PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Kein Zugriff auf Weboberfläche vom Access Point Netgear WG 602 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25172)


Geschrieben von gloster11 am 23.06.2007 um 13:12:

  Kein Zugriff auf Weboberfläche vom Access Point Netgear WG 602

Ich nutze einen Access-Point (Netgear WG 602) zur Erweiterung meines WLAN-Netzes. Nach Einbau eines neuen Routers funktioniert das gesamte Netz prima, nur der Zugriff auf die Weboberfläche des AP bleibt mr verwehrt. Ich habe am AP einen Reset vorgenommen und mit der vom Hersteller angegeben IP versucht auf ihn zuzugreifen>> geht nicht. Anpingen geht ebenfalls nicht. Sonderbarerweise komme ich über den AP aber ins Internet, allerdings nur in der Grundeinstellung und offen. Das möchte ich durch Konfiguration ändern.

Gibt es hier vielleicht den entscheidenden Tipp?

gruß
gloster11



Geschrieben von Paltman am 23.06.2007 um 14:50:

 

soweit ich mich erinnere, gibts von dem Netgear 3 oder 4 verschiedene Revisionen und mindestens eine läßt sich nur über Ethernet Kabel konfigurieren, welche hast du denn?



Geschrieben von gloster11 am 23.06.2007 um 19:56:

 

Hi Paltmann,

ich vermute es ist die erste Ausführung. Es gibt weder am Gerät noch in den Begleitpapieren irgendeinen Hinweis auf eine Revisionsnummer. Ich habe das Teil im September 2003 gekauft.

Hilft das weiter?

Gruß
gloster11



Geschrieben von Voivode am 23.06.2007 um 22:33:

 

das Teil aus 2003 kenne ich nicht

schau dir dazu mal die Unterlagen von Netgear an, da ist auch Troubleshooting dabei: klick

da der scheinbar kein WPA2 kann, würde ich damit nicht ins Internet wollen



Geschrieben von gloster11 am 23.06.2007 um 23:54:

 

So, ich habe das Problem gelöst!

Warum auch immer reagiert der AP trotz reset nicht auf die angegebene IP sondern auf die 192.168.0.3. Jetzt kann ich ihn wenigstens wieder konfigurieren. Ich werde aber über einen Austausch nachdenken, um WPA2-Verschlüsselung nutzen zu können.

Herzlichen Dank für Eure Mühe!

Gruß
gloster11



Geschrieben von Athena am 24.06.2007 um 00:16:

 

fein

wir danken Paltman und Edmundo und heften das Thema ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH