PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Was hat scandisk da gemacht? (XP) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24476)
Geschrieben von Florian am 30.03.2007 um 15:13:
antwortest du denn auch auf Hilfestellung ?
weil in
diesem Thread
kommt von dir seit 3 Monaten nichts mehr
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 15:30:
och..

das ist ja praktisch schon Verjährt...

aber ich hab da wohl vergessen reinzuschaun. Das hat sich da aber erledigt da gabs keine probleme mehr, ich hab das so gelassen wie es ist soweit ich mich erinnern kann.
ok?
Geschrieben von Florian am 30.03.2007 um 15:34:
dann antworte in dem Thread, damit die Moderatoren ihn als erledigt schließen können
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 15:40:
ist das denn deine aufgabe dich darum zu kümmern? ansonsten würde ich sagen das sollten die mods von alleine machen wenn die meinen das es genug zeit war für eine antwort. Aber um hier jetzt nicht den thread mit nebensächlicgkeiten zuzumüllen mach ich das jetzt einfach mal... ok?
aber zu meiner eigentlichen frage kannst du ncihts sagen?
Geschrieben von Florian am 30.03.2007 um 15:45:
ob das meine Aufgabe ist oder nicht, ist nicht das Thema
nur ich mach mir keinen Kopp für jemand, der sowieso nicht antwortet
jetzt verstanden?
zu deiner Frage:
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
dazu sehe ich von dir bisher keine Angaben
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 15:50:
Bevor ich damit mögliche antworten beeinflusse möchte ich lieber einmal wissen was diese sachen die scandisk da gemacht hat grundsätzlich bedeuten und wie es dazu kommt. Ob das an dem absturz lag, oder meiner hdd box oder so. OS hab ich ja schon genannt.. ist XP mit letztem winfuture pack.
zumindest kann ich aber schonmal sagen das ich scandisk nochmal ausgeführt hab und die platte nun Fehlerfrei ist.
bin heute abend wieder da.
Geschrieben von JT452 am 30.03.2007 um 15:52:
Wenn jetzt die Verhältnisse geklärt sind, kehrt bitte zum Hauptthema zurück.
@sleeperxy
Es ist schon wichtig zu wissen, ob ein Problem behoben wurde. Dann haben alle anderen User über die Suchfunktion die Möglichkeit, die Lösung auch anzuwenden.
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 20:49:
So, jetzt bin ich zuhause.
Ich hoffe mal das die Angaben jetzt ausreichen:
Board: P5B Deluxe
HDD: Samsung HD321KJ
Windows XP Prof. (+letztes update pack von winfuture)
Ich weiß nicht ob man von Fehleranalyse sprechen kann... es ist ja mehr oder weniger was "verändert" worden. Warum und wodurch weiß ich nicht. scandisk zeigt jetzt aber keine Fehler mehr an. Ich möcht ja eigentlich nur wissen was scandisk da genau gemacht hat, was das bedeutete. Mein system läuft ansonsten 1a Stabil das hab ich ausgiebig mit prime getestet. Spiele funktionieren auch problemlos.
Geschrieben von JT452 am 30.03.2007 um 21:16:
Naja,
auf deinem letzten Bild ganz unten steht es doch:
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. Und wenn erst Fehler auf der HDD entstanden sind, würde ich mir bei Zeiten mal eine neue Platte zulegen.
Frage damit beantwortet?
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 21:34:
Eigentlich schon, bloß da ich sonst über google nix konkretes gefunden habe würd ich nur gern wissen wie das passieren konnte? evt. wegen der externen eSata box oder da ich den Laufwerksbuchstaben c in XP gändert hab?
bei ms hab ich nur das hier gefunden:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B327009&x=5&y=12
meine hdd ist denke ich aber auch 100% ok. Trotzdem mal mit samsung hutil checken.
Geschrieben von Joinie am 30.03.2007 um 21:39:
Hypothesen werden dich nicht weiterbringen
check deine Festplatte
hiermit
im
advanced Modus
das Tool von Samsung kannst du vergessen
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 21:48:
hdft hab ich, mach ich nachher mal.. dauert ja 2 bis 3 std. aber zuletzt vor 2 wochen ca waren alle platten ok, aber ich check auf jeden fall nach über nacht heute...
smart werte sind aber ok.
Geschrieben von Joinie am 30.03.2007 um 21:55:
smart Werte haben so gut wie keine Aussagekraft über den Zustand einer Festplatte
ich hatte mal eine Festplatte mit Top smart Werten, die aber tatsächlich 63 defekte Sektoren hatte
nun kommst du
Geschrieben von sleeperxy am 30.03.2007 um 22:08:
na ok, gibt sicher auch ausnahmen, aber so ein wenig kann man sich schon danach richten. ich werd die hdd aber checken lassen, über nacht, und dann sag ich 100% morgen was bei rausgekommen ist. Hoffentlich 0x00
edit:
so, also ich hab jetzt alle hdd's durchgecheckt. Bei allen kommt 0x00. :)
Geschrieben von JT452 am 31.03.2007 um 18:43:
Zitat: |
so, also ich hab jetzt alle hdd's durchgecheckt. Bei allen kommt 0x00. :) |
|
Na prima, dann kannst du js zufrieden sein. Sonst noch was unklar?
Geschrieben von sleeperxy am 31.03.2007 um 20:47:
naja, ich würde ja gerne wissen wie das passieren konnte bzw was scandisk da genau gemacht hat, oder was das bedeutete. Aber das weißt du auch nicht, oder? :(
Geschrieben von Wallace am 31.03.2007 um 22:00:
Hello
zu diesen Fehlermeldungen gibt es einen Artikel von Microsoft:
klick
, mit passenden Lösungen
Wallace
Geschrieben von sleeperxy am 01.04.2007 um 01:43:
Hi,
so ganz scheint diese Fehlermeldung aber nicht mit meiner zu übereinstimmen.
Bei mir stand nichts von MFT...
Ich versteh auch die "Ursache" wie es da beschrieben ist nicht. Also am besten ich mach mir da keine gedanken mehr drum solang windows läuft
Updates hab ich ja alle drauf.. und mehr kann ich nun auch nicht tun.
Geschrieben von JT452 am 01.04.2007 um 13:46:
Zitat aus dem MS-Artikel:
Zitat: |
oder wenn sich mehr als 4,194,303 Dateien auf dem Volume befinden. |
|
Das steht auch als Ursache vermerkt im Artikel. Trifft wohl eher bei dir zu. Bist du denn jetzt genügend informiert?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH