PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Ordner "Windows.Vista" löschen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24514)
Geschrieben von piekser am 03.04.2007 um 09:09:
Ordner "Windows.Vista" löschen
Moin moin erstmal.
Habe folgendes Problem :
Nach einen misslungenen Inst. von Vista home Premium über ein bestehendes Win XP prof. ging zunächst garnichts mehr. Hab dan mehrere Tage rumgedoktort um das alte Win XP wiederherzustellen, was auch geklappt hat
Soll heissen, Win XP Bootet ganz normal und sämtliche Programme von laufen fehlerfrei.
Nun das Problem : Auf der Platte befindet sich noch ein Ordner mit der Bez. " Windows.Vista". Dieser ist 6,5 GB gross und lässt sich ums verrecken nicht löschen, weil anscheinend noch einige Dll Dateien aktiv sind. Jedenfalls wird der Zugriff verweigert. Mit Hilfe von linux soll diese Löschaktion aber machbar sein.
Hab leider keinen blassen schimmer von linux
Wer kann mir helfen ? oder einen anderen Lösungsweg aufzeigen ?
Vielen Dank schonmal
Geschrieben von Fantomas am 03.04.2007 um 10:55:
dazu brauchst du kein Linux
du mußt den Besitz des Ordners übernehmen
also als Admin anmelden, dann Rechtsklick auf den Ordner und in den Einstellungen den Besitzer festlegen
Geschrieben von piekser am 03.04.2007 um 11:29:
Hallo Fantomas
Das hab ich schon probiert... geht nicht
Die verflixten Dll`s machen mir da einen Strich durch die Rechnung.
Obwohl als Admin angemeldet und alle Rechte übertragen.
Geschrieben von Fantomas am 03.04.2007 um 11:33:
dann mach es im abgesicherten Modus
Geschrieben von piekser am 03.04.2007 um 20:36:

Ne ne ne das klappt alles nicht so wie ich das gern hätte
Egal welche Einstellung ich nehm immer die Meldung :
" AcRes.dll.mui kann nicht gelöscht werden : Der Zugriff wurde verweigert.
Geschrieben von Joinie am 03.04.2007 um 21:08:
die AcRes.dll.mui gibts garnicht, jedenfalls nicht in meinem Ordner
bei der Besitzübernahme des Ordners ist es wichtig, das du auch die Unterordner >Dateien usw. mit einbeziehst
also:
Über XP Rechtsklick > Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert:
[ ] - Berechtigungen übergeordneter Objekte auf Unterobjekte, sofern anwendbar, vererben... (Haken raus)
[X] - Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten Einträge, ...., ersetzen (Haken setzen)
danach:
[Hinzufügen]
"jeder" > Vollzugriff
Geschrieben von piekser am 04.04.2007 um 08:30:
Jahaaa ich schon wieder
Im Prinzip funktioniert das schon... ABER muss das beschriebene Vorgehen
auf jeden Ordner / Unterordner/ Dateien anwenden.....Ein Teufelskreis.....
Sehr Mühsames und zeitaufwändiges Unterfangen....
Weiss nicht ob ich mit Vista noch einen neuen Versuch in Angriff nehmen werde.
Geschrieben von Pahul am 04.04.2007 um 11:04:
Hallo piekser,
deine scheinbar nicht löschbare Datei: AcRes.dll.mui findest du in der Registry vom installierten Vista. Sie heißt: f!acRes.dll.mui hier könntest du sie auch problemlos löschen. Aber möglicherweise steigert das den ganzen Murks nur noch. Da du ja nun schon wieder Vista teilentfernt hast. Letzter Versuch könnte die Windows-eigene Datenträgerbereinigung sein, womit du evtl. die 6,5 GB überschriebenen Dateileichen reduzieren kannst.
Sauberste Lösung ist eine Neuinstallation mindestens auf getrennte Partitionen, besser noch auf verschiedene Festplatten.
Die Überschneidungen der beiden Betriebssysteme sind so komplex das nach der Entfernung von einem nur noch ein verkrüppeltes übrigbleibt.
Viel Erfolg trotzdem,
Pahul
Geschrieben von Joinie am 04.04.2007 um 11:08:
das ist kein Teufelskreis, weil es funktioniert
es dauert halt etwas, die Geduld wirst du ja wohl haben
und vor der nächsten Vista Frickelei vielleicht mal
diesen Artikel
bookmarken
Geschrieben von Florian am 13.04.2007 um 02:55:
hats denn nun funktioniert ?
warum muß man eigentlich immer nachfragen, bevor ihr antwortet?
Geschrieben von Athena am 15.04.2007 um 16:26:
edit:
laut Piekser (per pn) hat es nach Joinies Hinweis geklappt
wir machen dann hier mal zu und danken allen Helfern
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH