PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- USB-Stick verschlüsseln (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24959)
Geschrieben von Klassikfan am 26.05.2007 um 00:16:
USB-Stick verschlüsseln
Hallo!
Ich hab schon mal die Suchfunktion bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Folgende Aufgabenstellung: Ich möchte mir einen USB-Stick (CN-Memory) als mobiles "Büro" einrichten. Also hauptsächlich Thunderbird und Firefox als portable Applikationen inklusive meiner Profile, Mails, etc. Vielleicht noch einen Mediaplayer und Open Office, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Problem dabei: einen USB-Stick kann man leicht verlieren. Deshalb möchte ich die Daten darauf verschlüsseln. CN-Memory hatte auch ein Programm von Steganos auf dem Stiuck mitgeliefert, das jedoch unbrauchbar ist, da es sich auf dem Rechner installiert. Ein weiteres Steganos-Programm war auf der Website zum Download, und das ließ sich sogar auf dem Stick installieren. Allerdings war nach dreimaligem Ver- und Entschlüsseln das Archiv offenbar so beschädigt, daß es sich nicht mehr wiederherstellen ließ. Das ist für einen mobilen Einsatz natürlich der Supergau. Wenn man mit totalem Datenverlust rechnen muß, verschlüsselt man lieber gleich gar nicht.
Nun suche ich nach einer Alternative. Bedingung: das Programm muß vom Stick laufen und möglichst unkompliziert den ganzen Stick oder Verzeichnisse darauf verschlüsseln. Es sollte auf allen Windows-Systemen laufen - komplett plattformunabhängig wäre Augenwischerei, da die zu verschlüsselnden, portablen Applikationen ja auch Windwos brauchen.
Es darf sich NICHT auf dem System installieren müssen, es darf NICHT Adminrechte brauchen, etc. Es muß also autonom vom Stick laufen.
Aus diesem Grund habe ich zB. EasyCrypto Deluxe bereits verworfen, weil es sich auf dem PC installiert. Ich will aber weder auf jedem Gast-Rechner das Programm installieren, noch ist es überall möglich - Stichwort Internetcafè. Ähnliches gilt für Tips wie alles in ein paßwortgeschütztes RAR-Archiv packen. Nicht überall läuft ein WinRAR.
Nach Möglichkeit sollte das Programm auch deutsch mit mir reden. Was könnt ihr mir empfehlen?
Geschrieben von Peschel am 26.05.2007 um 00:46:
Zitat: |
Ich hab schon mal die Suchfunktion bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden |
|
schwer zu glauben
klick
Geschrieben von Klassikfan am 26.05.2007 um 09:55:
Glaubs ruhig! Ich habe diesen Thread gelesen, aber nichts gefunden, was mir taugt. Am Ende kommt man da ja genau auf den Trichter, den ich ausgeschlossen habe: Den Stick-Inhalt mit WinRAR zu verschlüsseln. Das setzt aber doch auf jedem Gastrechner eiene laufende Installation von WinRAR voraus?
Geschrieben von Tux am 26.05.2007 um 11:32:
wenn du ein spezielles Verschlüsselungstool einsetzt, muß dies in der Regel auch auf den anderen Rechnern vorhanden sein
mit Winrar wird nichts verschlüsselt, sondern ein Passwort gesetzt
Geschrieben von lorenzmeyer am 29.05.2007 um 11:01:
Hallo,
lade Dir von dieser Seite
http://www.supertalent.com/support/driver_download.php
die memorybar_F1228 runter.
Ist meiner Meinung nach genau was DU suchst, ich habe zwar einen SUPER TALENT Stick klappt aber auch bei anderen Sticks.
Gruß Jörg
Geschrieben von Klassikfan am 29.05.2007 um 11:20:
Irre ich mich, oder ist das eine kombinierte Anwendung für Win98?
Geschrieben von lorenzmeyer am 29.05.2007 um 11:35:
keine Ahnung,
runter laden, entzippen, instalieren, auf Stick bringen, formatieren, gesicherten Bereich fest legen ( wieviel MB)
und los gehts.
Auf dem Stick wird die Memorybar angezeit, doppel Klick, Paßwort eingeben, PW prüfung, alles OK.
Beim schließen. rechts Klick auf icn taskleiste, öffnen, auf out... klicken, Out... ist OK, Daten sind sicher.
Geschrieben von Abacki am 29.05.2007 um 12:04:
Zitat: |
Irre ich mich, oder ist das eine kombinierte Anwendung für Win98? |
|
da irrst du dich
da sind lediglich Treiber für Windows 98 noch zusätzlich dabei
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH