PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- XP-rechner kommt über FRITZ!Box Fon 5140 nicht ins Internet (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25110)
Geschrieben von smutje am 14.06.2007 um 19:37:
XP-rechner kommt über FRITZ!Box Fon 5140 nicht ins Internet
Ich schreibe (laienhaft) etwas mehr und hoffe es ist sinnvoll und verständlich: Habe mir eine FritzBox Fon 5140 gekauft. Mein XP-Notebook, welches vorher noch nie online war, geht problemlos ins Netz und damit hab ich die Box auch "freigeschaltet".
Mein normaler XP-Rechner, mit dem ich vorher mit einer FritzCard DSL SL USB im Netz war, geht nicht ans Netz. Beim Installieren sagt AVM "Möglicherweise ist eine Firewall im Weg, bitte deaktivieren". Lasse ich die AVM-Diagnose laufen, sagt er "kein aktives Netzwerkinterface gefunden, bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkkarte".
Ich habe AntiVir deaktiviert und den Spywaredoktor ganz runtergeschmissen.
Außerdem habe ich die AVM-Hotline kontaktiert, auf deren Rat hin auf automatischen Bezug der IP-Adressen eingestellt und die Internetoptionen der Systemsteuerung angepaßt.
Außerdem in der msconfig nach möglicherweise störenden Diensten gesucht, aber keine erkannt.
Dann hab ich lang hier gestöbert, werd aber nicht schlauer...
Hat jemand eine zündende Idee?
Den everest-Bericht hänge ich an und Danke schon mal im Voraus!
Edit by Admin: bitte aussagekräftige Topics schreiben !
Geschrieben von Abacki am 14.06.2007 um 21:03:
Zitat: |
Mein normaler XP-Rechner, mit dem ich vorher mit einer FritzCard DSL SL USB im Netz war, geht nicht ans Netz |
|
hast du die alten Sachen (Treiber usw.) von Fritzcard sauber deinstalliert?
hast du die XP Firewall deaktiviert? wenn nicht mach es genauso wie
hier
beschrieben
dann beachte die Anweisungen von AVM:
klick
Geschrieben von smutje am 14.06.2007 um 21:33:
hallo und Danke für deine Antwort!
also: Die alten Komponenten wurden von der AVM-Installation entfernt. Ich find nix mehr davon in der Systemsteuerung. Außer dem Handbuch ;-)
Firewall hab ich deaaktiviert wie beschrieben. Hilft nicht.
AVM-Service ist grad weg vom Netz, da muss ich warten.
Was mir aber zu grübeln gibt: Auf meinem Notebook war die W-Firewall nur bei der Installation kurz (und nicht richtig) "deaktiviert" und es hat einwandfrei geklappt.
Ich hab die Ahnung, da liegt irgendwo noch ein Hase im Pfeffer....
Die Diagnose sagt immer noch "kein aktives Netzwerkinterface". Kann es sein, dass der Onboard-Lan-Anschluss defekt ist? Wie kann ich das überprüfen? Den hab ich ja noch nie benutzt, die Fritzcard ging über USB.
Fragen über Fragen
@ admin: Werd versuchen, mich zu bessern!
Geschrieben von Abacki am 14.06.2007 um 21:54:
da ist nichts weg vom Netz, mein Link zu AVM funktioniert einwandfrei
Geschrieben von smutje am 14.06.2007 um 22:51:
zu AVM komme ich auch, aber nicht auf den ftp-Server...
Geschrieben von Maximus am 15.06.2007 um 00:34:
in deinem Bericht von Everest steht nicht brauchbares
gib mal über Start >ausführen >cmd ein und dort in der Konsole dann ipconfig -all
davon stellst du uns dann hier einen Screenshot rein
Geschrieben von smutje am 15.06.2007 um 00:42:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Jan.ARBEITSBIENE>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : arbeitsbiene
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-23-B8-E3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
C:\Dokumente und Einstellungen\Jan.ARBEITSBIENE>
Geschrieben von Maximus am 15.06.2007 um 01:02:
es sind weder IPs noch DHCP noch sonst was vergeben, so kommst du nie ins Internet
du kannst mal versuchen die Fritzbox neu zu starten evtl hat sich der dhcp verabschiedet. Allerdings tippe ich eher auf ein Problem auf dem Rechner selber.
schon mal WLAN PW neu eingegeben ?
die Fritz sollte die 192.168.178.1 haben .. gib deinem Rechner als IP die 192.168.1.2, als Subnetmask die 255.255.255.0 und als Gateway die 192.168.178.1, für DNS ebenfalls die 192.168.178.1
Geschrieben von smutje am 15.06.2007 um 09:27:
Wlan hab ich nicht, alles Kabel
FritzBox glaub ich auch nicht, denn der Laptop geht ja über die Box
AVM sagte, ich solle die Adressen auf "automatisch beziehen einstellen, deshalb keine Adressen... Ich werde das heute nachmittag nach der Arbeit ausprobieren und geb dann Echo
Danke!
______________________________________________________________--
edit, da ich keine zwei aufeinanderfolgenden Posts schreiben darf:
Problem behoben, PC ist am Netz.
1. Mußte ich mal wieder feststellen, dass die meisten meiner Probleme hausgemacht sind.
2. Möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich hier Zeit genommen haben. Und mich genauso herzlich bedanken!!
3. Habe ich in den letzten drei Tagen einiges aufgefrischt und viel Neues dazugelernt.
Ich hatte in den Zeiten der Fritzcard den Gateway- Dienst ausgeschaltet, naja und das wars... Hätte ich schon früher drauf kommen können....
Danke nochmal an Alle!
Geschrieben von Athena am 15.06.2007 um 16:45:
na fein
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH