PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP startet nicht mehr (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25672)


Geschrieben von thorsten1965 am 04.09.2007 um 16:34:

  XP startet nicht mehr

Hallo,
mein PC startete im Betrieb immer nach kurzer Zeit von alleine neu.

Ich habe das Programm Microsoft RegClean gestartet. Danach habe ich das Programm WinASO RegDefrag gestartet. Als bei diesem Programm die "Finish-Meldung" kam reagierte der PC nicht mehr.

Ich habe den PC abgeschaltet. Von da an startete er nicht mehr. Es kam eine Fehlermeldung, das die Autoexe-Datei beschädight oder nicht vorhanden ist.

Ich habe versucht XP mit der CD zu reparieren. Es funktioniert nicht. Es kommt eine Stop-Meldung.

Ich soll beim Starten die F8-Taste drücken aber die Tastatur reagiert nicht.

Ich habe die Festplatte ausgebaut. Mit einem anderen PC kann ich auf die Daten zugreifen.

Gibt es auf der Festplatte eine Sicherungsdatei, die ich wiederherstellen kann?

Gruß
Thorsten



Geschrieben von Peschel am 04.09.2007 um 17:29:

 

also erst mal Finger weg von regcleanern, die braucht kein Mensch !

dann schreibst du was von Reparatur, meinst du diesen Weg ?

was für eine autoexe? oder meinst du autoexec ?



Geschrieben von thorsten1965 am 04.09.2007 um 17:49:

 

Den Weg meinte ich.

Die fehlerhafte Datei wird nicht mehr angezeigt.

Ich mache gerade eine Datenträgerüberprüfung mit einem anderen PC. Dauert noch ein Weilchen.



Geschrieben von Ulle am 04.09.2007 um 18:51:

 

hallo

Mögliche Fehlerquellen:

1. Arbeitsspeicher defekt, dadurch kann Windows nicht starten. Auch das Setup läuft dann für gewöhnlich schief (wie geschildert) => Arbeitsspeicher tauschen

2. Fehler im Dateisystem werden gezeigt (Dateien oder "Index" fehlerhaft); chkdsk mit der Option /F starten (ausser in Notfallreparaturkonsole, da genügt der angegebene Befehl). Empfehlung: chkdsk mit Option /F /R starten ("Oberflächenprüfung" im abgesicherten Modus in der Notfallreparaturkonsole: chkdsk mit Option /R).

3. Festplatte defekt (defekte Sektoren chkdsk /F /R zeigt in der Statistik in der vierten Zeile einen Wert gößer 0KB in fehlerhaften Sektoren) => Mit etwas Glück ist es möglich, die Daten zu sichern. Festplatte tauschen.

4. Es kann natürlich auch andere Gründe haben (defektes Festplattenkabel, defekter Festplattencontroller, Überlastung durch Einbau neuer Komponenten, Installation neuer Software): Festplattenkabel tauschen (manchmal hilft bei Kontaktproblemen auch abziehen und neu stecken - an beiden Enden natürlich), System "abrüsten" bis auf CPU, RAM, Mainboard, optisches Laufwerk, Grafikkarte; überprüfen, dass alle Lüfter drehen und keiner fest hängt (auch der evtl. vorhandene Winzling auf dem Chipsatz des Mainboards, die fallen ganz gerne mal aus).



Geschrieben von thorsten1965 am 05.09.2007 um 12:21:

 

Die datenträgerüberprüfung an dem anderen PC hat leider nichts gebracht.

Ich habe die Festplatte jetzt wieder eingebaut.

Beim Starten erscheint kurz das Pentium 4 Logo.

Dann soll ich eine Taste drücken um von CD zu starten. Drücke ich keine Taste verschwindet die Meldung und der Bildschirm bleibt dunkel.

Starte ich von CD habe ich die Möglichleit XP zu installieren oder zu reparieren.

Den Möglichkeit den Befehl chkdsk einzugeben habe ich gar nicht.

Soll ich XP einfach drüber installieren?

Ich habe noch einmal versucht XP zu Reparieren.

Es erscheint die folgende Meldung:
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Stellen Sie sicher, das neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicherweise erforderlichen Windows-Updates, falls es sich um eine Neuinstallation handelt.

Falls das Proble weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren Sie BIOS_Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen, un dwählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.

Technische nformation:

*** STOP: 0x00000050 (0xC2C00000,0x00000000,0x80908942,0x00000000)

Der PC reagiert dann nicht mehr auf die Tastatur, ich kann nur noch abschalten.



Geschrieben von Florian am 05.09.2007 um 14:10:

 

das Thema PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA hatten wir hier schon reichlich

einfach mal über die Suche nachlesen oder auch bei Google, da kommt auch einiges

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA



Geschrieben von thorsten1965 am 05.09.2007 um 18:24:

 

Ich habe jetzt einen der zwei Speicher entfernt und Memtest86+ gestartet.

Keine Fehler fefunden.

Wenn ich XP reparieren will erscheint wieder die gleiche Fehlermeldung.



Geschrieben von Ulle am 05.09.2007 um 19:12:

 

also irgendwie verstehe ich deine Posts nicht

Zitat:
Die datenträgerüberprüfung an dem anderen PC hat leider nichts gebracht


dann schreibst du:

Zitat:
Den Möglichkeit den Befehl chkdsk einzugeben habe ich gar nicht


ja wie hast du dann die Datenträgerüberprüfung gemacht? verwirrt


dann testet man mit memtest nicht nur ein Modul, sondern alle die da siind und zwar einzeln, also ein Modul testen (mindestens 4 Stunden) und die anderen solange ausbauen



Geschrieben von thorsten1965 am 07.09.2007 um 16:47:

 

Ich habe die Festplatte aus dem PC ausgebaut und an einen funktionierenden PC angeschlossen. Dann habe ich mit diesem die Festplatte überprüft und sie danach wieder in den ursprünglichen PC gebaut.

Der Speichertest lief jetzt 43 Stunden und es liegt kein Fehler vor.

Wenn ich den PC mit der XP CD starte und versuche die vorhandene Version auf der Festplatte zu reparieren funktioniert dies ja nicht.

Wird bei dieser Fehlermeldung auf die Daten auf der Festplatte zugegriffen oder liegt auf jeden Fall ein Hardwaredefekt vor?



Geschrieben von Ulle am 07.09.2007 um 17:35:

 

jetzt weiß noch immer keiner, mit welchen Parametern du die Festplatte am anderen Rechner geprüft hast

und 43 Stunden hättest du die sparen können, wichtig ist das du die Module einzeln testest, darauf sehe ich auch keine Antwort



Geschrieben von thorsten1965 am 07.09.2007 um 18:18:

 

Ich habe im Windows-Explorer mit der rechten Taste geklickt.

Eigenschaften

Extras

Fehlerüberprüfung

Die Optionen Dateisystemfehler automatisch korrigieren und Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen angeklickt



Geschrieben von Florian am 08.09.2007 um 00:23:

 

du hast ja sicher die ganzen Links für PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA gelesen

wie weit bist du denn mit deiner Fehlereingrenzung?

und was ist das für eine CD, mit der du reparieren willst? eine mit oder ohne integriertem Servicepack 2?



Geschrieben von thorsten1965 am 10.09.2007 um 15:35:

 

Ich habe versucht, mit einer CD, mit integriertem Servicepack 2 zu starten.

Den Speicher habe ich mit Memtest86 getestet.

Kann man die Grafikkarte und das Mainboard auch irgendwie testen?



Geschrieben von Florian am 10.09.2007 um 16:05:

 

Zitat:
Kann man die Grafikkarte und das Mainboard auch irgendwie testen?


nein
das kann nur ein Fachhändler mit passenden Messgeräten



Geschrieben von thorsten1965 am 10.09.2007 um 21:03:

 

Ich habe die Grafikkarte gewechselt und bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung.



Geschrieben von Florian am 11.09.2007 um 00:28:

 

ja
nur solange du nichts messen läßt, wirds beim Teileaustauschen bleiben

per Ferndiagnose ist da wenig zu machen, die Möglichkeiten hast du ja gelesen



Geschrieben von thorsten1965 am 11.09.2007 um 09:00:

 

Soll ich den PC komplett zum Händler bringen oder das Mainboard ausbauen?

Was kostet es, den PC testen zu lassen?

Gruß
Thorsten



Geschrieben von Konkoni am 11.09.2007 um 13:55:

 

einfach mal bei Händlern anrufen und nachfragen

und wenn schon dann den kompletten Rechner, muß ja nicht am Mobo liegen



Geschrieben von thorsten1965 am 16.09.2007 um 12:35:

 

Hallo,

ich habe jetzt einfach mal eine andere Festplatte eingebaut.

Mit dieser läuft der PC.

Der Fehler liegt also an den Windows-Dateien auf der Festplatte.



Geschrieben von JT452 am 16.09.2007 um 13:49:

 

Zitat:
ich habe jetzt einfach mal eine andere Festplatte eingebaut.

Und sicherlich XP neu installiert, oder? Hast du das denn mal mit der vorigen HDD gemacht?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH