PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Verzögerung beim Start von iTunes und iViewMedia Pro (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24400)


Geschrieben von Vax am 21.03.2007 um 15:59:

  Verzögerung beim Start von iTunes und iViewMedia Pro

Hi,
ich habe folgendes Problem:
Beim Start von iTunes oder iView Media Pro entsteht eine lange Wartezeit, so ca. 100sec.
In der Zeit wird regelmäßig die DSound.dll aufgerufen, sie macht so 160 bytes IO und nix passiert, dann starten die Progs ganz normal und arbeiten auch ohne Probleme.
Was passiert da? Wartet die dll auf irgendeinen Timeout?
Danke für jede Info.
System ist XP auf einem t42p, SVP2 und aktuelle IBM/Lenovo Treiber.
Gruß Fried



Geschrieben von beamer3 am 21.03.2007 um 16:15:

 

Hi,

wie lange besteht das Problem schon?
Hast du schon den Performance Workshop von diesem Forum ausprobiert?
Ist dein System frei von Malware?

beamer3



Geschrieben von Vax am 21.03.2007 um 16:36:

 

Das Problem besteht schon länger, ich habe den Kasperky laufen, sollte eigentlich die Malware im Griff haben.
Performance des Systems ist ok, habe einige recht dicke CAD und ECAD Progs laufen, sind eigentlich hinreichend schnell.
Nur die beiden o.g. machen Ärger, ich vermute mal dass die nach irgendwelcher spezieller Soundhardware suchen, und erst nach einem Timeout aufgeben.
Sonst verhält sich nichts im System irgendwie verdächtig.
Die Soundtreiber habe ich extra nochmal nachinstalliert, hat auch nichts gebracht.
Im Prozessexplorer von Sysinternals sehe ich halt den wiederholten Aufruf dieser Dsound.dll am Anfang.



Geschrieben von Joinie am 21.03.2007 um 17:59:

 

Dsound.dll gehört zu DirectX

aktualisiere das mal auf die aktuellste Version: klick

ruf auch mal dxdiag auf und schau, obs dort irgendwo Probleme gibt



Geschrieben von Vax am 21.03.2007 um 19:29:

 

Der Hinweis war schonmal sehr gut, vielen Dank.
Neueste Version hat aber nicht geholfen, wenn man aber am Diagnoseprogramm z.B. die Hardwarebeschleunigung ändert, duaert es auch ewig bis er antwortet.
Scheint also etwas faul zu sein, aber wo?



Geschrieben von Joinie am 21.03.2007 um 19:56:

 

so wird das nichts


mach als erstes mal einen kompletten Systembericht nach dieser Anleitung

dann ein Hijackthis Logfile nach dieser

beides hängst du als Dateianhang hier rein

solltest du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige haben, kannst du dich vorab schon mal mit diesem Artikel beschäftigen



Geschrieben von Vax am 22.03.2007 um 04:08:

 

Hi,
Dank Eurer Hinweise habe ich den Übeltäter ermittelt. Es war der Treiber Winradio Digital Bridge, er verbindet virtuell den Ausgang von Winradio mit dem Eingang des Radiocom Programs.
Nach Entfernen dieses Proggies läuft alles wieder normal, vielen Dank ans Forum!



Geschrieben von Kaplan am 22.03.2007 um 11:05:

 

Okay, wir danken den beteiligten Helfern und schließen den Fall ab.

-Closed-

Gruß
Kaplan


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH