PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- LG Brenner (GSA 4167B) brennt keine DVD's mehr (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25508)


Geschrieben von darker am 10.08.2007 um 17:24:

  LG Brenner (GSA 4167B) brennt keine DVD's mehr

Kaum hab ich mein Windows neu eingespielt und alle anderen wichtigen Programme, melden sich auch schon meine Eltern bei mir mit Hochzeits-DVD's, die ich brennen soll... *würg* , nur zusätzliche Arbeit für mich -.-

Naja auf jedenfall Brennprogramm an (Nero 7), Hochzeits-DVD einlesen, leere Rohling rein (Intenso DVD-R) und dann losbrennen.

Bei 1% bleibt erstmal alles stehen, der Brenner hört sich an als ob er abwechselnd lesen und im Leerlauf arbeiten würde.

Nach etwa 1 Minute wird der Vorgang abgebrochen und Nero zeigt mir die Meldung:

Ungültige Blockadresse
E:\HL-DT-ST DVDROM GSA-4167B


Ich hab auch schon die neue Firmware aufgespielt,leider ohne Erfolg.

Andere Rohlinge zum testen besitz ich nicht mehr. Einen Zweitrechner hab ich auch nicht an dem ich den Brenner ausprobieren könnte.


Achja, mein System

Windows Xp Prof SP2
Asus A8N-E
LG Brenner GSA 4167B
1024 MB Arbeitsspeicher
GeForce 6600 GT

Hoffe auf schnelle Antwort.

mfg darker



Geschrieben von Heaven am 10.08.2007 um 19:44:

 

Hallo darker,

das Problem kann viele Ursachen haben. Prüfe das Anschlusskabel auf korrekten Sitz, oder tausche es aus. Setze die Brenngeschwindigkeit herunter, gerade wenn es sich nicht um Markenrohlinge handelt. Und das Brennen mit einem anderen Rohling zu versuchen kann auch nicht schaden. Zu 'guter Letzt' könnte dein Brenner schlichtweg einen Defekt haben.

Kannst du zumindest CDs brennen, oder verweigert er da auch den Dienst?

cu
Heaven



Geschrieben von darker am 11.08.2007 um 11:20:

 

Ich danke dir für deine Antwort, Heaven.

Ich hoffe, dass ich den Punkt mit dem Defekt ausschließen kann, aber naja. Erstmal schauen.

Die Stecker hab ich schon kontrolliert konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen.

Normale CD's brennt er problemlos und mit vollem Speed.

Die anderen Punkte werd ich dann mal nacheinander durcharbeiten.


Ich meld mich dann wieder ;-)

mfg darker


EDIT: Ich hab schon versucht bei Google was zu finden, doch anscheinend gebe ich die falschen Suchwörter ein und finde nichts.
Könnte vllt jemand netterweise eine Liste finden die zeigt welche Rohlinge kompitabel mit meinem Brenner sind?

LG GSA-4167B



Geschrieben von Tux am 11.08.2007 um 15:41:

 

welche Version von Nero 7 hast du?

aktuell ist die Version 7.10.1.0

deinstalliere mal die Software, die Laufwerke und den Controller an dem der Brenner hängt über den Gerätemanager. Dann starte neu und installiere die neusten Chipsatz Treiber fürs Board: klick

dann aktuelles Nero neu installieren und starte wieder neu.

Dann brenne eine CD indem Du erst mal simulierst und vorher den Geschwindigkeitstest durchführst. Kann sein, das der Fehler behoben ist. Wie sieht es denn beim Controller aus, ist DMA aktiviert oder PIO Mode? klick


sind noch andere Brennprogramme installiert?

Die in Windows integrierte Brennfunktion mal abgeschaltet?

Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste

Dort den Dienst "IMAPI CD Brenn COM Dienste" deaktivieren



Geschrieben von darker am 12.08.2007 um 10:26:

 

Hallo Tux

ich habe die aktuelleste Version von Nero 7 also >7.10.1.0<

Den neuesten Chipsatztreiber hatte ich auch schon installiert.

Ansonsten könnt ich mal alles wieder neu installieren und das dann nach deinen Anweisungen, doch langsam glaub ich, dass es wohl eher an den Rohlingen liegt.
Ich hatte nämlich noch eine DVD-RW zu Hause und auf die konnte ich brennen. Davor hatte ich schon die ganze Zeit "Sony" Rohlinge benutzt. Die "Intenso" Rohlinge hab ich erst seit kurzem und davon hab ich noch keine benutzt bzw bebrannt, was ja auch nicht ging.

mfg darker



Geschrieben von Joinie am 12.08.2007 um 13:21:

 

den Brenner hatte ich auch mal

mit Verbatim ging fast nichts, bei mir lief dies am besten:

DVD+R:

Tevion 8x (Ricoh)
Verbatim 8x (CMC)
Bulk Pak 8x (?)
Tayo Yuden

DVD-R:
Verbatim 8x (CMC)

DVD+RW:
Tevion 4x (Philips)
Verbatim 4x (MCC)
Octron 4x (Ritek)

die Brennqualität kannst du hinterher auch mal überprüfen und zwar mit dem Tool Nero CD-DVD Speed (in Nero 7 enthalten), da gibts die Option Disc Quality



Geschrieben von darker am 13.08.2007 um 23:12:

 

So das Problem ist gelöst.

Es lag doch an den Rohlingen. Hab jetzt wieder welche von Sony gekauft und siehe da:

Es funktioniert und das sogar mit noch mehr Geschwindigkeit (statt 8x jetzt 16x)

danke für alles ;-)

bye

mfg darker



Geschrieben von Maximus am 14.08.2007 um 00:15:

 

kontrollier trotzdem mal nach einem Brand die Qualität mit dem von Tux empfohlenen Nero CD-DVD Speed, denn kaum ein Brenner produziert mit 16x saubere Qualität, das ergeben immer wieder Tests der c't



Geschrieben von Phoenix66 am 14.08.2007 um 09:04:

 

Hallo Darker,

ich bin neu hier im Forum und arbeite seit einem Jahr mit dem selben Brenner
sehr zufriedenstellend. Wegen der schlechten Rohlingsqualität nehme ich nur die
8x Geschwindigkeit und das Brennprogramm ist nur Nero 6 OEM Suite. Zu
empfehlen sind Rohlinge von TDK und Verbatim.

Gruß Phoenix66



Geschrieben von Athena am 15.08.2007 um 16:36:

 

ok Problem gelöst

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH