PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista als primäre Partition oder erweiterte logische Partion (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25094)
Geschrieben von nane771 am 11.06.2007 um 17:57:
Vista als primäre Partition oder erweiterte logische Partion
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir Vista zusätzlich zur Xp-Pro Installation auf dem Pc zu zulegen (habe 2 Sata-Festplatten und könnte die Partitionen so einrichten das Vista auf der 2.Platte liegt). Habe hier auch schon etwas gelesen, auch in den Workshop dazu, mir ist aber noch einiges unklar.
1. Ist es nicht vorteilhafter beide BS in Primäre Partitionen zu bringen, jeweils dann nur ein BS aktiv, das andere versteckt? In dem Workshop, steht Vista in ein Erweitertes Logisches LW, was bringt das für Vorteile?
2. Welchen LW-Buchstaben krallt sich Vista denn, im Workshop steht einmal was von C und dann wieder von D
Ich habe der Vergangenheit bereits mit 2 BS gearbeitet ( 2 Primäre ), die Anwendungsprogramme waren in den primären BS installiert, auf ein Logisches LW mit den Eigenen Dateien konnten beide BS zugreifen, geht das auch mit den Anwendungsprogrammen( möchte Anwendungsprogramme nicht in den Partitionen mit dem BS haben) , müssen die dann einmal unter Vista installiert sein und dann noch mal unter XP?
Gruß und schon mal Danke für die Hilfe
Christiane
Geschrieben von Tux am 11.06.2007 um 20:21:
hallo
von welchem Artikel schreibst du?
von
diesem
?
eindeutiger kann man es kaum beschreiben
Geschrieben von JT452 am 11.06.2007 um 20:27:
Hallo nane771,
Zitat: |
1. Ist es nicht vorteilhafter beide BS in Primäre Partitionen zu bringen, jeweils dann nur ein BS aktiv, das andere versteckt? In dem Workshop, steht Vista in ein Erweitertes Logisches LW, was bringt das für Vorteile? |
|
Nein, dann benötigst du einen extra Bootmanager. Andernfalls lässt sich der Bootloader von Vista prima nutzen.
Zitat: |
2. Welchen LW-Buchstaben krallt sich Vista denn, im Workshop steht einmal was von C und dann wieder von D |
|
C: bei der Installation via Boot-DVD, D: bei der Installation aus dem laufenden XP heraus.
Zitat: |
müssen die dann einmal unter Vista installiert sein und dann noch mal unter XP? |
|
Ja. Programme schreiben sich jeweils in die Registry des laufenden BS.
Geschrieben von nane771 am 12.06.2007 um 07:41:
Danke für die Antworten, ihr habt mir sehr weiter geholfen!
@Tux, ja diesen Artikel meinte ich, aber JT 452 hat es ja eindeutig beantwortet.
Nun noch eine Frage, mein Xp ist auf M, von dort aus installiere ich Vist in eine
logische Partition, die dann wohl D heißen wird, in eine weitere logische Partition , z.b. C installiere ich dann die Anwendungsprogramme. Funktioniert das,das ich von beiden BS aus in C jeweils die selben Programme installiere? Also z.B. Word unter XP in C und inter Vista auch noch mal in C. Oder wäre es besser das zu Trennen?
Gruß Christiane
Geschrieben von JT452 am 12.06.2007 um 12:59:
Zitat: |
z.b. C installiere ich dann die Anwendungsprogramme. Funktioniert das,das ich von beiden BS aus in C jeweils die selben Programme installiere? |
|
Da bin ich mir nicht sicher, weil noch nie probiert. Zumindest würde ich für jedes BS einen eigenen Programme-Ordner erstellen. Z.B Programme Vista und Programme XP. Wenn möglich, nimm für jedes BS eine eigene Programm-Partition.
Zitat: |
Nun noch eine Frage, mein Xp ist auf M |
|
Warum das? Sehr ungewöhnlich. Ein BS sollte immer auf der ersten Partition einer HDD sein, weil das der schnellste Bereich ist. Ausnahme bei Multiboot. Da ist das zweite BS zwangsläufig woanders.
Geschrieben von nane771 am 12.06.2007 um 16:17:
Zitat: |
Warum das? Sehr ungewöhnlich. Ein BS sollte immer auf der ersten Partition einer HDD sein, weil das der schnellste Bereich ist. Ausnahme bei Multiboot. Da ist das zweite BS zwangsläufig woanders. |
|
Bei mir liegt M als erste Partition auf der HDD, C liegt dahinter und beinhaltet alle anderen Programme.
Ich werde am besten für jedes BS eine eigene Programmpartition erstellen, da habe ich bestimmt besseren Durchblick.
Danke für die Hilfe!
Gruß Christiane
Geschrieben von JT452 am 12.06.2007 um 16:48:
Merkwürdig,
bis dato haben meine Installationen immer den Buchstaben C: erhalten. Hast du manuell etwas verändert?
In Vista wird das Ganze anders aussehen. Wundere dich also nicht über geänderte LW-Buchstaben. Solltest auch nicht dran rumschrauben.
Zitat: |
Ich werde am besten für jedes BS eine eigene Programmpartition erstellen, da habe ich bestimmt besseren Durchblick. |
|
Das denke ich auch.
Dann viel Spass und melde dich nochmal, obs geklappt hat.
Geschrieben von nane771 am 12.06.2007 um 17:26:
Ja, ich habe gleich nach der XP-Installation den LW-Buchstaben geändert, ob mit der Datenträgerverwaltung oder mit Partition Magic weiß ich nicht mehr.
Dazu habe ich gleich noch mal eine Frage, kann man denn mit der Vista-Datenträgerverwaltung Partitionsgrößen ändern? Mit Xp ging das ja nicht, habe dafür immer mit PartitionMagic gearbeitet. Aber damit kann ich ja wohl keine Vistapartitionen ändern, oder?
Und noch was fällt mir ein, taugt die Backupfunktion von Vista-Ultimate was, kann sie Acronis ersetzen?
Gruß Christiane
Geschrieben von Paltman am 12.06.2007 um 17:46:
ich kann dir nur dringenst empfehlen,
vor deiner Aktion deinen Laufwerksalat i.O zu bringen, weil sonst geht das ganze garantiert in die Hose
Windows XP
muß auf C:\ installiert sein und nirgendwo anders
warum du Programme usw. auf andere Partitionen auslagern willst, ist mir auch nicht klar, weil wenn du sie installierst, werden sie trotzdem in die Registry auf C:\ eingetragen und wenn du mal XP reparieren mußt, bleiben sie erhalten und wenn du XP neu installierst, fehlen die Registry Verknüpfungen zu diesen Programmen auf der anderen Partition, damit ist die Auslagerung auf eine andere Partition wertlos !
zu den beiden Fragen findest du
hier
Antworten
Geschrieben von nane771 am 12.06.2007 um 18:11:
Was soll denn das? Mein System mit 2 HDD und 5 Partitionen funktioniert so schon seit 2 Jahren sehr gut. wenn das nicht ginge wäre es ja wohl nicht möglich mit Windows internen Mitteln zu ändern.
Zitat: |
warum du Programme usw. auf andere Partitionen auslagern willst, ist mir auch nicht klar |
|
Einfach der Übersichtlichkeit halber.
Den Artikel mit den Partitionen zu Windows habe ich übersehen, den Artikel zum Backup kannte ich. Die Frage ist ob die Funktion was taugt. Interessant wäre die Erfahrung von Leuten die evtl. früher auch Acronis nutzen und jetzt mit Vista Backups erstellen.
Gruß Christiane
Geschrieben von Paltman am 12.06.2007 um 18:16:
Zitat: |
Was soll denn das? Mein System mit 2 HDD und 5 Partitionen funktioniert so schon seit 2 Jahren sehr gut. wenn das nicht ginge wäre es ja wohl nicht möglich mit Windows internen Mitteln zu ändern. |
|
schön locker bleiben wenn ich bitten darf
du hast bisher auch nicht Vista installiert, also ist deine Anmerkung, das es jahrelang funktioniert schon mal bedeutungslos
und was die Übersichtlichkeit angeht,
die nützt dir wenig, wenn dein XP neu installiert werden muß
wir experimentieren bei uns in der Firma seit einigen Monaten mit verschiedenen Installationsvarianten zum Thema Vista und haben wohl etwas Erfahrung
Zitat: |
Den Artikel mit den Partitionen zu Windows habe ich übersehen, den Artikel zum Backup kannte ich. Die Frage ist ob die Funktion was taugt. Interessant wäre die Erfahrung von Leuten die evtl. früher auch Acronis nutzen und jetzt mit Vista Backups erstellen. |
|
wenn du es gelesen hast, dürfte dir der Hinweis, da die Complete PC Sicherung keine vollwertige Image Software ersetzen kann, ja nicht entgangen sein
Zitat aus dem Fazit:
Zitat: |
Das Ganze ist etwas eingeschränkt (keine inkrementelle oder differentielle Abbilder und keine Konsistenzprüfung möglich) ausgerichtet, aber einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul. Eine vollwertige Imagesoftware kann die Complete PC-Sicherung aber keinesfalls ersetzen, das muß auch ganz klar betont werden, zumal die Vista Home User auf dieses Feature von vorneherein verzichten müssen, denen bleibt nur die Backupfunktion. |
|
Geschrieben von JT452 am 12.06.2007 um 18:56:
Okay Leute,
bleibt bitte sachlich und nett

. Ist doch niemandem mit Spitzeleien geholfen.
@ nane771:
Beachte bitte den Hinweis mit den LW-Buchstaben von Paltman. Möglicherweise erkennt Vista den Buchstaben M: nicht als Boot-LW, dann ist´s Essig mit Multiboot.
Geschrieben von nane771 am 13.06.2007 um 17:25:
Danke für Eure Hilfe, ich werde mich auf jeden Fall auf einen Totalcrash vorbereiten, probieren werde ich es auf jeden Fall erst mal mit meinen jetzigen Zustand des Pc..
Gruß Christiane
P.C Das Thema kann von mir aus geschlossen werden.
Geschrieben von Kaplan am 13.06.2007 um 21:42:
Okay, wir entsprechen Deinem Wunsch, danken den beteiligten Helfern und schließen den Fall ab.
-Closed-
Gruß
Kaplan
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH