PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Pc fährt in einer Schleife Hoch und runter (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24350)
Geschrieben von beamer3 am 16.03.2007 um 20:44:
Pc fährt in einer Schleife Hoch und runter
Hallo Liebe Helfer,
ich weiß jetzt nicht ob das Problem in der richtigen Sparte ist aber nun ja...
Erst einmal Angaben zum Computer:
AMD 64 3400++
Windows XP Home Edition (SP 2 und aktuell gepacht)
Ich habe hier den Pc eines Freundes vor mir stehen. Er war auf der Website von Youtube und wollte das benötigte Plugin zum Abspielen der Filme runterladen. Das hat er auch gemacht. Doch als er Installieren drückte bootete der Pc einfach neu und hörte nicht mehr auf. Konnte dann das Herunterfahren nur beenden indem ich den Begriff shutdown -a in Ausführen ausführte.
Außerdem hat der Pc irgendwas mit ntoskrnl.exe beanstandet, das AvG ANtivirus auch in seinen Report aufnahm aber nur die Funktion CHange anbietete. ???
Ich dachte mir: Kein Problem entweder Virus oder Hardwaredefekt...
Virus kann ich ausschließen denn ich habe den Computer mit NOD32 , AVG Anti Virus, und dem Online Scanner von F-Secure durchsucht.
Der Online Scanner hat einen Tracking Cookie gefunden, der aber nach jedem Aufruf des Firefox wieder auftaucht.
Morgen nehme ich mir dann noch die Hardware vor. Welche Tools soll ich zum Einsatz benützen?
Und wo kann ich das im System einstellen dass er automatisch nicht immer Hoch und Runterfährt? Also ohne den Begriff shutdown -a ?
Könnt ihr mir eine kleine Hilfestellung zu dem Problem geben denn ich weiß jetzt nicht wie ich das wieder klar bekomme...
Schöne Grüße
beamer3
Geschrieben von JT452 am 16.03.2007 um 21:03:
Systemsteuerung > System > Erweitert > Einstellungen im Menüpunkt Starten und Wiederherstellen > Haken raus bei Automatisch Neustart durchführen.
Um welches Plugin handelt es sich denn?
Wie sind die Temperaturen?
RAM-Bausteine solltet ihr mit Memtest einzeln prüfen.
Geschrieben von beamer3 am 16.03.2007 um 21:16:
Hi JT452,
danke für die Antwort.
Das Plugin ist ein Player das man zum Abspielen braucht.
Ich werde morgen einen Everest Bericht nachreichen der das mit den Temperaturen klären sollte.
Memtest sollte ich im Advanced Modus ausführen, oder??
beamer3
Geschrieben von JT452 am 16.03.2007 um 21:27:
Zitat: |
Memtest sollte ich im Advanced Modus ausführen, oder?? |
|
Ja, jedes Modul einzeln, bitte
Geschrieben von Paltman am 16.03.2007 um 21:35:
Temperaturen kannst du nicht sicher mit Everest auslesen, die Werte sind oft völlig unrealistisch, schau sie dir im Bios an, dann hast du wenigstens einen ungefähren Anhaltspunkt
Tools zum checken gibts auch nicht wirklich, außer das schon erwähnte Memtest und den Drive Fitness Test für die Festplatte
findest du alles auf
dieser CD/DVD
brenn sie dir, dann hast du auch einen DOS Virenscanner für den Bootsektor
Geschrieben von beamer3 am 18.03.2007 um 09:43:
Ok, habe ich gemacht. Also die Temperatur von der Festplatte ist 53°C .
CPU Temperatur war nicht zu erkennen, denn der Computer scheint nur einen Sensor zum erfahren der Temperatur zu haben.
MemTest hat keine Probleme entdeckt.
Allerdings habe ich jetzt nicht den Drive Fitness Test verwendet, sondern das SeaTool Programm für Seagate Festplatten. Aber er checkt nicht sondern es kommt nur ein SChwarzer Bildschirm mit C:// ?Welchen Befehl muss ich dann eingeben?
Systemdateien gecheckt, alles ok.
Komischerweise läuft der Pc gerade wieder normal...??!!
beamer3
Geschrieben von Paltman am 18.03.2007 um 09:52:
53°C ist zu viel, da droht Datenverlust
sieh zu, das du die Platte deutlich unter 50°C bekommst, weniger ist besser, eventuell aktiv kühlen
Seatools kannst du vergessen, nimm den Drive Fitness test
Geschrieben von beamer3 am 18.03.2007 um 16:46:
Zitat: |
sieh zu, das du die Platte deutlich unter 50°C bekommst |
|
oh, würde es auch reichen die Lüfter zu reinigen? Dann kann ich ja immer noch an der Hardware rumbasteln.
Drive Fitness Test Analyse wird nachgelegt.
Schönen Tag noch,
beamer3
Geschrieben von Paltman am 18.03.2007 um 18:52:
Zitat: |
würde es auch reichen die Lüfter zu reinigen |
|
kann sein, kann nicht sein
probier es aus, dann weißt du es
Geschrieben von beamer3 am 20.03.2007 um 13:56:
Hi,
aaaaalso,
haben jetzt alle Lüfter gereinigt, und muss sagen das wurde allerhöchste Zeit....
Jetzt hat die Festplatte 28 °C . Ist das ok?
Seidem läuft der Rechner ohne Probleme...
achja, kennt jemand ein gute Seite für Phoenix BIOS Updates? In der Ereignisanzeige war nämlich ein Fehler aufgezeichnet der zu einem BIOS Update rät. (Wegen einem Bios Defekt ???)
schöne Grüße
beamer3
Geschrieben von HolyMoly am 20.03.2007 um 18:13:
Zitat: |
achja, kennt jemand ein gute Seite für Phoenix BIOS Updates? |
|
ja
die Downloadseite deines Mainboardherstellers
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH