PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista Ultimate und Dateirechte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24702)


Geschrieben von RainerStratmann am 22.04.2007 um 20:10:

  Vista Ultimate und Dateirechte

Hallo Leute,

nachdem ich jetzt Vista installiert habe mit einem Benutzer "rs" , welcher Administratorrechte hat, wollte ich mir die undurchsichtige Verzeichnisstruktur näher anschauen um z.B. meine Profile für Thunderbird und Firefox von XP nach Vista zu kopieren.

Dabei bekomme ich z.B. bei bestimmten Verzeichnissen auf die ich klicke immer
die Meldung
"Auf C:\Users\rs\Lokale Einstellungen kann nicht zugegriffen werden
Zugriff verweigert"




Dies sind z.B. die Verzeichnisse C:\users\rs\Startmenü
C:\users\rs\Anwendungsdaten
C:\users\All Users\Startmenü
C:\users\Default\Anwendungsdaten
C:\Users\rs\Lokale Einstellungen
usw.

Das bin ich von XP und W2K nicht gewohnt und wollte fragen ob das so seine Richtigkeit hat das ich auf all diese Verzeichnisse nicht zugreifen kann obwohl ich doch der Benutzer "rs" bin und Administratorrechte habe


Vielen Dank schon mal für alle Ratschläge

Rainer



Geschrieben von Paltman am 22.04.2007 um 20:16:

 

das hat so seine Richtigkeit

du kannst grundsätzlich keine Dateirechte von XP übernehmen oder von XP aus auf wichtige Systemordner von Vista zugreifen, das hat auch nichts mit Aminrechten zu tun, sondern mit der Dateistruktur, Kernelschutz usw usw von Vista

wir warten hier noch auf deine Antwort



Geschrieben von Peschel am 25.04.2007 um 01:01:

 

genauso ist es

das "über alle Partitonen übergreifende Hinundherschieben und Löschen" ist vorbei unter Vista und das ist gut so



Geschrieben von RainerStratmann am 25.04.2007 um 11:10:

 

Zitat:
Original von Peschel
genauso ist es

das "über alle Partitonen übergreifende Hinundherschieben und Löschen" ist vorbei unter Vista und das ist gut so




Ich persönlich finde die neue Dateistruktur "sehr gewöhnungsbedürftig" weil ich mir meine Programme immer in selbst erstellten Ordnern hinein verschiebe...
oder meine Profile von Thunderbird und Firefox oder OpenOffice natürlich mitnehme will!

Es ist für Leute, die wissen was sie wollen und es bei XP und W2K immer ohne Probleme "HinundHergeschoben" haben schon sehr ungewohnt...


Gruß

Rainer



Geschrieben von Paltman am 25.04.2007 um 13:54:

 

wir reden scheinbar aneinander vorbei

wenn du innerhalb Vista mehrere Partitionen besitzt, kannst du natürlich deine Daten über die Partitionen verteilen, sofern es sinnvoll ist

es ist nur nicht mehr möglich in einem Multiboot System, in Verbindung mit einem alten Betriebssystem wie XP oder 2000 partitionsübergreifend auf wichtige Vista Ordner zuzugreifen und das hat nichts mit Schikane oder fehlendem Komfort zu tun, sondern mit Sicherheit

wenn ich auf meinem Dualboot System einen Mitbewohner hätte, möchte ich auch nicht, das der Spezi in meinen Vista Dateien herumfummelt

wenn du auf Sicherheit keinen Wert legst, lass Vista in deinem Multiboot draußen


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH