PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- USB-Stick abschließen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24703)
Geschrieben von Pascall am 23.04.2007 um 08:06:
USB-Stick abschließen
Moin Leute,
da ich natürlich nicht auf jedem Rechner vollen Admin-Zugriff habe, alles Rechner mit XP oder W2000, aber meine Daten auf meinem privaten USB-Stick trotzdem vor anderer Augen sichern wollte, hatte ich mir die Freeware „Callanger 2.3.9“ auf meinem USB-Stick „installiert“. Wie sicher dieses Programm ist kann ich nicht beurteilen. Wenn ich jetzt auf meinem 1GB-Stick zwei 10MB-Dateien habe und dann eine einzelne Datei oder einfach den ganzen USB-Stick verschlüsseln möcht, passiert folgendes:
er verschlüsselt die jeweiligen Dateien und löscht anschließen den ganzen restlichen Speicher, also die ganzen 980MB........da kann ich ja erstmal ganz in Ruhe ne Kanne Tee trinken gehen...... das dauert mir zu lange.
Meine Fragen:
1) ist diese Arbeitsweise normal?
2) kann man an diesem Programm noch etwas herumstellen?
3) gibt es noch andere Software um einen USB-Stick zu sichern,
installierbar ohne Admin-Rechte,
sollte in deutscher Sprache sein und
ich muß auch auf den USB-Stick zugreifen können wenn keine entsprechende Software auf dem Rechner ist?
Bevor es nachher vergessen wird...
vielen Dank für Eure Bemühungen
Gruß Pascall
----------------------------------------------------------
Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 23.04.2007 um 13:27:
hallo
ich verwende einen Passwortschutz mit Steganos LockNote, das funktioniert bestens:
klick
Geschrieben von Pascall am 24.04.2007 um 12:46:
USB-Stick abschließen
Moin,
habe ich mir angesehen.
steganos verschlüsselt ja nur den eingegebenen Text und nicht meine Word-Datei.
Ich wollte ja auch Excel-Dateien, Bilder und eine Datenbank unleserlich machen.
Bei „Easy Crypto Deluxe 5.5“, wird in der Zeitschrift auch erwähnt, erfolgt bei mir der Hinweis: „...keine zulässige Win 32 Anwendung“, naja und dann ist schluß!
hoffentlich verlange ich von der Technik nicht zuviel.
Geschrieben von Edmundo am 24.04.2007 um 13:45:
bei Steganos LockNote geht es in erster Linie darum, den Stick per Passwort zu sichern und zwar auf jedem Rechner !
dann mußt du dir keinen Kopf um Verschlüsselung hier oder dort machen
Geschrieben von Pascall am 17.05.2007 um 18:44:
USB Stick einfach abschließen
Moin Leute,
möchte meine Frage von vor einem Monat hier noch einmal reinstellen...war leider ne zeit lang nicht da, Beitrag wurde deswegen wohl geschlossen.
Da ich natürlich nicht auf jedem Rechner vollen Admin-Zugriff habe, alles Rechner mit XP oder W2000, aber meine Daten auf meinem privaten USB-Stick trotzdem vor anderer Augen sichern wollte, hatte ich mir die Freeware „Callanger 2.3.9“ auf meinem USB-Stick „installiert“. Wie sicher dieses Programm ist kann ich nicht beurteilen. Wenn ich jetzt auf meinem 1GB-Stick zwei 10MB-Dateien habe und dann eine einzelne Datei oder einfach den ganzen USB-Stick verschlüsseln möcht, passiert folgendes:
er verschlüsselt die jeweiligen Dateien und löscht anschließen den ganzen restlichen Speicher, also die ganzen 980MB........da kann ich ja erstmal ganz in Ruhe ne Kanne Tee trinken gehen...... das dauert mir zu lange.
Meine Fragen:
1) ist diese Arbeitsweise normal?
2) kann man an diesem Programm noch etwas herumstellen?
3) gibt es noch andere Software um einen USB-Stick zu sichern,
installierbar ohne Admin-Rechte,
sollte in deutscher Sprache sein und
ich muß auch auf den USB-Stick zugreifen können wenn keine entsprechende Software auf dem Rechner ist?
„Pablo-Kurzhaar“+“Edmundo“ empfahlen mir „LockNote“ von Steganos, aber ich bekomme nur Texte mit diesem Tool verschlüsselt und nicht xls; jpg; mdb..Dateien!? oder bin ich zu paddelig??
Bevor es nachher vergessen wird...
vielen Dank für Eure Bemühungen
Gruß Pascall
Geschrieben von Mikado am 19.05.2007 um 00:43:
Zitat: |
oder bin ich zu paddelig?? |
|
kann ich nicht beurteilen, aber verstehe auch dein Problem nicht
es gibt doch nichts einfacheres, als den Stick mit einem Passwort zu sichern, das funktioniert auf jedem Rechner, man muß nichts verschlüsseln oder sonstiges Geraffel
es geht sogar ohne extra Tool, einfach alle Daten auf dem Stick in einen Winrar Ordner packen und den dann mit einem Passort sichern, fertig
Geschrieben von Pascall am 19.05.2007 um 16:03:
boooooaaaaaaahhhhhhh,
das haut mich um,
das wuste ich nicht. Hab natürlich beide Tools |.rar|+|.zip| in Betrieb,
aber diese Funktion habe ich noch NIE gesehen, hab immer nur die zusammraffunktion gebraucht............. Ich QUÄLE mich hier ab und der Schlüssel liegt einfach vor der Tür!
Jau, vielen Dank
Pascall
Geschrieben von Athena am 19.05.2007 um 16:58:
na fein
dann danken wir allen Helfern und haken das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH