PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Gigabyte P35-DS3 AHCI- ja oder nein? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25634)


Geschrieben von dimar am 28.08.2007 um 20:46:

Fragezeichen Gigabyte P35-DS3 AHCI- ja oder nein?

Hallo!

Möchte mir das Gigabyte GA-P35DS3 zulegen inklusive 2x Samsung SATA2 (mit NCQ)
Festplatten. Ein RAID möchte ich NICHT einrichten!

Meine Frage:
Soll ich die Platten im AHCI- oder im IDE-Modus laufen lassen?
Unter AHCI müssen glaube ich extra Treiber unter XP installiert werden, damit
die Platten bei der Win-Install überhaupt erkannt werden....
Wie siehts im IDE-Modus aus?

Wie sind die Geschwingkeitsunterschiede ?
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt ?



Geschrieben von Konkoni am 29.08.2007 um 00:30:

 

AHCI bringt keine Vorteile und ist in der Performance langsamer, so war es bei mir und so ist es bei vielen anderen auch

es sei denn du hast auf deinem Mainboard eSATA Ports und willst diese auch nutzen, dann ist AHCI Pflicht



Geschrieben von dimar am 29.08.2007 um 11:36:

 

DANKE!

Werden eigentlich die Platten im IDE-Modus bei der XP-Install ohne Treiber sofort erkannt?



Geschrieben von Edmundo am 29.08.2007 um 13:15:

 

wenn du eine XP CD mit integriertem Servicepack 2 hast, sollte das klappen



Geschrieben von dimar am 30.08.2007 um 23:51:

großes Grinsen

O.K., DANKE an alle!



Geschrieben von Athena am 31.08.2007 um 00:02:

 

fein

wir danken Edmundo und Konkoni und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH