt, aber den Nachteil noch nicht gewusst.
Schöne Grüße aus dem verregneten und kalten Wien!
Magician



Geschrieben von JT452 am 07.09.2007 um 19:41:

 

So wie ich es sehe, kannst du in dem Fall die beiden Partitionen löschen und dann den unzugeordneten Bereich der vorhandenen erweiterten Partition zuweisen. Dann erstellst du in der erweiterten Partition logische Laufwerke nach deinen Vorstellungen. Bedenke bitte, dass ein Datenverlust möglich ist.



Geschrieben von Magician am 08.09.2007 um 06:37:

 

Danke!
So habe ich es mir eigentlich vorgestellt/gewünscht/geplant. Ich erinnere mich leider nicht mehr, weshalb es bei der "End-Installation" der FP nicht geklappt hat. Soweit ich mich noch erinnere, habe ich zuerst nur auf einen Teil der FP eine primäre und erweiterte Partition erstellt und den Großteil der Platte unpartitioniert gelassen. Später, als ich weiteren Platzbedarf hatte, habe ich den Rest der FP formatiert und partitioniert. Da wurde mir scheinbar die übliche Möglichkeit einer "erweiterten" P. nicht angezeigt. Vielleicht habe ich es aber damals auch nur übersehen.
Nun, ich werde mich in der nächsten Zeit um eine dritte Festplatte umschauen und dann versuchen, auf dieser mit "Drive Image XML" ein Backup zu erstellen. Danach werde ich nochmals versuchen eine erweiterte P. mit den beiten gewünschten P. zu erstellen.
Schlimmsten Falls muss ich die alte Festplatte nach der "Sicherung" vollständig formatieren und danach vor dem Rückspielen gleich komplett entsprechend partitionieren. Habe allerdings Angst Daten zuviel hin und her zu kopieren, da ich dadurch schon einmal alle alten Daten verloren habe!
Vielen Dank für die Informationen!
Magician



Geschrieben von Heaven am 08.09.2007 um 12:26:

 

Hallo!

Zitat:
Original von Magician
Habe allerdings Angst Daten zuviel hin und her zu kopieren, da ich dadurch schon einmal alle alten Daten verloren habe!

So lange du immer nur kopierst und nachher überprüfst ob alles vorhanden ist kann nichts verloren gehen - vorausgesetzt die Festplatte ist in Ordnung.
Große Dateimengen bitte niemals gleich verschieben, denn hier kann es bei einem Absturz zu Verlusten kommen.

Sehr komfortabel läuft eine Datensicherung mit der Shareware FileSync , diese erledigt auch das Vergleichen der Dateien.

cu
Heaven



Geschrieben von Magician am 08.09.2007 um 13:17:

 

Vielen Dank für die Hinweise!
Werde mich wieder melden, wenn ich es geschaft habe oder es daneben gegangen ist!
Magician
Habe mich soeben im Internet bezüglich "FileSync" umgeschaut. Habe dort gesehen, dass die Software schon 5 Jahre alt ist und Win XP scheint unter den unterstützten BS nicht auf. Bin daher etwas skeptisch hinsichtlich der Eignung für meine Zwecke!
Magician



Geschrieben von JT452 am 08.09.2007 um 19:18:

 

Dann sieh dir mal den Link an Augenzwinkern .



Geschrieben von Heaven am 08.09.2007 um 19:22:

 

Keine Sorge, FileSync funktioniert unter WinXP einwandfrei, ich nutze die Software immer zum Sichern meiner Daten unter WinXP mit SP2 und allen aktuellen Patches Augenzwinkern .

cu
Heaven



Geschrieben von Magician am 11.12.2007 um 10:45:

  Partition der zweiten Festplatte ändern

Ich danke herzlich für die neuerlichen Hilfe-Angebote!
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich mich aber derzeit mit PC-Problemen nicht beschäftigen. Ich möchte daher vorerst das Thema benden. Falls ich noch einmal in der Lage sein sollte, mich damit zu beschäftigen, würde ich einen neuen "Thread" öffnen.
All jenen die mir helfen wollten nochmals vielen Dank!
Magician



Geschrieben von Binky am 11.12.2007 um 10:50:

 

Dann nehmen wir das auch so zur Kenntnis.

Danke für die Rückmeldung und gut Besserung.
Zudem vielen Dank an alle Helfer.

-closed-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH