PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Unzugeordneter Bereich auf zweiter Festplatte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24415)


Geschrieben von Vangi23 am 23.03.2007 um 16:02:

  Unzugeordneter Bereich auf zweiter Festplatte

Hallo Forum,

ich wollte heute meine beiden Festplatten mit HDtune testen. Dabei schnitt meine alte HDD (WDC WD800JB) wie erwartet souverän ab.

Bei meiner neuen jedoch, (Samsung SP2514N) bricht der Benchmark-Test nach nicht mal 5% mit der Fehlermeldung 'Read Error' ab. Der darauffolgende Error Scan war auch ok.

PartitionMagic 8.0 zeigt mir einen unzugeordneten Bereich von 0,5MB. Den habe ich weder eingerichtet, noch gewollt. Ist das normal?

Kann es sein, dass es deswegen ab und zu Fehlermeldungen bei Acronis TrueImage das sich über Lesefehler bei diesem Laufwerk beschwert auftreten?

Und wie muss ich verfahren um diesen Bereich ohne Datenverlust zu entfernen?

OS: WinXP Prof mit allen Patches und Updates
Mein System kann man durch meine Signatur beäugeln.

Ich habe noch ein paar Dateianhänge mit Screenshots beigefügt.

Vielen Dank für die Hilfe
Vangi23



Geschrieben von Nelson08171 am 23.03.2007 um 16:31:

 

Hi,

der unzugeordnete Bereich ist völlig normal, um den musst du dir keine Gedanken machen. Der ist glaub ich auch nicht für den Fehler verantwortlich.
Was mich wundert ist das auf deiner 2ten Platte eine Partition in NTFS und eine in FAT32 drauf ist. Ist das Absicht, wenn ja was versprichst du dir davon. Ob das für den Fehler verantwortlich ist kann ich dir aber auch nicht sagen.

mfg nelson



Geschrieben von Vangi23 am 23.03.2007 um 19:53:

 

FAT32 weil dies meine Backup Partition ist wo ich täglich meine Laufwerke C und D mit Acronis-Images sichere. Acronis selbst empfiehlt eine FAT32 als eine NTFS Partition!

Viele Grüße
Vangi23



Geschrieben von Ghost75 am 23.03.2007 um 20:49:

 

Hi Vangi23


laß mal bei der Platte wo die Fehlermeldung kam Drive Fitness Test durchlaufen.
Das Tool ist von Ibm/Hitachi zum Testen der Festplatten auf Fehler,kann aber natürlich auch bei anderen Plattenherstellern Verwendet werden

MfG

Ghost75

Edit: Bitte den Test mit DfT im advanced Modus durchführen,DFT gibt es als CD-Image oder als Programm wo die Diskette verwendet wird



Geschrieben von JT452 am 23.03.2007 um 21:57:

 

Hallo Vangi23,

was auffällt ist, dass du auf der HDD2 keine primäre Partition eingerichtet hast. Es sind nur logische Laufwerke vorhanden. Da du aber PM 8 verwendest, kannst du das ändern.

Wenn ich das so richtig vor Augen habe, kannst du ein logisches LW in ein primäres konvertieren und den unzugeordneten Bereich dann mit integrieren.



Geschrieben von Vangi23 am 23.03.2007 um 22:26:

 

Hallo JT452,

ja Du hast recht. Ich dachte immer, dass man nur bei einer OS - Installation eine primäre Partition bräuchte. Du hast auch recht, dass man mit PM 8 die logische in eine primäre Partition ändern kann. Meinst Du, dass dieser Umstand die Lesefehler verursacht? Ist es erforderlich bei jeder Festplatte eine primäre Partition einzurichten?

@Ghost75
Danke für den Ratschlag, habe auch schon das CD-Image runter geladen, den Test werde ich aber erst morgen machen können.



Geschrieben von Paltman am 23.03.2007 um 22:32:

 

hallo

eine primäre Partition ist nur dann sinnvoll und notwendig, wenn auf der Festplatte ein Betriebssystem installiert wird, zwecks Booten

wenn sie mal schauen möchten: klick

wenn dort nur Daten gelagert werden, ist eine primäre Partition Unfug, denn von den Daten kann man ja schlecht booten Augenzwinkern

also mach am besten den ganzen Kram platt, richte logische Laufwerke ein und fertig

teste die Festplatte aber auf jeden Fall mit DFT



Geschrieben von Vangi23 am 23.03.2007 um 22:46:

 

Na dann habe ich wieder was zu tun übers Wochenende..... Freude Wurde ja wirklich langweilig ohne an der Kiste was zu fummeln nenedu

Ich melde mich danach wieder



Geschrieben von Wallace am 28.03.2007 um 03:33:

 

dann lass mal hören großes Grinsen

Wallace



Geschrieben von Vangi23 am 28.03.2007 um 10:04:

 

Hallo Wallace,

mein Problem ist wo ich die Daten auslagern soll wenn ich die Platte löschen soll. Im Prinzip würde ich sagen, muss ich das tun was Paltman schrieb.

Muss halt so lange warten bis ich mir eine externe Platte hole.

Somit kann der Thread geschlossen werden.

Vielen Dank
Vangi23



Geschrieben von Wallace am 29.03.2007 um 03:54:

 

Hello Vangi23

hast du denn dort so viele wichtige Dazen drauf, das du sie nicht auf ein paar DVDs packen könntest ?


Wallace



Geschrieben von Vangi23 am 29.03.2007 um 10:34:

 

Hallo Wallace,

ich habe zwei Partitionen. Eine mit ~93GB mit Filme die ich mir vom Fernsehen aufnehme und auch behalten möchte (Das war auch der Grund warum ich mir eine so große Platte zu gelegt habe) inkl. meine Musiksamlung, und eine welche meine Backup Partition ist, wo ich die täglichen Acronis Images speichere.

Die zweite Partition könnte ich für den kurzen Zeitraum verschmerzen, aber 93GB/4,7= mind. 20 DVD´s erscheint mir etwas viel.

Vangi23



Geschrieben von Wallace am 29.03.2007 um 20:37:

 

ok

dann hast du keine Alternative

wir danken allen Helfern und schließen das Thema ab

-closed-

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH