PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windowsproblem mit HP-Drucker (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25523)
Geschrieben von Doppelwhopper55 am 12.08.2007 um 15:20:
Windowsproblem mit HP-Drucker
Hallöchen,
habe ein seit geraumer Zeit ein Problemchen mit dem Bootvorgang meines Windows. Hatte dazu auch schon mal gepostet.
Nochaml eine kurze Darstellung:
Zwischen Bootscrenn und Loginscreen vergehen fast eine Minute:-( Nach langer mühevoller Suche habe ich den Störenfried jetzt ausmachen können!
Es ist mein HP940c Drucker.
Wenn ich diesen angeschlossen habe, dauert der Bootvorgang entsprechend lange und mein Kartenlesegerät wird nicht mit geladen!
Ein weiteres Phänomen ist das der Windows beim einschlalten des Druckers nicht den entsprechenden Einschaltton abspielt. Beim ausschalten wird Ausschaltton und sofort der Einschalt hörbar.
Nehme ich den Drucker vom USB weg, wird Windows ganz normal gestartet, übliche Bootgeschwindigkeit und mein Kartenleser wird auch mitgeladen.
In den Diensten kann ich nichts auffälliges entdecken. Das merkwürdige ist das ich in einer anderen Partition noch eine XP Version habe bei der alles normal klappt!
So gesehen kann es eigentlich nicht am Drucker oder sonstiger Hardware liegen.
MfG
Doppelwhopper
Geschrieben von Athena am 12.08.2007 um 16:07:
hallo Doppelwhopper55
es wäre hilfreich gewesen, wenn du uns
diesen Zwischenstand
auch gleich mitgeteilst hättest
Athena
Geschrieben von Doppelwhopper55 am 12.08.2007 um 20:32:
Hallo Athena,
grundsätzlich stimme ich dir zu was die Info angeht. Habe dennoch bewusst "zunachst" darauf verzichtet um nicht gleich in eine Richtung zu steuern.
Zumal ich mit der Analyse der anderen Info noch nicht fertig war.
Aber hier nun erstmal die vorlläufige Quitessenz:
Die USB-Controller liessen sich im A-Modus doch Problemlos entfernen.
Habe mir dann mal die Mühe gemacht und habe mit mehreren PC und Druckern getestet und musste feststellen das die Störung doch vom Drucker kommt:-(
Er lässt sich nicht wirklich abschalten, da er sich selbstständig einschaltet ohne das es hierfür hinweise gibt.
Somit ist er trotz abschalten Betriebsbereit und verarbeitet in diesem Zustand auch Druckaufträge.
Mit einem anderen angeschlossenen Drucker ist Bootvorgang und Druckerverhalten völlig normal.
MFG
Doppelwhopper
Geschrieben von Tux am 12.08.2007 um 22:37:
hast du im Bios die Option USB Legacy Support ?
dann deaktivier die mal probeweise
Geschrieben von Doppelwhopper55 am 14.08.2007 um 19:39:
Hallo Tux,
Ja diese Option habe ich, allerdings war sie bereits deaktiviert?!?
Habe also den Versuch mal andersherum unternommen und den USB Legacy Support eingeschaltet.
Hat soweit geklappt, nur das Druckerverhalten hat sich nicht geändert:-(
Nach wie vor geht der ausgeschaltete Drucker wieder in Betrieb.
Nach einem Neustart, diesmal mit Drucker, hat meine Logitech Tastatur und Maus( über PS2 angeschlossen) den Dienst quittiert.
Erst nach abschalten des USB Support konnte ich sie zur Weiterarbeit uberreden.
Das ganze wird mir immer suspekter, halt eben weil der Drucker in meinem 2. Windows zwar auch ständig in Bereitschaft ist, aber dieses Windows ganz normal Bootet????
MFG
Doppelwhopper (ziemlich ratlos)
Geschrieben von Tux am 14.08.2007 um 20:30:
wieso suspekt?
und was heißt 2tes Windows? wo befindet sich das denn?
wenn auf einem anderen Rechner, dann vergleich mal die Hardware Punkt für Punkt, jedes Mainboard reagiert auf angeschlossene Hardware anders, immer so wie sie es kann und vom Bios geregelt wird
bisher wissen wir nichts zu deiner hardware und Systemkonfiguration, das mal so ganz nebenbei
Geschrieben von Doppelwhopper55 am 14.08.2007 um 22:24:
Nun wie ich im Startartikel schon beschrieben hatte habe ich auf einer zweiten Platte Windows installiert.
Erstelle mir so von Zeit zu Zeit mit Nero Bootfähige Abbilder von meiner C: und D: Partition.
So bin ich jederzeit in der Lage mein Windows auf diesen Stand neu einzuspielen.
Nur liegt die letzte Sicherung doch schon ziemlich lange zurück......!
Also ist der gleiche Rechner und Hardware.....darum halt suspekt;-)
Hier nun mal die Hardware:
Mein Computer: ACPI-UniprozessorPC -
Board ASrock K7S8X Sockel A -
Chipsatz SIS 746FX -
2x512 DDR-SDRAM PC3200(200MHZ)
Meine Grafikkarte: ATI Radeon 9600 Pro Family SEC - 256MB
Mein CPU & RAM: AMD Athlon XP - 1917MB(11.5x167) 2600+ /
Mein Betriebssystem: Windows XP Professional SP 2
Noch anzumerken das beide Windowsversionen identisch sind und auf dem aktuellen Update stand.
MfG
Doppelwhopper
Geschrieben von Tux am 15.08.2007 um 00:36:
was soll ich sagen, bei Asrock wundert mich nichts
aber es kann natürlich auch ein Treiberproblem sein
Geschrieben von Doppelwhopper55 am 10.12.2007 um 23:03:
Habe mir zu guter letzt einen neuen Drucker gekauft,
alles hin und her hat nichts genützt und wie schon erwähnt lag es wohl doch am Drucker!
habe mir einen neuen geholt und mein Problem entsorgt.
Sorry das ich dies erst so spät mitteile.
MfG Doppelwhopper
Geschrieben von Cerberus am 11.12.2007 um 00:03:
ok
wir danken Tux und klappen den Aktendeckel zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH