PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus P5KE WD 1500 Raptor mit Raid (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25592)


Geschrieben von cschwani am 22.08.2007 um 15:33:

  Asus P5KE WD 1500 Raptor mit Raid

Hallo zusammen !

Habe mir eine WD Raptor als Bootplatte installiert. Geplant habe ich zudem eine Datensicherung im Raidmodus 1 auf zwei Samsung 500 GB Platten zu machen.

Habe ich es richtig verstanden das dieses " nur " über die externen Sata Anschlüsse mit dem JMicron Controller möglich ist ... ?

Oder besteht die Möglichkeit das Mainboard so zu konfigurieren das ich intern über meine schnelle WD boote und gleichzeitig auf zwei der anderen internen Sata Anschlüsse ein Raid konfiguriere ?


Liebe Grüsse

Chris



Geschrieben von Konkoni am 22.08.2007 um 17:29:

 

hallo

der JMicron Controller ist ein kombinierter Sata/Pata Controller und kein Raid Controller

wenn du ein Raid Array aufbauen willst, mußt du die Festplatten an die Ports vom ICH9R Controller anschließen, genau wie im Handbuch beschrieben



Geschrieben von cschwani am 22.08.2007 um 18:41:

 

Hallo Konkoni !

Im Handbuch steht explizit das der JMicron einen Raid Modus über eSATA ermöglicht verwirrt

Meine Frage war aber ob ich neben meiner Masterplatte intern als Datensicherung eine Raid 1 installieren kann - extern geht es scheinbar sowieso ... Augenzwinkern
Ich hoffe ihr versteht was ich meine Augenzwinkern

Liebe grüsse

Chris



Geschrieben von Konkoni am 22.08.2007 um 19:02:

 

Zitat:
Meine Frage war aber ob ich neben meiner Masterplatte intern als Datensicherung eine Raid 1 installieren kann


jo und darauf hab ich bereits genatwortet



Geschrieben von cschwani am 22.08.2007 um 20:12:

 

Hallo zusammen, - again ...

Habe versucht möglichst viele relevante Postings zu lesen.

Habe dann meinem Asus P5K-E die neuste Bios-Version verpasst.

Ich habe den JMicron Controller im Bios deaktiviert und dessen Treiber unter Software entfernt.

Den ICH9R habe ich auf Raid gestellt und ich konnte im Bios ein Raid 1 konfigurieren.
Es wurde mir eine einzelne WB-Raptor Platte ( mit meinem XP-Prof.SP2 ) wie auch der Raidverbund mit den 2 Samsung HD501lJ angezeigt.

Der erneute Start gelang mir wegen einem Bluescreen nicht einmal im abgesicheren Modus.( Wenigstens zeigte er mir diesmal nicht wieder das Fehlen des NTLDR an Freude )

Ich erkläre es mir so das der Controller nicht im " gemischten " Modus arbeitet, erkennt nur Raid oder nur IDE. Somit findet er im eingestellte Raidsuchmodus mein einzelnes IDE Bootlaufwerk nicht mehr.
Dieser Vermutung widerspricht allerdings wie oben geschrieben das Raideinstellmenü ...

Würde mich sehr freuen wenn jemand hierzu seine Meinung oder Erfahrung schreiben würde.


Letztlich ist es so das ich meine wichtigen Daten nicht auf dem besten Raidsystem sichern will wenn ich nicht verstehe warum es funktioniert und nur ein Hauch Zufall dabei seine Hand im Spiel zu scheinen hat.



Danke vielemale

Chris



Geschrieben von Konkoni am 25.08.2007 um 01:11:

 

hallo

eigentlich ist es in deinem Fall ganz einfach

1. du löst dein Raid wieder auf, so daß die beiden Samsungs hinterher wieder als normale Laufwerke in der Computerverwaltung auftauchen

2. stell auch im Bios unter "configure Sata as" wieder auf IDE zurück und nicht mehr auf Raid

3. da hast du ja nach deiner XP Installation sicherlich die aktuellen Chipsatztreiber von Intel installiert und auch den Matrix Controller Treiber

wenn nicht, dann tu es spätestens jetzt:

Intel Chipsatztreiber 8.3.1.1009

Intel Matrix Storage Manager 7.6.0.1011



4. wenn du den Intel Matrix Storage Manager aufrufst, klick auf die Hilfe, da wird beschrieben, wie du aus dem laufenden XP heraus für die beiden Festplatten ein Raid 1 erstelle kannst: "Ein RAID-Volume von leeren Festplatten erstellen"



Geschrieben von cschwani am 25.08.2007 um 09:45:

 

Danke Konkoni für deine spätmitternachtliche Hilfe !!

Den Raid im Bios hatte ich bereits deaktiviert und das XP wieder hochgefahren. Im Arbeitsplatz erscheinen die 2 Samsungs nicht aber in der Compiverwaltung.

Deine beschriebene Vorgehensweise funktioniert genau bis zum dem Punkt wo bei der Raidtreiber Installation gemeldet wird das das System " die Mindestanforderungen nicht erfüllt".
... Habe eigendlich auch nicht wirklich erwartet das alles auf Anhieb funktionieren würde ... großes Grinsen -- ... andere gehen bei dem schönene Wetter in die Berge und müssen sich nicht mit kryptischen Abkürzungen, irreführenden Bezeichnungen und fehlgeleiteten PC herumschlagen !

Ein Bluesreen meldet sich überings auch wenn ich die Sataeistellung im Bios auf AHCI stelle - und ich dachte immer naiverweise das das NQ ...irgendwas der Festplatten automatisch funktioniert.


Also - frage ich noch einmal um Hilfe an

Liebe Grüsse aus der Schweiz

chris



Geschrieben von Tux am 25.08.2007 um 13:15:

 

AHCI funktioniert nur, wenn du XP auch mit AHCI Treibern installiert hast

sind die Samsung Festplatten überhaupt schon partitioniert und formatiert?



Geschrieben von cschwani am 25.08.2007 um 13:32:

 

Hallo Tux !

Die Platten sind formatiert, partitionieren habe ich noch nicht geschafft. Wollte es anchher machen.
Die Platten erscheinen nicht im Arbeitsplatz aber in der Computerverwaltung unter Datenträger.
Treiber sollten also bereits während der Installation eingefügt werden, - oder ?

Warte jetzt noch auf eine Antwort betr. meiner Raidprobleme, schaue wie ich Beides am elegantesten unter einen Hut bekomme.

Wenn es der beste Weg ist würde ich XP natürlich sofort neu installieren und die ganze Sache sauber machen.

Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Chris



Geschrieben von Konkoni am 25.08.2007 um 21:50:

 

schreib mal bitte aus deinem Handbuch ab, was auf der Seite "Spezifikationsübersicht" unter "Chipsatz" und unter "Speicherung" steht

und dann mach uns auch mal einen kompletten Bericht nach dieser Anleitung



Geschrieben von cschwani am 26.08.2007 um 10:29:

 

Guten Morgen !

Danke für die Mühen !!

SPEICHERUNG

Southbridge
-6x SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse
-unterstützt Raid 0 und 1

JMicron JMB363 PATA-und SATA Controller
-1x Ultra DMA 133/100/66 für bis zu 2 PATA Geräte
-2xExternal SATA 3.0 GB/s-Anschlüsse(SATA On-The-Go)
-Unterstützt SATA RAID0,1 und JBOD

Bericht ist in der Anlage


Herzlichsten DANK !!!!!

Chris



Geschrieben von Konkoni am 26.08.2007 um 12:47:

 

du hast das, was neben Chipsatz steht, nicht aufgeschrieben



Geschrieben von cschwani am 26.08.2007 um 13:43:

 

Intel P35 / ICH9R mit intel Fast Memory Access-Technologie



Geschrieben von Konkoni am 26.08.2007 um 14:07:

 

das kann nicht sein

ist das ein OEM Mainboard aus einem Komplettrechner oder hast du es separat gekauft?

wenns ein separat gekauftes ist, schreib mal ab, was auf der Verpackung steht, da wo auch der Pincode steht



Geschrieben von cschwani am 27.08.2007 um 00:21:

 

OEM Board

SNo. 76MOAC734300
PartNo.:90-MBB6U1-GOEAYOOZ
P5K-E/Wifi-APCH1-13 Green

LGA 775,Intel P35+ICH9R,Intel Core2CPU ready,FSB1333Mhz,Dual-Ch,DDR2 1066, 8 Phasepower,Heatpipe,Stake Cool2,Wifi AP Solo,Al Gear 2,AI Slot Detector,RoHS Compliant, Vista Premium
Check Number 9979



Geschrieben von Konkoni am 27.08.2007 um 01:06:

 

dann war ja meine Vermutung richtig

du hast ein abgespecktes OEM Mainboard und darum kannst du auch keinen Raid einrichten

dazu paßt dann auch die Meldung des Intel Matrix Storage Treibers, das du bzw. dein Mainboard die Mindestanforderungen nicht erfüllst und die sind ein interner Raidcontroller

also klemm die Festplatten ohne Raid ins System oder kauf dir ein vollwertiges Mainboard, oder häng die Festplatten über ein externes Gehäuse an die eSATA Ports des JMicron Controllers, andere Möglichkeiten sehe ich aus der Ferne nicht



Geschrieben von cschwani am 27.08.2007 um 07:12:

 

Guten Morgen Konkoni !

Das ist aber ungut - abgespeckt heisst was ich obwohl es im Handbuch steht kein Raid aufstellen kann ?
Woran hast du das gesehen ?

Brauche die Info das ich beim möglichen Umtausch seriös reklamieren kann.

Falls ich mich für die externen Lösung entscheide ... empfiehlst du ein externes Gehäuse mit eingebautem Raid oder die JMicron Variante.
Ich suche eine sichere Variante nicht so eine wackelige Brot und Butter Sache.

Liebe grüsse und vielen , vielen , vielen Dank

Chris



Geschrieben von Konkoni am 27.08.2007 um 13:24:

 

langsam langsam

ich hab garnichts gesehn, alles bezieht sich auf deinen Text !

aber wenn so eine Treibermeldung kommt, fehlt halt was

lass dir das von einem Fachhändler bestätigen

was die externe Lösung angeht, mit sowas beschäftige ich mich nicht, aber bei Raidsonic findest du passende Gehäuse



Geschrieben von cschwani am 30.08.2007 um 09:43:

 

Hallo Konkoni,

Entschuldige, - aber als ansich sehr sachlicher Mensch gerate ich bei Problemen bei der Computerrei nach einer gewissen Zeit einfach in " Rage ", das ich als Normalo und ich denke mal gutgebildeter Bürger sodermassen von der Industrie auf den Arm genommen, werde.

Viele in diesem wunderbaren Forum tüfteln vielleicht gerne herum - ich aber erwarte das ich diese PC- Dinger mit einem Mindestmass an handwerklichem Geschick und Wissen so zum Laufen bekomme wie der Hersteller es verspricht.

Und ich denke das ich genau das erwarten muss !!

Schade das du mir nicht wirklich hast weiterhelfen können - ... Trotdem vielen Dank für deine Zeit !! oki

Suche mir eine externe Raidlösung.

Liebe Grüsse

Chris



Geschrieben von Athena am 30.08.2007 um 12:59:

 

na ich denke, das hat Konkoni aber mächtig gut geholfen

du weißt jetzt wie es geht, wenn du die passende Hardware hättest Augenzwinkern

wir danken auch Tux und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH