PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Fehler beim einlagern einer Speicherseite (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24939)


Geschrieben von MasterLutz am 23.05.2007 um 15:34:

  Fehler beim einlagern einer Speicherseite

Dieses Problem bezieht sich auf eine Samsung 500GB Platte im externen USB Gehäuse. Dazu gab es schon ein Thema, aber meine Frage ist, ob es mittlerweile ein Tool gibt, mit dem man den Zustand der Platte checken kann. Das Drive Fitness kann ja nur am IDE Port angeschlossene Platten erkennen und checken.

So ein Mist. Erst gerade richtig viele Daten auf die Platte geschoben und nun das traurigsein
Erst kam der Fehler mit dem einlagern der Speicherseiten. Da konnte man aber noch auf manche Verzeichnisse zugreifen. Nach einem Neustart ging aber eigentlich wieder alles einwandfrei. Nun geht aber gar nichts mehr und die Ereignis-Anzeige meldet diverse Controller-Fehler und die dann daraus resultierenden Fehler beim schreiben böse



Geschrieben von Paltman am 23.05.2007 um 16:00:

 

Zitat:
aber meine Frage ist, ob es mittlerweile ein Tool gibt, mit dem man den Zustand der Platte checken kann


nein

bau die Platte aus dem gehäuse aus und steck sie ins System, dann kannst du 1. den Drive Fitness Test verwenden und stellst 2. auch gleich fest, ob die Festplatte im System funktioniert und wenn ja weißt du auch gleich, das der USB Controller des externen Gehäuses der Verursacher ist



Geschrieben von JT452 am 23.05.2007 um 16:01:

 

Hallo MasterLutz,

Zitat:
Erst kam der Fehler mit dem einlagern der Speicherseiten.

Schreib bitte den genauen Text auf.

Zitat:
die Ereignis-Anzeige meldet diverse Controller-Fehler und die dann daraus resultierenden Fehler beim schreiben böse

Und davon mal einen Sreenshot.

Vorab ins Blaue geschossen:
Hast du die Platte mal aus dem Gehäuse ausgebaut und direkt am MB angeschlossen?



Geschrieben von MasterLutz am 23.05.2007 um 16:10:

 

Das war der genaue Text großes Grinsen
Direkt im Explorer kam dann einfach nur die Meldung "Fehler beim einlagern einer Speicherseite". Das wars. Man konnte auch logischerweise nur auf ok klicken.

Zitat:
Hast du die Platte mal aus dem Gehäuse ausgebaut und direkt am MB angeschlossen?


Platte hab ich schon ausgebaut. Ich denke auch nicht das die im Eimer ist. Blöderweise hat mein Rechner hier keinen S-ATA Anschluss traurigsein
Jetzt muss ich mir also noch irgendwie nen anderen PC organisieren nur um die Platte zu testen... Grrrr... böse
Deswegen fragte ich ja auch ob es mittlerweile ein Tool für den USB-Port gibt.

Ach ja, hier dann noch die Snapshots aus dem Ereignisprotokoll.



Geschrieben von JT452 am 23.05.2007 um 16:15:

 

Zitat:
Deswegen fragte ich ja auch ob es mittlerweile ein Tool für den USB-Port gibt.

Ist mir nicht bekannt. Wird denn an dem Port ein anderes USB-Gerät erkannt? Hast du mit deiner Platte mal einen anderen Port versucht? Anderes Kabel? Stromversorgung ok?



Geschrieben von MasterLutz am 23.05.2007 um 16:18:

 

Zitat:
Original von JT452
Zitat:
Deswegen fragte ich ja auch ob es mittlerweile ein Tool für den USB-Port gibt.

Ist mir nicht bekannt. Wird denn an dem Port ein anderes USB-Gerät erkannt? Hast du mit deiner Platte mal einen anderen Port versucht? Anderes Kabel? Stromversorgung ok?


Na logo. Alles durchgetestet. Der Port funzt und der USB Verteiler, der in dem externen Gehäuse mit drin ist wird noch erkannt und der funzt auch. Es geht nur die Platte nicht und da tippe ich einfach mal drauf das der Controller im Gehäuse im Eimer ist. nenedu



Geschrieben von Paltman am 23.05.2007 um 16:39:

 

wie ich bereits geschrieben hatte, gibt es kein Tool

das wäre auch nicht sehr sinnvoll, da so nicht festgestellt wird, ob die Festplatte oder Controller defekt ist

also klemm die Platte in einen Rechner, dann weißt du es

eine andere zuverlässige Möglichkeit gibt es nicht, jedenfalls nicht für den Heimanwender ohne Messgeräte


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH