PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista: Kein Entfernen oder hinzufügen von Programmen möglich. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24690)


Geschrieben von Gothie am 22.04.2007 um 08:08:

  Vista: Kein Entfernen oder hinzufügen von Programmen möglich.

Hallo,

ich habe seit dem Anytime Upgrade von Home Premium auf Ultimate folgendes Problem in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen/Windows-Funktionen ein- oder ausschalten, bekomme ich kein Inhalt der Programme, die ich entweder hinzufügen oder entfernen möchte, nicht mehr angezeigt.

Leider habe ich diesbezüglich nichts dergleichen hier im Forum gefunden, daher mein erster Beitrag hier.

MfG

Gothie



Geschrieben von Voivode am 22.04.2007 um 13:30:

 

was heißt das denn konkret, ist das Fenster von Programme und Funktionen leer oder wie?

mach mal einen Screenshot

was sagt deine Eregnisanzeige, gibts Fehlermeldungen?



Geschrieben von Gothie am 22.04.2007 um 16:58:

 

Hallo,

nein Fehlermeldungen gibt es nicht und eine Ereignisanzeige auch nicht , ich meinte das eigentlich so:

Bild 1:

http://www.funnyjoy.de/bilder/fehler/fehler1.jpg


Bild 2:

http://www.funnyjoy.de/bilder/fehler/fehler2.jpg


Und das 2 bleibt stehts leer. Und ich habe keine Ahnung warum.

MfG

Gothie



Geschrieben von Voivode am 22.04.2007 um 18:05:

 

ohne Fehlermeldung und Ereignisanzeige kann ich nur vermuten,
mach eine Systemwiederherstellung oder deinstalliere deine 40 Programme, vielleicht hat sich da eines der Programme mit Vista verhakt



Geschrieben von Gothie am 23.04.2007 um 03:29:

 

So einen leisen Verdacht hatte ich ja, aber das es ausgerechnet dass Programm ist hätte ich nicht gedacht. Der CCleaner 139 löscht mir alle Einträge aus Programm ein- oder ausschalten.

Ich habe schon eine Mail an den Programmierer geschrieben.

MfG

Gothie



Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 23.04.2007 um 13:26:

 

wenn du den CCleaner so einstellst, wie hier beschrieben, sollte es eigentlich keine Probleme geben

bei mir gibts die Probleme unter Vista mit der Version 1.39.502 auch nicht



Geschrieben von Gothie am 23.04.2007 um 14:05:

 

Zitat:
Original von Pablo-Kurzhaar
wenn du den CCleaner so einstellst, wie hier beschrieben, sollte es eigentlich keine Probleme geben

bei mir gibts die Probleme unter Vista mit der Version 1.39.502 auch nicht


Ja genau, das hatte ich gelesen und habe darauf hin ein wenig geforscht. Deswegen verzichte ich jetzt erst mal lieber ganz drauf.

MfG

Gothie



Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 23.04.2007 um 14:14:

 

was heißt denn nun "ein wenig geforscht" ?

woher weißt du denn konkret, das der Cleaner daran beteiligt ist ?



Geschrieben von Gothie am 23.04.2007 um 14:23:

 

Zitat:
Original von Pablo-Kurzhaar
was heißt denn nun "ein wenig geforscht" ?

woher weißt du denn konkret, das der Cleaner daran beteiligt ist ?


Weil ich mir den Mühe gemacht habe und Windows neu installiert hatte, und den Ccleaner weglies und keine bereinigende Maßnahmen vorgenommen habe.

Dann habe ich einen System-Widerherstellungspunkt gemacht CC ausgeführt voila Windows Funktionen ein- oder ausschalten war leer.

MfG

Gothie



Geschrieben von Pablo-Kurzhaar am 23.04.2007 um 14:29:

 

überzeugt mich nicht

ich habe auch den Cleaner und unter Vista Ultimate 64bit damit keine Probleme



Geschrieben von Gothie am 23.04.2007 um 14:36:

 

Zitat:
Original von Pablo-Kurzhaar
überzeugt mich nicht

ich habe auch den Cleaner und unter Vista Ultimate 64bit damit keine Probleme


Ich kann nur das berichten was ich in Erfahrung gebracht habe, es kann aber durchaus sein, das es von System zu System zu verschiedenen Einflüsse kommen kann.

MfG

Gothie



Geschrieben von Florian am 23.04.2007 um 17:03:

 

ich denke auch das man das nicht verallgemeinern kann

hier ist dazu auch noch mal ein Hinweis

außerdem funzt die Dtaenträgerbereinigung sehr gut bei Vista


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH